Autor Thema: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013  (Gelesen 56551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5826
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #90 am: 09. Februar 2013, 23:02:33 »
Also das glaubst du doch nicht im Ernst, oder? Bürgermeister, Verkehrsstadtrat, die haben sicher wichtigers zu tun, als sich um den Niederfluranteil bei den W.L. zu kümmern!
Eigentlich wäre es hier Aufgabe der Vorgesetzten einzugreifen. Und wenn das nicht geht, dann eben bis zur Geschäftsführung eskalieren. Wäre traurig, wenn die sich im eigenen Unternehmen nicht einmal so weit durchsetzen könnten? Die Gewerkschaft kann hier eigentlich nichts dagegen haben, ganz im Gegenteil bietet der ULF für die zartbesaiteteren durch die abgetrennte Kabine im Nachtverkehr doch auch mehr Sicherheit.

Nur nocheinmal.

Solange es NIEMANDEN GIBT, DER SICH DARÜBER OFFIZIELL AUFREGT, wird sich nichts ändern.
Und genau das ist das Problem mit diesem Betrieb.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #91 am: 10. Februar 2013, 00:00:08 »
Was hat die ULF-Frage mit dem Verschubunfall zu tun?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #92 am: 10. Februar 2013, 02:04:43 »
Was hat die ULF-Frage mit dem Verschubunfall zu tun?  ???
Nur soviel, dass scheinbar jetzt A-Ulfe am O fehlen und man diese Lücke mit E1+c3 aufstockt aber eben so, dass fast alle Hochflurer hintereinander fahrern und die Wartezeit, auf einen Ulf, ziemlich lang werden kann.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #93 am: 10. Februar 2013, 11:03:22 »
Was hat die ULF-Frage mit dem Verschubunfall zu tun?  ???
Mit zunehmender Länge einer Diskussion im Tramwayforum geht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit ULF-Verteilung zu tun hat, gegen 1. (frei nach Godwin) :D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #94 am: 10. Februar 2013, 11:08:24 »
Was hat die ULF-Frage mit dem Verschubunfall zu tun?  ???
Mit zunehmender Länge einer Diskussion im Tramwayforum geht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit ULF-Verteilung zu tun hat, gegen 1. (frei nach Godwin) :D
Aber eher leider, wenn diese Verteilung sinnvoll und vorallem nachvollziehbar wäre, würden wir nicht immer wieder auf dieses Thema zurückfallen.  :-\
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

bes

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 86
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #95 am: 10. Februar 2013, 20:52:21 »
Solange es NIEMANDEN GIBT, DER SICH DARÜBER OFFIZIELL AUFREGT, wird sich nichts ändern.
Und genau das ist das Problem mit diesem Betrieb.
:up:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #96 am: 11. Februar 2013, 11:04:19 »
Gestern laß ich einen Blödsinn in der Österreich, dort wurde berichtet, dass ein Ulf sich verselbstständigt hätte. Leider finde ich den Artikel nicht im Netz, sonst hätte ich ihn natürlich angehangen.

Edit: Die Qualitätsreportage findet man in "Absurde Entdeckungen".
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #97 am: 11. Februar 2013, 11:05:58 »
Gestern laß ich einen Blödsinn in der Österreich, dort wurde berichtet, dass ein Ulf sich verselbstständigt hätte. Leider finde ich den Artikel nicht im Netz, sonst hätte ich ihn natürlich angehangen.
Schau mal in die "Absurden Entdeckungen" ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #98 am: 11. Februar 2013, 11:06:42 »
Gestern laß ich einen Blödsinn in der Österreich, dort wurde berichtet, dass ein Ulf sich verselbstständigt hätte. Leider finde ich den Artikel nicht im Netz, sonst hätte ich ihn natürlich angehangen.
Den Artikel gibts hier schon bei den absurden Entdeckungen: http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=371.msg78070#msg78070

edit: 13er war schneller ;-)

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #99 am: 11. Februar 2013, 11:07:29 »
Gestern laß ich einen Blödsinn in der Österreich, dort wurde berichtet, dass ein Ulf sich verselbstständigt hätte. Leider finde ich den Artikel nicht im Netz, sonst hätte ich ihn natürlich angehangen.
Schau mal in die "Absurden Entdeckungen" ;)
Ich wollt grad editieren, weil ich es soeben sah.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14848
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #100 am: 03. März 2013, 17:48:00 »
Auf der Fanpage WL ist im Forumsbeitrag  2013-03-01 | Oberleitungsgebrechen beim Quartier Belvedere der beim Verschubaunfall im Bahnhof Favoriten beschädigte A 8 wieder in Betrieb zu sehen. Auf dem Foto ist die neue Rammbohle trotz des trüben Wetters zum Aufnahmezeitpunkt zu erkennen.

LG nord 22

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #101 am: 03. März 2013, 18:15:16 »
Ja, der 8er fährt schon einige Zeit wieder, den hat es am wenigsten erwischt. Dafür dürfte der ich glaub 13er wars ein quasi-Totalschaden sein. Da wird man erst sehen, ob man den überhaupt noch in der Form instandsetzt oder einen Frankenstein-ULF aus den noch brauchbaren Teilen/Modulen mit einem A1 macht. Für eine Skartierung eines ULF ist es sicher noch zu früh, da lohnt sich die Rekunstruktion.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #102 am: 03. März 2013, 18:30:33 »
Für eine Skartierung eines ULF ist es sicher noch zu früh, da lohnt sich die Rekunstruktion.
Er [A 13] muss wieder aufgebaut werden, wenn er im Rahmen von CBL verramscht wurde. :lamp:
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #103 am: 03. März 2013, 18:48:05 »
Für eine Skartierung eines ULF ist es sicher noch zu früh, da lohnt sich die Rekunstruktion.
Er [A 13] muss wieder aufgebaut werden, wenn er im Rahmen von CBL verramscht wurde. :lamp:

Oder es wird ein anderer auf 13 umbezeichnet, damit die Anzahl dert Fahrzeuge passt
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1159
Re: Verschubunfall Bahnhof Favoriten, 6./7.2.2013
« Antwort #104 am: 03. März 2013, 21:43:43 »
Irgendwie ein netter Zufall das es genau die Nummer 13 erwischt hat.