In meinem Modell sind die zusätzlichen Pausen ja bezahlte Arbeitszeit, du würdest also nicht länger am Arbeitsplatz sein, sondern in derselben Zeit etwas weniger am Bock sitzen (und dafür mehr Zeit haben, entspannt aufs Klo zu gehen, eine Kleinigkeit zu essen, etwas zu lesen, mit dem Smartphone herumzuspielen etc.).
Und du als Fahrgast/Steuerzahler bezahlst die ausreichenden Rauch- und Spielpausen!

Im Schnitt schauen 8 Stunden Dienst so aus: 30 Minuten "gesetzliche" Pause, 5,5 bis 6 Stunden Rolldienst, 1,5 bis 2 Stunden Stehzeit, Wagenübernahme, Kaffeepause. Das Jammern erfolgt also auf hohem Niveau und plakativ aufgezeigt werden immer jene Dienste, die grad ein bissl unangenehmer sind, weil sie an der oberen Grenze des (per DBV und Kollektivvertrag) Erlaubten kratzen. Es soll niemand ausgebeutet werden, aber wer den Job nicht aushält, muss halt was anderes machen.