Ich kann mich Klingelfee nur anschließen, an dieser Ampel kommst du, in 80% der Fälle, gänzlich ohne Wartezeit drüber. Du mußt den Zug nur zum Stillstand bringen, wenn dein Gegenzug dir die Phase "geklaut" hat bzw. er ein wenig flott unterwegs war. Dann gibts aber eine kurze Zwischenphase, so nach ca. 30-40sec. Ich weiß nicht wie es anfänglich war, dass sind aber meine Beobachtungen, der letzten 2-3Monaten.
Die meiste Zeit am 18er verschwendet man an den Folgenden Stellen:
- Burgasse<>Urban-Loritz-Platz, jeweils vor zwei Ampel stehen.
- Zufahrt jeweils zum Westbahnhof, meist verliert man irgendeine Phase.
- Gumpendorfer Straße FR Schlachthausgasse, dort verliert man meist die Phase um ein paar Sekunden.
- Zufahrt Magaretengürtel U FR Burggasse, dort steht man meist an irgendeiner davorigen Ampeln.
- Zufahrt Eichenstraße FR Schlachthausgasse, diese Phase verliert man, wenn man nicht schnell genug aus der HST Arbeitergasse wegkommt.
- Matzleinsdorferplatz<> in der HVZ oft sehr instabil, Zeitverlust von mehrern Minuten möglich.
- Rampe Hauptbahnhof/Südtiroler Platz FR Schlachthaus, dort steht man auch in mehr als 50% der Fälle 1-2min.
-
Südbahnhof Quartier Belvedere <> dort verliert man, in 90% der Fälle, die Phase, Wartezeit bis zu 2min.
- Fasanengasse<> dort schaft man die Phase nur dann nicht, wenn der Fahrgastwechsel zu stark ist.
- Zufahrt zum Heinrich-Drimmel-Platz FR Schlachhausgasse geht sich im Normalfall aus, wenn nicht, Wartezeit bis zu 2min.
- Wildgansplatz<> Wartezeit ca. 30-40sec.
- St. Marx(S-Bahnfriedhof*) FR Schlachhausgasse, Wartezeit bis zu 90sec.
- Zufahrt St. Marx FR Burggasse, Wartezeit bis zu 60sec, da dort zwei Phasen programmiert sind.
- Zufahrt Viehmarktgasse FR Schlachthausgasse, Wartezeit nur dann wenn man in St. Marx nicht gleich weggekommen ist, bis zu 60sec.
- Ausfahrt Viehmarktgasse FR Burggasse, Wartezeit bis zu 60sec.
- Baumgasse FR Schlachhausgasse Wartezeit bis zu 40sec.
Jetzt kann man sich also grob ausrechnen, dass man ca 5min/ Fahrtrichtung bequem einsparen kann, wenn man ein ordentliches Beschleunigungskonzept hat.
Wenn Intresse besteht, kann ich so eine Auflistung, für einen Großteil der Linien Wiens aufstellen. Großteil deshalb, weil ich einige Linien erst einmal gefahren bin und daher nicht alle Phase im Kopf habe.
*Sind da auch die verunfallten S45 Züge beerdigt und wie tief muß man Gräber für Züge ausheben?
