0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Die A 2 und 3 mussten offensichtlich wieder einmal einer speziellen wochenendlichen Schonung unterzogen werden.
Was binnen kurzer Zeit aus einem ULF wird, der ohne Rücksicht auf Verluste ständig draußen sein muss, siehst du am 57er (Eco-Bim).
Unzulängliches Fahrzeug, denn "ohne Rücksicht auf Verluste ständig draußen zu sein" (ausgenommen natürlich wiederkehrende Wartungsarbeiten etc.) ist der ureigenste Sinn eines Fahrbetriebsmittels.
Und FAV hat so viele ULFe auf den 6er geschickt, dass für den 18er kaum mehr was übergeblieben ist.
Linie 18 (09:45-10:30 bzw. 11:45-12:45)4095+14956304065+14654053+14534315+15154096+14964308+1508727714645
ZitatLinie 18 (09:45-10:30 bzw. 11:45-12:45)4095+14956304065+14654053+14534315+15154096+14964308+1508727714645Welche Züge sind da aus FAV und welche aus RDH?
Zitat von: hema am 12. Januar 2014, 02:37:34Was binnen kurzer Zeit aus einem ULF wird, der ohne Rücksicht auf Verluste ständig draußen sein muss, siehst du am 57er (Eco-Bim).Unzulängliches Fahrzeug, denn "ohne Rücksicht auf Verluste ständig draußen zu sein" (ausgenommen natürlich wiederkehrende Wartungsarbeiten etc.) ist der ureigenste Sinn eines Fahrbetriebsmittels.
Linie 44, 15.1.2014 früher Nachmittag27485148474850Nach dem Rettungseinsatz haben die E1 die Reihenfolge getauscht.