Autor Thema: Verlängerung Linie 1  (Gelesen 41630 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

geohof

  • Gast
Verlängerung Linie 1
« am: 18. Januar 2013, 16:49:28 »
Im Zuge der Diskussion um die Verlängerung der Linie 18 durch den Prater habe ich mich gefragt, warum die Linie 1 keine alternative Option wäre? Derzeit endet der 1er ja etwas im "Nirvana" kurz vor der Hauptallee - und das mitten in der Stadt!

Ich möchte hier die, aus meiner Sicht, Vor- und Nachteile einer Verlängerung der Linien 1 & 18 darstellen, immer aus Sicht der Linie 1 (siehe auch Bild):

Vorteil:
- Die Schienen liegen bereits im Prater.
- Der Höhenunterschied zur Prater-Hauptallee erscheint mir geringer als im Breich Stadionallee, eine Querung auf selber Ebene ohne lange Rampen einfacher.
- Die WU (bzw. die OMV) wären hierbei besser angebunden.
- Auch der Wurstelprater könnte bei "Option rot" eine Anbindung bekommen.

Nachteil:
- Es gibt keine Verbindung mit der U3.
- Das Stadion wird nich angefahren.
- Querung Liliputhbahn

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #1 am: 18. Januar 2013, 17:02:10 »
Wieso muss das eine Entscheidung nur für eines von beidem sein? In meinen Augen ist beides sinnvoll.

Etwas sinnvoller fände ich es aber eigentlich, den 4A so zu verlängern - denn wer aus dem 2. und 22. zu den meisten Zielen entlang des 1ers will, kann auch länger mit der U2 fahren, wohingegen der 4A andere Gebiete erschließt.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #2 am: 18. Januar 2013, 23:43:43 »
Etwas sinnvoller fände ich es aber eigentlich, den 4A so zu verlängern - denn wer aus dem 2. und 22. zu den meisten Zielen entlang des 1ers will, kann auch länger mit der U2 fahren, wohingegen der 4A andere Gebiete erschließt.
So ist es, wenn man von der Krieau nicht gerade in die Gegend Löwengasse/Radetzkyplatz will, ist man mit der U2 stets schneller dran, ein verlängerter 4A bedient da schon einen merkbar größeren Teil des 3.Bezirks, ist in wenigen Minuten bei der U3 und zahlreichen wichtigen Durchgangslinien (D, O, 71...). Also: 4A verlängern und am besten gleich mit dem 57A verknüpfen! :up: (Jaja ich weiß, Stinkebus und so.)

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #3 am: 19. Januar 2013, 01:10:22 »
Im Zuge der Diskussion um die Verlängerung der Linie 18 durch den Prater habe ich mich gefragt, warum die Linie 1 keine alternative Option wäre? Derzeit endet der 1er ja etwas im "Nirvana" kurz vor der Hauptallee - und das mitten in der Stadt!

[...]

Ich träum ja immer noch von 1 -> Messe -> Stadion (-> Praterkai) und 18 -> Stadion -> Messe -> Vorgartenstraße -> Friedrich-Engels-Platz.

Das mag vielleicht bei der Krieau eine leichte Überversorgung sein (wobei: mit der WU wird's dort wohl genug Publikum geben), aber es gäbe endlich eine Entlastung für den 11A, und die Gegend südöstlich des Stadions könnte es auch enorm aufwerten.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #4 am: 19. Januar 2013, 01:17:17 »
Ich träum ja immer noch von 1 -> Messe -> Stadion (-> Praterkai) und 18 -> Stadion -> Messe -> Vorgartenstraße -> Friedrich-Engels-Platz.
Da bist du von den WL gar nicht so weit entfernt. Der neue 11er soll genau so (Stadion - FEP) fahren. Fraglich ist nur noch, ob er jemals wirklich kommt :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #5 am: 19. Januar 2013, 01:20:52 »
Ich träum ja immer noch von 1 -> Messe -> Stadion (-> Praterkai) und 18 -> Stadion -> Messe -> Vorgartenstraße -> Friedrich-Engels-Platz.
Da bist du von den WL gar nicht so weit entfernt. Der neue 11er soll genau so (Stadion - FEP) fahren. Fraglich ist nur noch, ob er jemals wirklich kommt :D

