Autor Thema: Wagenmängel  (Gelesen 60970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #60 am: 08. Mai 2013, 22:01:20 »
Vor allem angesichts der zahlreichen "Leih-B1"...
Wieviel B1 sind den Momentan in Fav.?
Fünf, wenn ich am aktuellen Stand bin.
Na da hilft ja Hernals dann ordentlich mit Zugmaterial in Fav aus. Es sind ja auch midestens zwei E1+c4 dort und mindestens ein E2, c5 weiß ich jetzt nicht genau. Ebenso in Flo fahren immer wieder Hernalser Züge spazieren, dadurch lässt sich der eine oder andere A am 40 & 41 erklären.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #61 am: 08. Mai 2013, 22:17:52 »
Na da hilft ja Hernals dann ordentlich mit Zugmaterial in Fav aus. Es sind ja auch midestens zwei E1+c4 dort und mindestens ein E2, c5 weiß ich jetzt nicht genau. Ebenso in Flo fahren immer wieder Hernalser Züge spazieren, dadurch lässt sich der eine oder andere A am 40 & 41 erklären.
Eigentlich nicht, denn HLS hat ja reihenweise neue B1 in Betrieb genommen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #62 am: 08. Mai 2013, 23:29:45 »
Na da hilft ja Hernals dann ordentlich mit Zugmaterial in Fav aus. Es sind ja auch midestens zwei E1+c4 dort und mindestens ein E2, c5 weiß ich jetzt nicht genau. Ebenso in Flo fahren immer wieder Hernalser Züge spazieren, dadurch lässt sich der eine oder andere A am 40 & 41 erklären.
Eigentlich nicht, denn HLS hat ja reihenweise neue B1 in Betrieb genommen.
Und der Zuwachs ist in HLS gleich Null, eher im Gegenteil, dort fehlen jetzt welche, weil eben weitere nach Fav. verliehen sind. Es kamen jetzt von 755-766 hinzu und 767 & 768 stehen bereits in Hls, haben aber noch keine Zulassung, es wurden seit dem die Ulfe 721-729 nach Rdh überstellt und weitere 5(lt. 13ers Aussage) nach Fav verliehen. Sprich erst wenn 767 und 768 zugelassen sind, ist man wieder pari, sonst fehlen schon zwei ohne Schadzüge.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #63 am: 08. Mai 2013, 23:32:07 »
Den 631 darfst du nicht vergessen, der gurkt (leider) auch immer noch am 43er herum :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #64 am: 08. Mai 2013, 23:44:45 »
Den 631 darfst du nicht vergessen, der gurkt (leider) auch immer noch am 43er herum :P
Ahja, den vergaß ich. Okay dann sinds nur ein Minus von eins aber noch immer nicht ausgegleichen und noch immer ohne Schadwagenstand.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #65 am: 15. Mai 2013, 23:34:56 »
Wieder mal eine kleine Statistik von Wagenmängeln, diesmal Frühverkehr vom 14.5.2013:

4:46 35A
5:25 63A
5:56 48A
5:57 6
6:12 35A
6:19 67
6:25 69A
6:32 66A
6:34 15A
6:40 66A
6:42 7A
6:55 O
7:09 66A
7:18 14A

Das sind alles Kurse, die ausgefallen sind. Teilweise verkehrten diese Linien dadurch sogar nur im 20-Minuten-Intervall.

Heute Wagenmangel auf der U6, 13A, 69A usw. usf.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #66 am: 16. Mai 2013, 11:50:00 »
Zur Behebung des akuten Wagenmangels hat sich FAV den A1 73 ausgeborgt, der jetzt am O-Wagen fährt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Wagenmängel
« Antwort #67 am: 16. Mai 2013, 12:16:02 »
Zur Behebung des akuten Wagenmangels hat sich FAV den A1 73 ausgeborgt, der jetzt am O-Wagen fährt.

FAV hat sich auch grad den 4786 und 4837 geholt - beide waren gestern am 18er unterwegs.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #68 am: 16. Mai 2013, 12:52:11 »
Inzwischen habe ich die erste plausible Erklärung für diesen Umstand von einem Freund bei F5 (nicht F59 :D ) gehört: Es dürfen keine Überstunden mehr gemacht werden und mit dem vorhandenen Werkstattpersonal geht es sich nicht aus, die Wagen alle in Ordnung zu halten. Sprich: Das wird jetzt sicher so weitergehen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Wagenmängel
« Antwort #69 am: 16. Mai 2013, 13:09:28 »
Es dürfen keine Überstunden mehr gemacht werden und mit dem vorhandenen Werkstattpersonal geht es sich nicht aus, die Wagen alle in Ordnung zu halten.
Auch nicht, nachdem man die Werfttätigkeiten abgestellt hat? :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Wagenmängel
« Antwort #70 am: 16. Mai 2013, 13:11:23 »
Es dürfen keine Überstunden mehr gemacht werden und mit dem vorhandenen Werkstattpersonal geht es sich nicht aus, die Wagen alle in Ordnung zu halten.
Auch nicht, nachdem man die Werfttätigkeiten abgestellt hat? :o
Das war ja nur eine Spezialabteilung (Buszulassungsstelle), die offenbar chronischen bore-out hatte. Bzw. ist - mir ist nicht bekannt, dass/ob sich die Zustände dort geändert haben. Ob man wohl heute noch Boote in der HW zu sehen bekommt? Wär wieder mal eine Runde mit dem HW-6er71er vonnöten 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Wagenmängel
« Antwort #71 am: 16. Mai 2013, 13:18:31 »
Es dürfen keine Überstunden mehr gemacht werden und mit dem vorhandenen Werkstattpersonal geht es sich nicht aus, die Wagen alle in Ordnung zu halten.
Auch nicht, nachdem man die Werfttätigkeiten abgestellt hat? :o

Na einen Maler und Lackierer wirst wohl kaum zum Elektriker oder Elektroniker ausbilden.
Vielleicht sind die Fahrzeuge nach 24h top lackiert aber was nutzt das bei z.B. einer kaputten Steuerplatine.

Und Alternative Segelrouten gibt's entlang der meisten Tramlinien auch nicht.  ;)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Wagenmängel
« Antwort #72 am: 16. Mai 2013, 13:33:43 »
Vielleicht sind die Fahrzeuge nach 24h top lackiert

Sicher nicht bei den Wiener Linien wenn ich mir die Fahrzeuge so anschaue. :'(

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: Wagenmängel
« Antwort #73 am: 16. Mai 2013, 14:10:35 »
Und Alternative Segelrouten gibt's entlang der meisten Tramlinien auch nicht.  ;)

Und falls doch, da wäre wenigstens keine rote Ampel  ;D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Wagenmängel
« Antwort #74 am: 16. Mai 2013, 22:52:09 »
Und Alternative Segelrouten gibt's entlang der meisten Tramlinien auch nicht.  ;)

Und falls doch, da wäre wenigstens keine rote Ampel  ;D
Das lässt sich ändern.  ;D http://www.nord-ostsee-kanal-info.de/lichtsignale-am-nok.html
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr