Autor Thema: Seltsame Werbung einer Partei  (Gelesen 20909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Seltsame Werbung einer Partei
« am: 12. Februar 2013, 13:55:31 »
Was haltet IHR denn von diesr Art  Werbung?

E2

  • Gast
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #1 am: 12. Februar 2013, 13:57:22 »
Nichts.
Panikmache, Angst um die letzten Stimmen, Plan- und Konzeptlosigkeit.

Da is es nicht mal wert, negativ drüber zu diskutieren.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #2 am: 12. Februar 2013, 14:23:15 »
Hmm, welche Partei war für das CBL zuständig? Und unter welcher Partei haben manche/Viele Straßenbahnfahrzeuge einen äußeren Zustand erhalten, den man nicht einmal mehr in Polen usw. zu sehen bekommt?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #3 am: 12. Februar 2013, 14:29:51 »
Hmm, welche Partei war für das CBL zuständig?
Das CBL war damals ein Goldesel. Da sind auch andere Parteien drauf reingefallen.

Zitat
Und unter welcher Partei haben manche/Viele Straßenbahnfahrzeuge einen äußeren Zustand erhalten, den man nicht einmal mehr in Polen usw. zu sehen bekommt?
Aber ÖV = U-Bahn, und die ist pipifein (außer U4 und U6, also 40 % der Linien)  ;)

Ich finde aber die Rhetorik kritikwürdig. Wir haben doch nicht mehr 1934, dass man irgendwas vor irgendwem schützen muss. Oder doch?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #4 am: 12. Februar 2013, 14:54:25 »
Die SPÖ schützt die Privilegien ihrer Sesselkleber.
Die SPÖ schützt Versorgungsposten ihrer Genossen.

Das wären wahre Slogans! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #5 am: 12. Februar 2013, 15:19:58 »
Würden die öffentlichen Betriebe ihre Aufgaben ordentlich erledigen, bräuchten sie auch keine Angst haben. Aber wer ich als (teurer) Monopolist gern an Markt und Kunden vorbeibewegt  . . . .  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #6 am: 12. Februar 2013, 15:23:07 »
ich finde es fürchterlich, das man meinen  Lieblingstriebwagen PCC auf diesem Bild abbildet! 8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #7 am: 12. Februar 2013, 15:30:24 »
ich finde es fürchterlich . . . .
Die SPÖ mag dich vermutlich nicht!  :'(
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #8 am: 12. Februar 2013, 15:31:40 »
ich finde es fürchterlich, das man meinen  Lieblingstriebwagen PCC auf diesem Bild abbildet! 8)
Hättest wohl lieber einen Konstal! ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #9 am: 12. Februar 2013, 15:35:19 »
. . . . einen Favoritner ULF.  :lamp:



Ach nein, die hat die SPÖ ja nicht geschützt!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #10 am: 12. Februar 2013, 15:44:10 »
Da is es nicht mal wert, negativ drüber zu diskutieren.
Da war aber mehr der Wunsch Vater des Gedanken. >:D

Nein, aber im Ernst: Wer daran denkt grundlegende öffentliche Infrastruktur wie Energie- und Wasserversorgung sowie das Verkehrsnetz zu privatisieren ist ohnehin nicht mehr zu retten – was nicht heißt, daß man nicht Konzessionen für Linien unter bestimmten Bedingungen ausschreiben kann. Die Kampagne ist aber saublöde Panikmache.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #11 am: 12. Februar 2013, 15:47:32 »

Die Kampagne ist aber saublöde Panikmache.
So ist es!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #12 am: 12. Februar 2013, 16:11:04 »
Danke, ich wollte mal so wissen, wie Ihr darüber denkt, jetzt weiss ich, das ich nicht allein bin mit meiner Meinung und meinen Gedanken!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #13 am: 12. Februar 2013, 16:41:53 »
Aber was nutzt es, wenn die SPÖ-Kernwähler (Pensionisten und Frauen) sagen "Der Michi is' so liab und so sche', dem müss' ma helfen!".  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Seltsame Werbung einer Partei
« Antwort #14 am: 12. Februar 2013, 16:47:41 »
Nein, aber im Ernst: Wer daran denkt grundlegende öffentliche Infrastruktur wie Energie- und Wasserversorgung sowie das Verkehrsnetz zu privatisieren ist ohnehin nicht mehr zu retten
Hast du da nicht was versäumt bei der Energieprivatisierung? ;) Ich hab weder die Wien Energie als Strom- noch die Wiengas als Gasanbieter (und spar mir damit ziemlich einiges im Jahr). Ich würde jetzt da ehrlich gesagt nicht wirklich das große Problem sehen, wenn auch das Wasser wie diese anderen Betriebe aufgeteilt wird. Das heißt ja nicht, dass wir ab morgen nur mehr mit Arsen verseuchtes Dreckwasser bekommen. Das heißt nur, dass die Wasserinfrastruktur von der Dienstleistung abgetrennt wird. Und selbst so weit geht die EU-Richtlinie nicht einmal, die will nämlich im Grunde nur Fairness bei Auftragsvergaben; kein Wunder, dass gerade Wien da so dagegen ist ;)

Für den Verkehr sollte es eine ähnliche Lösung geben: Infrastruktur bleibt fix bei der Stadt, der Personenverkehr wird ausgeschrieben und es gibt einen Dienstleistungsvertrag zwischen WL und Stadt. Die WL leben davon, dass sie ein Monopol sind. Nur in diesem Status kann man ein Netz so an den Kundenwünschen vorbei betreiben, weils einem einfach wurscht ist. Die Leit miassn'd eh mit uns foahrn.

Die Befragung an sich finde ich lustig, denn wenn die EU die Verordnung (oder was es legalistisch genau ist) beschließt, dann kann die Stadt sich so oder so brausen gehen. Alles reiner Populismus.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.