Dass die Gleise von den WL in der HW selbst aus geraden Schienenstücken hergestellt werden, ist gemeinhin bekannt.
Aber ich nehme nichtmal an, dass es an den Gleisen lag. Ich nehme viel mehr an, dass das Projekt einfach eingereicht wurde und dann wegen des Fristenlaufs "leider" keine Zeit mehr war, über eine Umgestaltung der Straße zu reden. Wobei es in dem Bereich meiner Meinung nach nichtmal eine unbedingte Notwendigkeit gibt, die Gleisgeometrie zu ändern, um die Bim zu beschleunigen. Der Wegfall der Parkplätze zwischen Berggasse und Boltzmanngasse Richtung stadtauswärts und eine damit einhergehende Trennung von Gleis und Fahrstreifen wäre wohl ausreichend. Natürlich könnte man eventuell die Streckenführung optimieren, indem man die zwei Autospuren vor der Schwazspanierstraße stadteinwärts zu einer macht, die Bahnsteiginsel näher an den Gehsteig rückt und somit mehr Platz in die stadtauswärtige Richtung schafft.