Autor Thema: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle  (Gelesen 97927 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #210 am: 01. April 2015, 10:00:16 »
Die Straßenbahn Haltestellentafeln der Stationen Hütteldorfer Straße/Johnstraße Stadteinwärts und Beingasse Stadtauswärts wurden inzwischen in Rot umlackiert.

Nein.
Was heißt hier Nein?
Ich habe vorhin beim vorbeifahren mit dem 49er gesehen, dass diese Tafeln nun Rot gestrichen sind.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, 95B verneinte, daß die Tafeln umlackiert wurden.  :lamp:
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3083
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #211 am: 01. April 2015, 10:05:41 »
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, 95B verneinte, daß die Tafeln umlackiert wurden.  :lamp:
Verstehe.
Danke für die Aufklärung luki32.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8672
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #212 am: 01. April 2015, 11:12:42 »
Die Station Breitenfurter Straße hat seit kurzer Zeit auch rote Tafeln.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15249
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #213 am: 01. April 2015, 11:19:33 »
Tauschen die jetzt ernsthaft alle blauen Tafeln aus und nicht nur bei Bedarf?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36831
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #214 am: 01. April 2015, 11:36:41 »
Die Straßenbahn Haltestellentafeln der Stationen Hütteldorfer Straße/Johnstraße Stadteinwärts und Beingasse Stadtauswärts wurden inzwischen in Rot umlackiert.

Nein.
Was heißt hier Nein?
Ich habe vorhin beim vorbeifahren mit dem 49er gesehen, dass diese Tafeln nun Rot gestrichen sind.

Nein heißt nein. Sie wurden nicht umlackiert.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3083
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #215 am: 01. April 2015, 11:41:43 »
Nein heißt nein. Sie wurden nicht umlackiert.
Danke für die Klarstellung.
Jedoch frage ich mich, wieso man extra die Tafeln austauscht, anstatt sie gleich vor Ort umzulackieren.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3593
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #216 am: 01. April 2015, 11:43:42 »
Die Farbe würde nicht lange halten, wenn man sie einfach so vor Ort anpinseln würde.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8672
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #217 am: 01. April 2015, 13:46:41 »
Die Farbe würde nicht lange halten, wenn man sie einfach so vor Ort anpinseln würde.
Früher hat man das so gemacht. Ist dann halt mit der Zeit wieder abgeblättert.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15249
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #218 am: 01. April 2015, 14:25:04 »
Für so einen ........... hat man Geld, ist doch jetzt egal, ob die Haltestellen jetzt blau oder rot sind, nach der nächsten Wahl werden sie eh grün, braun oder Zuckerlrosa.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.