Nona, er soll ja den 11A ersetzen :-) Wichtig ist bei meinem Traum halt die Verknüpfung mit dem 18er. Und zwar nicht nur als Umsteigerelation, sondern wirklich als halbe Stadtumrundung. Ja, ich weiß, "lange Linien" und so - muss man halt unterwegs ein paar Wendemöglichkeiten vorsehen, um die Linie bei Bedarf teilen zu können (und das dann im Bedarfsfall auch wirklich *tun*).
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #6 am: 19. Januar 2013, 01:28:44 »
Die meisten unserer Linien sind sowieso lächerlich kurz (ich denk da z.B. an Berlin zum Vergleich). Das wäre schon ok, den 18er mit dem 11er zu verknüpfen. Der 13er soll laut Planung ja auch über 5 - 33 zum FEP weiterfahren.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #7 am: 19. Januar 2013, 03:27:47 »
Die meisten unserer Linien sind sowieso lächerlich kurz (ich denk da z.B. an Berlin zum Vergleich). Das wäre schon ok, den 18er mit dem 11er zu verknüpfen. Der 13er soll laut Planung ja auch über 5 - 33 zum FEP weiterfahren.

Beim 18er hätte man ja auch den Vorteil von relativ viel eigenem Gleiskörper (bzw. eigentlich fast nur eigenem Gleiskörper, bis auf die 500m in der Schlachthausgasse). Und die Engerthstraße/Vorgartenstraße wäre durchaus breit genug um das fortzusetzen (bzw. hat jetzt nicht soooo viel Verkehr).

Langfristige Phantasie wäre dann wohl ein Ringschluss über den Gürtel (wo ebenfalls durchgehend Platz für einen eigenen Gleiskörper ist) :-)

Das müsste dann nicht mehr unbedingt eine durchgehende Ringlinie sein sondern könnten durchaus ein paar überlappende Teilstrecken und/oder "Durchgangslinien" (halt via Gürtel statt via Ring) sein.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36889
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #8 am: 19. Januar 2013, 10:48:08 »
Die meisten unserer Linien sind sowieso lächerlich kurz (ich denk da z.B. an Berlin zum Vergleich). Das wäre schon ok, den 18er mit dem 11er zu verknüpfen. Der 13er soll laut Planung ja auch über 5 - 33 zum FEP weiterfahren.
Naja, Berlin hat aber auch eine vollkommen andere Stadtstruktur als Wien. Da behaupte ich jetzt mit Fug und Recht: "Des kamma ned vergleichen, weu Wien is aunderscht!" :) Die Länge der (Radial-)Linien wird bei uns hauptsächlich durch den Abstand zwischen Ring und Ende des dicht besiedelten Gebiets vorgegeben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #9 am: 19. Januar 2013, 11:56:49 »
Die meisten unserer Linien sind sowieso lächerlich kurz (ich denk da z.B. an Berlin zum Vergleich). Das wäre schon ok, den 18er mit dem 11er zu verknüpfen. Der 13er soll laut Planung ja auch über 5 - 33 zum FEP weiterfahren.
Zwischen ~10km (13er FEP-Hbf) und ~16km (18er FEP-ULP) Linienlänge besteht halt doch ein gewisser Unterschied...und wie zuverlässig überlange Linien sind sieht man täglich am 6er, wobei der mit seinen 14km noch immer kürzer ist als die Monsterlinie 18/11.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #10 am: 19. Januar 2013, 13:30:43 »
Zwischen ~10km (13er FEP-Hbf) und ~16km (18er FEP-ULP) Linienlänge besteht halt doch ein gewisser Unterschied...und wie zuverlässig überlange Linien sind sieht man täglich am 6er, wobei der mit seinen 14km noch immer kürzer ist als die Monsterlinie 18/11.

Am 6er sieht man, wie zuverlässig lange Linien in Wien sind. 14km sind anderswo kein Problem - dort halt mit den nötigen Begleitmaßnahmen.

