Autor Thema: Schneechaos die "Zweite"  (Gelesen 35901 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #15 am: 23. Februar 2013, 13:38:05 »

roadrunner

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #16 am: 23. Februar 2013, 13:57:41 »
Auf der Nebenstraße vor meinem Haus liegt seit 7 Uhr früh kein Schnee mehr. Auf den Hauptstraßen ist es nicht anders.
Da hast du Glück gehabt. Bei mir (Elterleinplatz und Umgebung) war um 7 Uhr aber sowas von nicht geräumt!  8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #17 am: 23. Februar 2013, 14:18:30 »

Wo die Prager Straßenbahn wohl die Millionen Mitarbeiter herzaubert, die für einen Reibungslosen Betrieb sorgen? Wahrscheinlich von dort, wo die Wiener Linien ihr Hirn hinwegzaubern.
Die WiLi hätten genug Leute, die arbeiten würden, nicht nur bei Schneefall, sondern auch bei alltäglichen Ausfällen. Aber man hat sich (selber) in der Möglichkleit sein Personal einzusetzen schon so weit beschränkt, dass man nahe der Selbstlähmung ist. Überstunden kosten Geld und das braucht man dringend für die Verwaltung, viele Beraterfirmen, diverse Events und, ganz wichtig, für die Selbstdarstellung in Werbung und Propaganda. Heutzutage auch kein Erklärungsproblem –> Schuld ist die EU!    ::)


Hemmend sind auch die verschiedenen Zuständigkeit, die eifersüchtig bewacht werden, wenn für eine Weiche die Abteilung X zuständig ist, hat ein Mitarbeiter der Abteilung Y nix dran zu putzen und wenn z.B. wer als Fahrscheinprüfer aufgenommen wurde, wird der sowieso keine Schneeschaufel in die Hand nehmen (dürfen).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #18 am: 23. Februar 2013, 14:40:22 »
Hemmend sind auch die verschiedenen Zuständigkeit, die eifersüchtig bewacht werden, wenn für eine Weiche die Abteilung X zuständig ist, hat ein Mitarbeiter der Abteilung Y nix dran zu putzen und wenn z.B. wer als Fahrscheinprüfer aufgenommen wurde, wird der sowieso keine Schneeschaufel in die Hand nehmen (dürfen).

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #19 am: 23. Februar 2013, 15:40:08 »
Schneebereitschaft die hat es bei solchen Wetter,bei uns immer gegeben! Da waren pro Linie ein bis zwei Lenker eingeteilt,und warteten bis der Expeditor,sie um halbwegs mit den Verspätungen zu recht zu kommen eiteilte! Damit die anderen Lenker auch pause machen konnten!
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

Nightshift

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #20 am: 23. Februar 2013, 17:05:32 »
Also heute weder einen Weichenposten, noch eine geräumte Haltestelle gesehen, zumindest bis 1500.

E2

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #21 am: 23. Februar 2013, 19:03:19 »
Denn wenn die MA48 nicht nachkommt mit der Schneereinigung, dann sind die WL auch machtlos.

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.

Und warum sind jetzt, um 19.00 Uhr, z. B. in der Nußdorfer Straße oder in der Heiligenstädter Straße noch ímmer keine Haltestelleninseln geräumt? Schneefall Ende war zu Mittag!

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #22 am: 23. Februar 2013, 21:57:43 »
Denn wenn die MA48 nicht nachkommt mit der Schneereinigung, dann sind die WL auch machtlos.

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.

