0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.
In http://nahverkehr.wien/forum/index.php?topic=6971.0 habe ich folgendes gefunden–- Zitat –-Am 4. 2. 1997 um etwa 12.30 Uhr führte ein 28jähriger Straßenbahnfahrer die Garnitur 4018+1418 der Linie 71 statt mit der erlaubten Geschwindigkeit von 25 km/h mit 55 km/h durch die Kurve von der Lichnowskygasse in die Pantucekgasse, wodurch die Garnitur mit allen Achsen entgleiste. Dabei überquerte sie die Fahrbahn der Pantucekgasse, legte mehrere Verkehrszeichen und einen Hydranten um, demolierte drei geparkte Autos und blieb schließlich an einer Gasregelstation stehen, die nur noch leicht beschädigt wurde. Als Ursache gab der Fahrer ein Blackout an.–- Zitat ende –-
Zitat von: Klingelfee am 13. April 2017, 22:19:45In http://nahverkehr.wien/forum/index.php?topic=6971.0 habe ich folgendes gefunden–- Zitat –-Am 4. 2. 1997 um etwa 12.30 Uhr führte ein 28jähriger Straßenbahnfahrer die Garnitur 4018+1418 der Linie 71 statt mit der erlaubten Geschwindigkeit von 25 km/h mit 55 km/h durch die Kurve von der Lichnowskygasse in die Pantucekgasse, wodurch die Garnitur mit allen Achsen entgleiste. Dabei überquerte sie die Fahrbahn der Pantucekgasse, legte mehrere Verkehrszeichen und einen Hydranten um, demolierte drei geparkte Autos und blieb schließlich an einer Gasregelstation stehen, die nur noch leicht beschädigt wurde. Als Ursache gab der Fahrer ein Blackout an.–- Zitat ende –-Dass dieser Wagen da noch repariert wurde wundert mich ...Anscheinend hielt sich der Schaden in Grenzen
Und war das vielleicht auch ein Wagen, der verleast war und zurückgeleast wurde?
Also mir ist das ja wurscht, aber wo sonst immer von "galeriewürdig" die Rede ist . . . . Und damit meine ich nicht das Motiv!