Zwischen ~10km (13er FEP-Hbf) und ~16km (18er FEP-ULP) Linienlänge besteht halt doch ein gewisser Unterschied...und wie zuverlässig überlange Linien sind sieht man täglich am 6er, wobei der mit seinen 14km noch immer kürzer ist als die Monsterlinie 18/11.
Am 6er sieht man, wie zuverlässig lange Linien
in Wien sind. 14km sind anderswo kein Problem - dort halt mit den nötigen Begleitmaßnahmen.
Ich bleibe dabei: bei einer Linie, die großteils auf eigenem Gleiskörper fährt, wie man es bei 11/18 leicht realisieren
könnte, ist die Länge eher nebensächlich (sofern die Ampelbeeinflussung funktioniert, was sie bis auf Wien ja auch praktisch überall tut). Auch der 6er fährt auf mehr als der Hälfte seiner Stecke auf einem eigenen Gleiskörper, es gibt nur ein paar problematische Stellen, wo er durch den MIV (oder durch die eigene Unfähigkeit: Signalanlage Matz) aufgehalten wird. Diese Stellen müsste man halt endlich mal bereinigen.
Ansonsten halt mehrere überlappende Linien. Solche "Lösungen" wo Linien stumpf aneinander enden, wie 5 + O oder 5 + 6/18, sind einfach ein Krampf.