Naja beschichtete Spanplatten halten schon ziemlich lange nen Flammenwerfer aus . . . .
Bei einem allfällige ULF-Brand ist nicht ein Flammenwerfer das Problem, sondern die Giftgase, welche durch den hohen Kunststoffanteil sehr rasch zum Ersticken führen. Egal ob Glasscheibe oder Spanplatte, wenn du nicht rechtzeitig draussen bist, bist du längst hin, ehe die Trennwand auch nur irgendwie in Mitleidenschaft gezogen ist! 
Dafür gibts ja den Selbstretter.

Der Fahrer könnte ja verletzt oder eingeklemmt sein und plötzlich brennt der Zug, da fühle ich mich mit na Sperrholzplatte sicherer als eben mit Glas.
Edit: Was aber, bzgl. dieser Holzplatte wichtiger ist, ist das Sicherheitsgefühl der Fahrers und in Kombination mit der Durchsprechöffnung und der versperrbaren Kabinentür ein durchaus positives Zeichen.
Es kommt ja leider doch hin und wieder vor, das Übergriffe stattfinden, weil die Hemmschwelle immer geringer wird. Es muß aber nicht immer dabei ums Fahrpersonal gehen, sondern es können auch Auseinandersetzungen im Zug sein.