Autor Thema: VRT Fahrplan  (Gelesen 20459 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #15 am: 14. Dezember 2014, 23:22:05 »
Also quasi eine vorübergehende Einstellung der VRT. 8)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #16 am: 14. Dezember 2014, 23:37:51 »
Vielleicht hängt das ja auch irgendwie mit der gerüchteweisen Ringsperre zusammen? :-X
Jetzt wird's heavy.. Hoffentlich sperrens den Ring komplett (incl MIV) damit sie die Gleise schneller fertig haben.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #17 am: 14. Dezember 2014, 23:43:04 »
Wurden die alten Rundfahrtzüge eigentlich bereits verschrottet?

Nein, 4033 ist derzeit als Ströck Weihnachtsbim unterwegs und 4137 ist in Erdberg wieder unter Dach abgestellt nachdem die Garnitur längere Zeit vor dem Direktionsgebäude im Freien stand.
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #18 am: 15. Dezember 2014, 10:30:40 »
Dann gibt es ja noch diese Option; da diese Garnituren auch aufgrund der bisherigen Umbauten historisch nicht wertvoll sind, ist auch der Einbau des Infotainmentsystems aus den VRT-E1 kein Sakrileg.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2014, 10:34:58 »
Wenn die jetzige VRT mit zwei Mann Personal aufgrund von Ineffizienz eingestellt wird, wäre es maximal ineffizienter, anstelle eines E1 den Kasperlrundfahrtenzug mit drei Mann Personal einzusetzen. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #20 am: 15. Dezember 2014, 12:48:28 »
Vielleicht steigen mehr Touristen in einen "Oldtimerzug" ein als in einen solchen, mit dem sie auch so fahren könnten? (sage nur: moderneres Aussehen der derzeit. VRT). Zum Vergleich: warum ist das Cable-Car in San Francisco so voll - trotz anderer Verkehrsmittel?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #21 am: 15. Dezember 2014, 12:50:43 »
Ich gebe dir Recht, dass eine Oldtimer-Straßenbahn mehr Anziehungskraft hat, aber die Cable-Car ist einzigartig, mit dem kannst eine Wiener Oldtimer-GArnitur nicht vergleichen,
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 799
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #22 am: 15. Dezember 2014, 16:22:54 »
Für "Otto-Normal-Tourist" ist eine "historisch" ( im Sinne von deutlich zum Planfuhrpark unterscheidbar) aussehende Garnitur aber sicher ein zusätzlicher Anreiz ein solches Rundfahrtenangebot anzunehmen, Allein schon wegen der Fotos und des "besonderen": Hinzu kommt dass die Besucher Wien ohnehin meist auch mit Nostalgie in Verbindung bringen. Bei einem Touristenangebot ist auch nicht wichtig dass der Wagen jetzt nicht 100%ig original (Motor, Inneneinrichtung etc.) ist. Er ist auf Touristenfahrten zugeschnittne und würde sich meiner Meinung nach daher besonders eignen. Nicht umsonst setzten ja viele andere Städte eben auch historische oder historisierende Wagen für solche Fahrten ein (z.B. Nürnberg, Melbourne, Toronto, Frankfurt/M. , WÜrzburg etc..).
Mich wundert ohnehin dass Wien als DIE europäische Straßenbahnstadt diese "Sehenswürdigkeit" nicht stärker Vermarktet, kultiviert bzw. ins Tourismuskonzept integriert. Sowohl Möglichkeiten als auch Spenderwagen gäbe es ja genug. Ich denke da an regelmäßige Stadtrundfahrten  (nicht nur Ring-Rund), regelmäßige Themenfahrten ("Rotes Wien", "Gründerzeit & Wien", "Modernes Wien"), Heurigenfahrten nach Grinzing/Nussdorf/Ottakring/Stammersdorf mit einem Heurigenzug etc...
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #23 am: 15. Dezember 2014, 16:40:43 »
Für "Otto-Normal-Tourist" ist eine "historisch" ( im Sinne von deutlich zum Planfuhrpark unterscheidbar) aussehende Garnitur aber sicher ein zusätzlicher Anreiz ein solches Rundfahrtenangebot anzunehmen, Allein schon wegen der Fotos und des "besonderen": Hinzu kommt dass die Besucher Wien ohnehin meist auch mit Nostalgie in Verbindung bringen. Bei einem Touristenangebot ist auch nicht wichtig dass der Wagen jetzt nicht 100%ig original (Motor, Inneneinrichtung etc.) ist. Er ist auf Touristenfahrten zugeschnittne und würde sich meiner Meinung nach daher besonders eignen. Nicht umsonst setzten ja viele andere Städte eben auch historische oder historisierende Wagen für solche Fahrten ein (z.B. Nürnberg, Melbourne, Toronto, Frankfurt/M. , WÜrzburg etc..).
Mich wundert ohnehin dass Wien als DIE europäische Straßenbahnstadt diese "Sehenswürdigkeit" nicht stärker Vermarktet, kultiviert bzw. ins Tourismuskonzept integriert. Sowohl Möglichkeiten als auch Spenderwagen gäbe es ja genug. Ich denke da an regelmäßige Stadtrundfahrten  (nicht nur Ring-Rund), regelmäßige Themenfahrten ("Rotes Wien", "Gründerzeit & Wien", "Modernes Wien"), Heurigenfahrten nach Grinzing/Nussdorf/Ottakring/Stammersdorf mit einem Heurigenzug etc...

