Übrigens sollen die Bauarbeiten am Samstag (29.6.) beginnen, hieß es heute auf der Bürgerversammlung.
War sonst noch irgendwas Interessantes?
Die übliche Mischung aus halbgaren Ideen und jeder Menge heißer Luft... an der Gleislage wird exakt nichts geändert, u.a. deshalb weil das Kreuzungsplateau Berggasse "gerade erst" erneuert worden ist.
- Schwarzspanierstraße wird Einbahn (nur am letzten Häuserblock)
- Parkplätze zwischen Berg- und Thurngasse weichen einem breiteren Gehsteig + Mehrzweckstreifen, für die Tramway Nullsummenspiel
- Rechtssabbiegespur in die Schwarzspanierstraße entfällt daher, stattdessen breitere Haltestelleninsel, am stadtauswärtigen Ende der Insel kommt eine Tempobremsschwelle für den IV, um gefahrloseres Überqueren auch hier zu ermöglichen
- öffentliches WC bei der Volksoper kommt weg, zugunsten eines breiteren Radwegs
- Mehrzweckstreifen wird ein haarsträubender Fleckerlteppich, überall dort unterbrochen wo die Straße schmäler wird
- zwischen Gürtel und Spitalgasse kommen die Autos dauerhaft aufs Gleis statt wie jetzt nur außerhalb der HVZ, im Prinzip werden die Parkplätze von der rechten auf die linke Straßenseite verschoben
- insgesamt werden mehr Parkplätze geschaffen als aufgelassen
- Mehrzweckstreifen wird meistens 1,5 m breit, nur an wenigen Stellen 1,75.
- die Versetzung der Parkmauer kommt, und zwar nur um ein kleines Stückerl
Für die Straßenbahn also abgesehen vom Bereich Gürtel - Spitalgasse ein Nullsummenspiel, für den ruhenden Verkehr eine Verbesserung und für den Radverkehr der übliche Pflanz.
Vorschläge aus dem Publikum gab es einige, z.B. eine Art Begegnungszone neben dem Gleiskörper (Radfahrer, Autos und Fußgänger), ein 30er-Limit damit die Radfahrer bequemer im allgemeinen Verkehr mitschwimmen können, eine Einbahnführung der Währinger Straße Richtung Gürtel mit Zweirichtungsradweg anstelle der derzeitigen Fahrspur Richtung Ring usw.
Wirklich auf helle Begeisterung der BV traf allerdings nur der, rund um die Volksoper Anrainerparkplätze zu errichten.
Von den gezeigten Plänen habe ich Fotos, aber keine Ahnung wie viel oder wenig man auf denen erkennt, sind noch in der Kamera. Angeblich handelt es sich noch um ein sehr frühes Planungsstadium, aber man will im Herbst schon starten können.