Ich weiß leider nicht, welches Thema am ehesten für diese Meldung geeignet wäre, deshalb mache ich ein neues auf. (Bitte das Thema ggf. entsprechend zu verschieben.)
Konkret geht es um Folgendes: Seit dem Umbau bzw. der Gleisverlegung zwischen Südtiroler Platz und Südbahnhof hat sich die Gesamtfahrzeit am O in diesem Bereich spürbar verlängert, der 18er ist etwas schwächer betroffen, da er aus der Ustrab kommt. Da ich den O halbwegs regelmäßig benütze, habe ich in den letzten Monaten per Zeit Mitstoppen und genauem Beobachten von Ampelaufenthalten überprüft, ob die Fahrzeitzunahme nur Einbildung oder Faktum ist, tatsächlich verhungert der O selbst in den Randzeiten bei prakisch jeder Fahrt an folgenden drei Kreuzungen (bei letzterer immer!): Favoritenstraße#Gürtel (Rechtsbogen vor Hst.), Gürtel#Argentinierstraße, Gürtel#Arsenalstraße, eine durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Station Südtiroler Platz vorausgesetzt.
Das Problem beginnt bereits bei der Landgutgasse: O bekommt grün, fährt zur Hst. Columbusplatz vor. Bei normaler Reisegeschwindigkeit erreicht man die erste besagte Ampel so, dass stets ein Aufenthalt von bis zu 30 Sekunden anfällt, danach kommt schon die Hst. Südtiroler Platz. Nach einem kurzen Sicherheitshalt vor der Vereinigungsweiche mit dem 18er kommt die Ampel bei der Argentinierstraße, die bei Ankunft immer rot zeigt. Hier frage ich mich ernsthaft: was soll das? Wieso hat die Straßenbahn hier einen genauso langen Aufenthalt wie der MIV, rechts der Strecke ist doch nur eine Baustelle! Danach geht es mit der grünen Welle zum Südbahnhof - der nächste Problempunkt. Hier kommt die Straßenbahn nämlich so an, dass der Fahrgastwechsel in dem Moment beendet ist, wo die Ampel auf rot schaltet. Und diese Rotphase ist wirklich lange. Bei der Fasangasse ist es dann wieder eine Lotterie, wobei eigentlich immer eine lästige Stehzeit anfällt, wenn ein 18er vor dem O steht.
Fazit: Einmal mehr wurde kräftigst gepfuscht!

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, betrug die Fahrzeit am Abschnitt Gudrunstraße-Rennweg vor einigen Jahren laut Aushang noch 8 Minuten (definitiv waren es <10), jetzt stehen dort 11 (!) Minuten, in der HVZ sind es entsprechend mehr. (empirische Fahrzeitmessung vom 21.Jänner zur Früh-HVZ (abfahrt bis ankunft): 14 Minuten 39 Sekunden, wobei natürlich bei der Landgutgasse die Freiphase verpasst wurde Anm.)