Geht ned. Homma no nia. Ausserdem und sowieso wü des jo eh kana.
Jetzt mal im Ernst. Selbst Linz hat für die Pöstlingbergbahn historisierte Wagen angeschaftt und ein paar alte aufgemöbelt. Historisch sicher nicht korrekt aber wenn kümmerts ausser eine handvoll Freaks. Und wer halt was echtes altes haben will - tja da wurde ja was eröffnet wo sowas ausgestellt wird.
Aber in Wien war bzw. ist das nur eine leidige Pflichtübung.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Schienenfreak

  • Gast
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #24 am: 16. Dezember 2014, 14:38:01 »
Mir wurde nämlich soeben ein Gerücht zugetragen, demzufolge im Lauf des Jahres 2015 die Auflassung der VRT infolge Ineffizienz am Programm stünde. ???
Immer diese Gerüchte... ::) Könnte man bei solchen Sachen nicht warten, bis es bestätigte Fakten sind, bevor man es rausposaunt?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3366
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #25 am: 16. Dezember 2014, 14:58:37 »
Lasst Gerüchte Gerüchte sein, die Wahrheit sieht keine Auflassung der VRT vor, denn die Zahlen sprechen eindeutig FÜR die VRT
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #26 am: 16. Dezember 2014, 15:21:26 »
Mir wurde nämlich soeben ein Gerücht zugetragen, demzufolge im Lauf des Jahres 2015 die Auflassung der VRT infolge Ineffizienz am Programm stünde. ???
Immer diese Gerüchte... ::) Könnte man bei solchen Sachen nicht warten, bis es bestätigte Fakten sind, bevor man es rausposaunt?

Ich habe die Meldung klar als Gerücht gekennzeichnet und sehe keinen Grund, warum ich bei irgendetwas "Geheimhaltung" betreiben soll, weil es nicht in deine zwangsoptimistische Sicht der Dinge passt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #27 am: 16. Dezember 2014, 17:10:54 »
Wenn die jetzige VRT mit zwei Mann Personal aufgrund von Ineffizienz eingestellt wird, wäre es maximal ineffizienter, anstelle eines E1 den Kasperlrundfahrtenzug mit drei Mann Personal einzusetzen. :P

Ist der Grund Ineffizienz? Ich habe einmal gehört, dass man den beiden VRT-E1 keine HU mehr spendieren will, dh., wenn die ausgemustert werden, ist die VRT auch Geschichte.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #28 am: 16. Dezember 2014, 17:16:47 »
4867 ist gerade bei der HU – man wird sehen, ob er danach weiterhin gelb ist oder doch wieder rot-weiß. Bleibt er gelb, kann man die Einstellungsgerüchte jedenfalls mit gutem Gewissen zu den Akten legen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: VRT Fahrplan
« Antwort #29 am: 16. Dezember 2014, 19:51:19 »
4867 ist gerade bei der HU – man wird sehen, ob er danach weiterhin gelb ist oder doch wieder rot-weiß. Bleibt er gelb, kann man die Einstellungsgerüchte jedenfalls mit gutem Gewissen zu den Akten legen.
Er bleibt gelb und im VRT-Zustand. Wenn die HU fertig ist, kommt dann die andere VRT dran.