Ich bleibe dabei: bei einer Linie, die großteils auf eigenem Gleiskörper fährt, wie man es bei 11/18 leicht realisieren könnte, ist die Länge eher nebensächlich (sofern die Ampelbeeinflussung funktioniert, was sie bis auf Wien ja auch praktisch überall tut). Auch der 6er fährt auf mehr als der Hälfte seiner Stecke auf einem eigenen Gleiskörper, es gibt nur ein paar problematische Stellen, wo er durch den MIV (oder durch die eigene Unfähigkeit: Signalanlage Matz) aufgehalten wird. Diese Stellen müsste man halt endlich mal bereinigen.

Ansonsten halt mehrere überlappende Linien. Solche "Lösungen" wo Linien stumpf aneinander enden, wie 5 + O oder 5 + 6/18, sind einfach ein Krampf.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

jemand88

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #11 am: 19. Januar 2013, 14:49:53 »

Ich träum ja immer noch von 1 -> Messe -> Stadion (-> Praterkai) und 18 -> Stadion -> Messe -> Vorgartenstraße -> Friedrich-Engels-Platz.

Das mag vielleicht bei der Krieau eine leichte Überversorgung sein (wobei: mit der WU wird's dort wohl genug Publikum geben), aber es gäbe endlich eine Entlastung für den 11A, und die Gegend südöstlich des Stadions könnte es auch enorm aufwerten.
Das wird sicher nicht kommen, denn dazu müsste ein großer Teil der erst vor Kurzem mittlerweile vollständig entfernten ehemaligen 21er-Strecke wieder neu errichtet werden. Wie sollte man dafür eine Erklärung finden?
Außerdem ist der 11A südlich der Station Vorgartenstraße nicht wirklich überlastet, sondern eher im Bereich Vorgartenstraße bis Handelskai, wo meiner Meinung nach auch dringend Handlungsbedarf besteht, da auf dem Stadterneuerungsbiet rund um den Nordbahnhof jedes Jahr zahlreiche Neubauten entstehen. Ich denke aber, dass bestenfalls in ein paar Jahren der O-Wagen bis zur Innstraße (Bezirksgrenze) verlängert wird, da die Bezirksvorstehung des 20. Bezirks gegen eine Straßenbahn in der Engerthstraße ist, mit dem Argument, dass dadurch 200 Parkplätze wegfallen würden und etliche Bäume gefällt werden müssten.

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #12 am: 19. Januar 2013, 14:56:15 »
Ansonsten halt mehrere überlappende Linien. Solche "Lösungen" wo Linien stumpf aneinander enden, wie 5 + O oder 5 + 6/18, sind einfach ein Krampf.
Bloß dass das bei 11/18 nicht unbedingt sinnvoll ist, denn wer braucht schon zwei Straßenbahnlinien durch den Prater, wo jetzt eine Buslinie im 10-Min-Takt reicht? Ideal wäre mMn ein 11er FEP-Stadlauer Brücke und der 18er zur Messe/WU.

Überlappende Linien würden z.B. sehr viel Sinn machen bei 10/58/60 (aus 3 mach 2), 5/6, am Schottentor (Verknüpfung mit dem 71er) usw.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #13 am: 19. Januar 2013, 15:51:19 »

 Ich denke aber, dass bestenfalls in ein paar Jahren der O-Wagen bis zur Innstraße (Bezirksgrenze) verlängert wird, da die Bezirksvorstehung des 20. Bezirks gegen eine Straßenbahn in der Engerthstraße ist, mit dem Argument, dass dadurch 200 Parkplätze wegfallen würden
.

Das ist ja die Sauerei! Wie viele Leute profitieren von 200 Parkplätzen (deren Zahl mir zu hoch scheint) im Vergleich zu einer dem Bus weit überlegenen Straßenbahn?

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Verlängerung Linie 1
« Antwort #14 am: 19. Januar 2013, 15:58:39 »
Also 200 Parkplätze klingen schon recht viel, abersolche Zahlen werden immer etwas in die höhe getrieben wenn man etwas nicht will.
Der 11er wäre sowieso schon längst überfällig, denn die Auslastung des 11A/B ist ja schon recht ordentlich.
Ich finde die Idee ganz gut den 1er bis zur WU zu verlängern, oder was natürlich etwas einfacher wäre den 4A zu verlängern, denn ich bin mir sicher, wenn die WU in Bertieb geht wären genug Fahrgäste&innen da.