Autor Thema: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle  (Gelesen 98023 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36833
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #195 am: 19. Januar 2015, 09:36:22 »
Was meinst du dann mit Kontrollsignal?

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12128
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #196 am: 19. Januar 2015, 10:10:53 »
Was meinst du dann mit Kontrollsignal?

(Image removed from quote.)

Wo kann man das in Wien finden? Ist mir noch nie aufgefallen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36833
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #197 am: 19. Januar 2015, 10:17:42 »
Wo kann man das in Wien finden? Ist mir noch nie aufgefallen.

Fast überall, wo sich unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen befinden. Da du ja öfter mit dem 25er unterwegs bist: Schau einmal in die Tokiostraße, da gibt es gleich mehrere solcher Anlagen!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #198 am: 19. Januar 2015, 13:58:45 »
Was meinst du dann mit Kontrollsignal?

(Image removed from quote.)

Wo kann man das in Wien finden? Ist mir noch nie aufgefallen.

Am O-Wagen zwischen Columbusplatz und Hauptbahnhof, beim Zentralfriedhof Tor 2, zwischen Fickeysstraße und Weißenböckstraße, zwischen Hermesstraße und Krankenhaus Hietzing und vermutlich noch viele mehr.  ;)

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 488
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #199 am: 19. Januar 2015, 20:57:38 »
Auch auf der Wiedner Hauptstraße vor der TU-Bibliothek.

Ich frage mich beim Lesen hier im Thread übrigens schon die ganze Zeit, wie andere Verkehrsunternehmen mit Vorschriftenänderungen umgehen, z.B. die ÖBB. Weiß das zufällig irgendwer?

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #200 am: 31. März 2015, 13:29:50 »
Fällt die Haltestelle Hoßplatz jetzt unter eine Sicherheitshaltestelle oder wurde diese im Zuge der Umstrukturierung (Bus=blau; Tram=rot) getauscht. Leider nur ein Handyfoto.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36833
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #201 am: 31. März 2015, 13:37:18 »
Nachdem es keine Sicherheitshaltestellen gibt, kann das hier auch keine sein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #202 am: 31. März 2015, 13:51:20 »
Fällt die Haltestelle Hoßplatz jetzt unter eine Sicherheitshaltestelle oder wurde diese im Zuge der Umstrukturierung (Bus=blau; Tram=rot) getauscht. Leider nur ein Handyfoto.

Diese Haltestelle wurde umgefahren bzw. ist durchgerostet, und natürlich werden laut neuer SV nur mehr rote Haltestellen bei der Straßenbahn aufgestellt.

mfg
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1117
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #203 am: 31. März 2015, 14:55:59 »
Wie lange wird es dauern, bis sie draufkommen, daß diese Kombination unzulässig ist? Weil die Stange der Bushaltestelle muß blau sein. Da gehört eindeutig ein zweites Stangerl daneben aufgestellt!  8)

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #204 am: 31. März 2015, 14:58:28 »
Wie lange wird es dauern, bis sie draufkommen, daß diese Kombination unzulässig ist? Weil die Stange der Bushaltestelle muß blau sein. Da gehört eindeutig ein zweites Stangerl daneben aufgestellt!  8)

Wo steht das? In der SV der Straßenbahn ist nur die Tafel abgebildet und keine Stange (Ausnahme Zebrahaltestelle).

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1117
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #205 am: 31. März 2015, 15:02:08 »
Wie lange wird es dauern, bis sie draufkommen, daß diese Kombination unzulässig ist? Weil die Stange der Bushaltestelle muß blau sein. Da gehört eindeutig ein zweites Stangerl daneben aufgestellt!  8)

Wo steht das? In der SV der Straßenbahn ist nur die Tafel abgebildet und keine Stange (Ausnahme Zebrahaltestelle).

mfG
Luki

Das war ironisch gemeint. Aber zuzutrauen wäre es ihnen...

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3084
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #206 am: 01. April 2015, 09:11:34 »
Die Straßenbahn Haltestellentafeln der Stationen Hütteldorfer Straße/Johnstraße Stadteinwärts und Beingasse Stadtauswärts wurden inzwischen in Rot umlackiert.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #207 am: 01. April 2015, 09:27:26 »
Diese Haltestelle wurde umgefahren bzw. ist durchgerostet
Hat übrigens mehrere Abteilungen eine Woche lang beschäftigt, eine neue Tafel aufzustellen. Ineffizienz hoch 10 :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36833
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #208 am: 01. April 2015, 09:40:23 »
Die Straßenbahn Haltestellentafeln der Stationen Hütteldorfer Straße/Johnstraße Stadteinwärts und Beingasse Stadtauswärts wurden inzwischen in Rot umlackiert.

Nein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3084
Re: Und es gibt sie immer noch: Die Sicherheitshaltestelle
« Antwort #209 am: 01. April 2015, 09:45:14 »
Die Straßenbahn Haltestellentafeln der Stationen Hütteldorfer Straße/Johnstraße Stadteinwärts und Beingasse Stadtauswärts wurden inzwischen in Rot umlackiert.

Nein.
Was heißt hier Nein?
Ich habe vorhin beim vorbeifahren mit dem 49er gesehen, dass diese Tafeln nun Rot gestrichen sind.
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.