Autor Thema: Linie 38  (Gelesen 213561 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3164
Re: Linie 38
« Antwort #375 am: 01. März 2025, 18:56:59 »
Naja, ich hätte meine Lesebrillen aufsetzen sollen...
Ist nicht so schlimm. Sowas kann jeden passieren.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

MK

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1613
Re: Linie 38
« Antwort #376 am: 01. März 2025, 21:05:29 »
Der Bau der U2 brachte im Sommer 1974 eine Führung der Linien 37, 38, 41 und 42 über die obere Schleife Schottentor.

Hat das mit sechs Linien in einer Schleife im Wesentlichen deswegen funktioniert, weil die Hauptlast von den "Zweierlinien" getragen wurde?
Wanderer, kommst du nach Liechtenstein,
tritt nicht daneben, tritt mitten rein!

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2035
Re: Linie 38
« Antwort #377 am: 02. März 2025, 22:30:29 »
Der Bau der U2 brachte im Sommer 1974 eine Führung der Linien 37, 38, 41 und 42 über die obere Schleife Schottentor.

Hat das mit sechs Linien in einer Schleife im Wesentlichen deswegen funktioniert, weil die Hauptlast von den "Zweierlinien" getragen wurde?
Oder weil die Leistungsfähigkeit einer Schleife einfach sehr gut ist!

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
Re: Linie 38
« Antwort #378 am: 03. März 2025, 00:30:25 »
Alte Schleife (um die Stadtgärtner herum) Stadtbahn Schottenring befuhren linienmäßig A, Ak, B Bk, T, 25r, 25k, 16 bzw. 24 und 78!

Arkadier

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 161
Re: Linie 38
« Antwort #379 am: 03. März 2025, 08:31:29 »
Wobei man aber anmerken muss, dass die Schleife nur von T, 16 bzw. 24, und 78 richtig als Schleife durchfahren wurde. Die anderen Linien tangierten diese nur.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5832
Re: Linie 38
« Antwort #380 am: 15. März 2025, 17:16:23 »
Das Bild zeigt gut: Es gab auch damals wilde Exemplare...

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15362
Re: Linie 38
« Antwort #381 am: 15. März 2025, 20:15:25 »
Das Bild zeigt gut: Es gab auch damals wilde Exemplare...
Meinst du dieses Bild?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5832
Re: Linie 38
« Antwort #382 am: 16. März 2025, 01:09:49 »
Nein, das letzte im Thread, welches denn sonst?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15362
Re: Linie 38
« Antwort #383 am: 16. März 2025, 10:54:58 »
Wenn du das im Beitrag 372 meinst, das liegt schon 8 Beiträge zurück und war zumindest bei mir auf der vorigen Seite.
Wozu kann man zitieren, aber es gibt User, die offensichtlich nicht begreifen, dass zitieren - und zwar sinnvolles zitieren - einfach notwendig ist, um die Lesbarkeit zu verbessern oder überhaupt erst zu ermöglichen?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5832
Re: Linie 38
« Antwort #384 am: 16. März 2025, 17:24:53 »
Naja, worauf soll es sich denn sonst beziehen? Das ist einfach nun mal das letzte Bild in dem Thread, bei mir war es halt noch auf der gleichen Seite (Einstellungsabhängig). Ich finde das überbordernde Zitieren, wie es hier immer mehr üblich wird (oft in einer ewig langen Wurst und dann womöglich obwohl es nur der davorgehende Beitrag ist) nervig und den Lesefluss störend, wir sind ja nicht in einer Mailingliste. Ein bisschen Lesekompetenz darf den Usern wohl doch zugemutet werden, oder ;)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15362
Re: Linie 38
« Antwort #385 am: 16. März 2025, 17:37:37 »
Lesekompetenz darf zugemutet werden, aber für solche Fälle gibt es keine Ratekompetenz.
Überbordendes Zitieren, wie es von vielen gemacht wird, ist genau so schlecht wie dieser Fall.

Das scheinst du aber nicht zu finden, weil dir war ja klar, auf welches Foto sich dein Posting bezieht  und die anderen dürfen das riechen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5832
Re: Linie 38
« Antwort #386 am: 16. März 2025, 17:45:52 »
Ich frag mich wirklich, wie das unklar sein soll. Ein Forum ist ein chronologisches Medium, natürlich bezieht es sich auf das letzte gepostete. ??? Aber gut, ich werde das nächste Mal zitieren, wenn das anscheinend so schwierig ist, einfach zurückzublättern.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15362
Re: Linie 38
« Antwort #387 am: 16. März 2025, 17:50:58 »
Ich frag mich wirklich, wie das unklar sein soll. Ein Forum ist ein chronologisches Medium, natürlich bezieht es sich auf das letzte gepostete. ??? Aber gut, ich werde das nächste Mal zitieren, wenn das anscheinend so schwierig ist, einfach zurückzublättern.
Danke!
Übrigens: Viele in dem Forum sind in einem Alter, wo die Sekunden anfangen kostbar zu werden :)
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Katana

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2607
Re: Linie 38
« Antwort #388 am: 16. März 2025, 20:58:05 »
... natürlich bezieht es sich auf das letzte gepostete. ...
Es sollte klar sein, aber bei manchen Usern ist es das nicht.

Überbordendes Zitieren, wie es von vielen gemacht wird, ...
... kann ich auch nicht ausstehen.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2369
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 38
« Antwort #389 am: 17. März 2025, 10:17:58 »
... bei mir war es halt noch auf der gleichen Seite (Einstellungsabhängig) ...

Siehst Du, bei mir z.B. nicht. Die Seitenumbrüche im Forum sind nicht bei allen Usern gleich.

Das Zitieren kann man sich sparen, wenn das Referenzposting unmittelbar davor liegt.
Je weiter es weg ist, umso wichtiger ist das Zitieren - finde ich jedenfalls.

Aber jetzt wieder topic, bitte. Hat niemand etwas Neues zum 38er?  ;)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!