Und warum sind jetzt, um 19.00 Uhr, z. B. in der Nußdorfer Straße oder in der Heiligenstädter Straße noch ímmer keine Haltestelleninseln geräumt? Schneefall Ende war zu Mittag!

weil die liebe Klingelfee manchmal echten Blödsinn schreibt. Ich habe noch nie jemand von V41 beim Schneeräumen gesehen. Was sie machen ist die Haltestellen abfahren und melden welche nicht geräumt sind.
Und da ja die Schneeräumung eine Privatfirma viel besser machen kann wurde es ja an die Privaten abgegeben. ich kann mich noch gut erinnern wie die Schneeschaufler bei uns am Bhf. gewartet haben das die Wl welche aufnehmen. Da waren die Haltestellen rasch geräumt. Und das praktisch für einen Hungerlohn. Wenn die Privaten das noch billiger machen ist es kein Wunder wenn nix geräumt ist. Für kein Geld gibt es keine Leistung. Sollte es aber anders sein ist es eine Frechheit das sich die WL das bieten lassen. Aber was wundert mich das nach 30 Jahren noch.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #23 am: 23. Februar 2013, 22:36:22 »
Und was auch nich dazukommt, du kannst NIEMANDEN zu Überstunden zwingen. Schon gar nicht in einer anderen Abteilung.

Das unterschreibe ich nicht hundertprozentig. Bei einem echten Katastrophenwinter kann man sehr wohl Mitarbeiter zu Überstunden zwingen, auch zu "artfremder" Arbeit, nur heute gab es keinen Katastrophenwinter.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #24 am: 24. Februar 2013, 00:45:08 »


...Bei einem echten Katastrophenwinter kann man sehr wohl Mitarbeiter zu Überstunden zwingen, auch zu "artfremder" Arbeit...

Hannes
Das kann man zumindestens versuchen, denn wenn es ein Chaoswintertag ist und ich vielleicht selber nicht mal bis vor die Haustür komme, kann man mich ja ersuchen von meiner Wohnung abzuholen.

Ich hab es selber erlebt, dass in 48h über 1,5m Schnee gefallen sind und wir fast 3Tage von der Außenwelt abgeschnitten waren, wie soll ich da also den Arbeitsweg antreten? Es ist immer alles sehr theoretisch, nur praktisch muß das nicht immer funktionieren.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #25 am: 24. Februar 2013, 01:13:12 »
Ich hab es selber erlebt, dass in 48h über 1,5m Schnee gefallen sind und wir fast 3Tage von der Außenwelt abgeschnitten waren, wie soll ich da also den Arbeitsweg antreten? Es ist immer alles sehr theoretisch, nur praktisch muß das nicht immer funktionieren.

Und wenn du mal in der Hacke bist gehst nimma heim  :lamp:

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #26 am: 24. Februar 2013, 06:51:05 »

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.

weil die liebe Klingelfee manchmal echten Blödsinn schreibt. Ich habe noch nie jemand von V41 beim Schneeräumen gesehen. Was sie machen ist die Haltestellen abfahren und melden welche nicht geräumt sind.

Und wenn du die Aufgaben von den Mitarbeiter beim WInterdienst nicht kennst, dann würde ich an deiner Stelle einmal genauer erkündigen. Denn die Mitarbeiter nehmen zwar keine Schneeschaufel in die Hand, um Haltestellen zu reinigen. Sie sind i der Reinigung von Gleisanlagen mittels Schneepflug im Einsatz. Und das weis ich deshalb so genau, weil ich diesen Job auch einige Jahre gemacht habe.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #27 am: 24. Februar 2013, 09:06:22 »

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.

weil die liebe Klingelfee manchmal echten Blödsinn schreibt. Ich habe noch nie jemand von V41 beim Schneeräumen gesehen. Was sie machen ist die Haltestellen abfahren und melden welche nicht geräumt sind.

Und wenn du die Aufgaben von den Mitarbeiter beim WInterdienst nicht kennst, dann würde ich an deiner Stelle einmal genauer erkündigen. Denn die Mitarbeiter nehmen zwar keine Schneeschaufel in die Hand, um Haltestellen zu reinigen. Sie sind i der Reinigung von Gleisanlagen mittels Schneepflug im Einsatz. Und das weis ich deshalb so genau, weil ich diesen Job auch einige Jahre gemacht habe.

