Edit: "Wagenbeweger" sagt aber nichts über irgendeine Dienstzugehörigkeit aus, sondern eher um eine Einstellung zum Beruf und Konzentration.
Achso ist das, danke für die Aufklärung! Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, dass "Wagenbeweger" und "Fahrer" - auch in puncto Gehalt - zwei verschiedene Paar Schuh' sind, also dass man etwa von einem "Wagenbeweger" erst zu einem "Fahrer" befördert werden kann wenn man lange genug im Dienst ist, kaum Unfälle durch Eigenverschulden hatte usw. 
Es gibt junge Fahrer(kurze Dienstzugehörigkeit) die fahren als wenn sie den Beruf seit 30Jahren machen und alte Hasen, die fahren als wenns das erstemal eine Straßenbahn sehen.
Auch gibt es Fahrer, die vielleicht schon mehrere 10Jahre im Betrieb sind, aber vorher in einem anderem Bereich zum Einsatz kamen, z.B. ein Bussler wird Revisor, somit muß er die Straßenbahn auch erlernen oder Schwarzkappler, die jahrerlang nichts anderes machten... Somit kann man nicht von der Dienstzugehöigkeit auf die Erfahrung und in unserem Fall auf Wagenbeweger/Fahrer schließen.
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, war der Fahrer bereits 51, könnte somit ein sehr Diensterfahrener Fahrer aber auch ein absoluter Neuling sein. Für längere Dienstzeit würde das Alter hindeuten und gleichzeitig mache Nachlässigkeit und für "Frischling" deutet hin, husch husch und alles so perfekt wie möglich machen und dadurch genau solch wichtige Sachen wie Umkehrhebel abziehen(auf oder B1 gehen) vergessen.
Ich schrieb glaub ich irgendwann einmal ein schönes Beispiel aus meiner Fahrerfach. Da gabs einen Schüler der wurde von den Instruktoren in den höchsten Tönen gelobt, wie er das erste mal mit einer Bim im Straßenverkehr unterwegs war und einer meinte sowas hat in 15Jahren noch nicht gesehn, einfach Gott begnadet. Und das ende vom Lied, der Schüler kam nächsten Morgen zum Unterricht und hat das hantuch geworfen, weil er selber einschätzte das er mit dem Verkehr und auf alles achten, nicht klar kommt.
Da sieht man wie unterschiedlich Einschätzungen sein können, die um ein und die selbe Situation ging.