Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2351975 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Ausläufe
« Antwort #1065 am: 30. Oktober 2015, 19:19:48 »
Am 33er von 9 möglichen ULFen nur 4 im Einsatz, auch nicht schlecht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Ausläufe
« Antwort #1066 am: 30. Oktober 2015, 19:58:49 »
Am 33er von 9 möglichen ULFen nur 4 im Einsatz, auch nicht schlecht.
2 sind derzeit in der HW. Aber trotzdem noch keine besonders glorreiche Bilanz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Ausläufe
« Antwort #1067 am: 30. Oktober 2015, 20:09:51 »
Was mir aufgefallen ist das keine B am 38er fahren warum eigentlich?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1068 am: 30. Oktober 2015, 22:11:41 »
Wie hat's denn heute am 2er mit E1-Zügen ausgeschaut wenn am 31er so "wenige" E2 waren und sonst in Transdanubien so viele E1 unterwegs waren?

@38er und keine B: vielleicht wieder ein Bezirksvorsteher ;)

LG t12700

E1+c4

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 503
Re: Ausläufe
« Antwort #1069 am: 30. Oktober 2015, 22:14:50 »
Am 2er waren fast nur E2 und ULFe wahrscheinlich

alteremil6

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1806
  • Der Opa Petz hat im Emil sei Hetz
Re: Ausläufe
« Antwort #1070 am: 31. Oktober 2015, 00:14:47 »
Gestern keinen einzigen E1+c4 am 2er gesehen!
61218591

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Ausläufe
« Antwort #1071 am: 31. Oktober 2015, 06:15:19 »
Gestern keinen einzigen E1+c4 am 2er gesehen!

Armer 95B
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9012
Re: Ausläufe
« Antwort #1072 am: 31. Oktober 2015, 09:50:08 »
Gestern keinen einzigen E1+c4 am 2er gesehen!

Das hört sich gar nicht gut an  :-\

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Ausläufe
« Antwort #1073 am: 31. Oktober 2015, 10:57:37 »
Gestern keinen einzigen E1+c4 am 2er gesehen!

Armer 95B
Er ist eh nicht da, somit wir ers z.Z. verschmerzen.  >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Ausläufe
« Antwort #1074 am: 31. Oktober 2015, 11:22:00 »
Heute (Samstag, 31.10.2015) bekommt ein Teil der gestern nicht eingesetzten A des Referates Nord seinen Auslauf, dennoch ist auch ein E1 dabei:

Linie 33 (09:00 - 09:30 Uhr)
1
7
4807
9

Mike60

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 361
Re: Ausläufe
« Antwort #1075 am: 31. Oktober 2015, 13:50:46 »
Was mir aufgefallen ist das keine B am 38er fahren warum eigentlich?
Am 60er ist auch schon seit Wochen kein B mehr unterwegs, naja Grinzing und Hietzing sind halt noble Wohngegenden ;)

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Ausläufe
« Antwort #1076 am: 31. Oktober 2015, 17:07:53 »
Dabei wären mir gerade während der kalten Jahreszeit die B wesentlich lieber; in den B1 strömt einem zumindest als sitzendem Fahrgast stets kalte Luft entgegen, sei es von oben oder im Fußbereich ...  :-X

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7349
Re: Ausläufe
« Antwort #1077 am: 31. Oktober 2015, 20:04:03 »
HLS setzt die wenigen vorhandenen B am ehesten am 43er ein, manchmal am 40er und selten am 41er. Warum auch immer.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8649
Re: Ausläufe
« Antwort #1078 am: 31. Oktober 2015, 20:54:07 »
Kann es vielleicht sein, dass sämtliche B in HLS abgestellt sind und daher nie in den Auslauf der reinen GTL-Linien kommen?

jemand88

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Ausläufe
« Antwort #1079 am: 31. Oktober 2015, 23:17:31 »
Nein, denn auch am D-Wagen und 1er werden B aus HLS/GTL eingesetzt. Am D-Wagen sind es meistens sogar zwei.