Totgesagte leben länger. Seit vielen Jahren wird sie abgeschafft und abgeschafft und abgeschafft. Die
Sicherheitshaltestelle!

Zuletzt hat man spekuliert, dass es das Wiener Unikum der Sicherheitshaltestelle ab Anfang 2013 nicht mehr geben würde. Sicher schon vor 15 Jahren war man sich einig, dass man sie eigentlich nicht mehr brauchen würde. Dabei wäre es doch ganz einfach gewesen, denkt der WiLi-unkundige Laie, man hätte ja nur dran gehen müssen, ausschließlich blaue Tafeln aufzustellen und die roten nach und nach umzustreichen. Doch dann kam das große Bauchziehen und Nabelsausen! Wien und seine Straßenbahn sind und bleiben Rot, da kann es doch keine blauen Tafeln geben, nie und nimmer. So gehen wir eben den Umweg und kriegen die Bedarfhaltestellen nur über eine Änderung der Signalvorschrift. Und weil wir in Wien sind, dauert so was halt nicht 14 Tage sondern Jahrzehnte!

Das ganze hört sich an wie eine Satire von Kishon, ist aber gelebte Wiener Realität. Und wenn wir schon an solchen Kleinigkeiten jahrzehntelang scheitern, was können wir da bei den wirklich wichtigen und/oder komplizierten Dingen erwarten?