Schneepflug = LKW = C Schein erforderlich. Und sag mir jetzt nicht alle bei V41 haben einen C Schein. Dort gibt es genug Leute die nicht vom Bus kommen und die keinen C Schein haben. Und komm mir jetzt nicht mit einem LH. Da habe ich noch nie einen von V41 fahren gesehen. Du schreibst ja so wie wenn das alle machen. Und keine Sorge ich mach VBB schon seit ca 21 Jahren und kenn mich ein wenig aus. Auch benutze ich noch meinen Kopf  und mache mir Gedanken. Bei dir ist ja alles rosa bei dem Verein. Hat also bei dir, wie bei vielen anderen die weiter hinaufkommen, auch bestens funktioniert.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15594
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #28 am: 24. Februar 2013, 09:13:13 »

Und da bist du im Irrtum, den von V41 sind etliche Mitarbeiter für den Schneedienst abgestellt. Sei es Problemweichenbetreuung, Schneeräumung oder Reservefahrer, damit die Betriebsfaher zu ihrer Pause kommen.

weil die liebe Klingelfee manchmal echten Blödsinn schreibt. Ich habe noch nie jemand von V41 beim Schneeräumen gesehen. Was sie machen ist die Haltestellen abfahren und melden welche nicht geräumt sind.

Und wenn du die Aufgaben von den Mitarbeiter beim WInterdienst nicht kennst, dann würde ich an deiner Stelle einmal genauer erkündigen. Denn die Mitarbeiter nehmen zwar keine Schneeschaufel in die Hand, um Haltestellen zu reinigen. Sie sind i der Reinigung von Gleisanlagen mittels Schneepflug im Einsatz. Und das weis ich deshalb so genau, weil ich diesen Job auch einige Jahre gemacht habe.

Schneepflug = LKW = C Schein erforderlich. Und sag mir jetzt nicht alle bei V41 haben einen C Schein. Dort gibt es genug Leute die nicht vom Bus kommen und die keinen C Schein haben. Und komm mir jetzt nicht mit einem LH. Da habe ich noch nie einen von V41 fahren gesehen. Du schreibst ja so wie wenn das alle machen. Und keine Sorge ich mach VBB schon seit ca 21 Jahren und kenn mich ein wenig aus. Auch benutze ich noch meinen Kopf  und mache mir Gedanken. Bei dir ist ja alles rosa bei dem Verein. Hat also bei dir, wie bei vielen anderen die weiter hinaufkommen, auch bestens funktioniert.

Und seit wann brauch ich für die Bedienung des Schneepfluges den C-Schein. Und bis vor ein paar Jahren sind auch Mitarbeiter von V41 den Schneepflug GEFAHREN.

Aber offensichtlich hast du nur den Fahrscheinprüfer. Ich würd mal mit einem Schneemeister von V41 fragen, was ihre Aufgaben sind, bevor du meine Mail in Frage stellst.

Und wenn du die Dienstverschwiegenheitsrichtlinien gelesen hättest, dann wüsstest du auch, wieso ich gewisse Sachen, wie zum Beispiel Stellungsnahmen nach Beschwerden umschreibe. Denn auch eine Beanstandung ist eine Beschwerde. Und da wird ein U-Bahn Fahrer bei nächster Möglichkeit abgelöst und er hat die Möglichkeit eine Stellungnahme abzugeben.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #29 am: 24. Februar 2013, 09:22:33 »
Und seit wann brauch ich für die Bedienung des Schneepfluges den C-Schein. Und bis vor ein paar Jahren sind auch Mitarbeiter von V41 den Schneepflug GEFAHREN.

Siehst du wir kommen der Wahrheit schon viel näher. Sie sind GEFAHREN. Und mir brauchst das Unternehmen nach 30 Jahren nicht mehr erklären und schönreden. Da läuft in den letzten Jahren fast alles in die falsche Richtung.
Da nutzen deine schönen Reden nicht mehr. Sei froh das die meisten keine Ahnung haben was bei den WL teilweise für absurde Sachen ablaufen.