Autor Thema: Linie 6  (Gelesen 365103 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

WIENTAL DONAUKANAL

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2004
Re: Linie 6
« Antwort #90 am: 11. Dezember 2013, 11:42:56 »
Wow, den Ort hätte ich niemals zuordnen können! Dort schaut's ja heute komplett anders aus.

Ja da hat sich einiges geändert. Die Umsteigesituation vom 71er zum 6er war auch nicht optimal, mit einem längeren Fussmarsch verbunden. Nur allzuoft hab ich dort gerade noch den Beiwagen des 6ers erreicht, Türtastenbeleuchtung verloschen und weg war die Bahn.


nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14889
Re: Linie 6
« Antwort #91 am: 25. Januar 2014, 08:04:32 »
Im Juli 1969 steht L3 456 + cx in der neuen Gürtel - UStrab am Matzleinsdorfer Platz (Foto: H. Liljewall). Der Fahrer wartet mit der Geduld eines tibetanischen Buddhas auf den Fahrbegriff; es hat sich also in den letzten 45 Jahren nicht allzu viel verändert ...

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6130
Re: Linie 6
« Antwort #92 am: 25. Januar 2014, 08:11:00 »
Im Juli 1969 steht L3 456 + cx in der neuen Gürtel - UStrab am Matzleinsdorfer Platz (Foto: H. Liljewall). Der Fahrer wartet mit der Geduld eines tibetanischen Buddhas auf den Fahrbegriff; es hat sich also in den letzten 45 Jahren nicht allzu viel verändert ...

LG nord22
Es hat sich sehr wohl geändert. Vor einiger Zeit noch war zu 90 % die "Zweieranlage" in Betrieb. Heute ist es umgekehrt, was mich selbst sehr verblüfft!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36917
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 6
« Antwort #93 am: 25. Januar 2014, 10:40:09 »
Es hat sich sehr wohl geändert. Vor einiger Zeit noch war zu 90 % die "Zweieranlage" in Betrieb. Heute ist es umgekehrt, was mich selbst sehr verblüfft!

Weil sich ein findiger (mittlerweile pensionierter) Ingenieur sehr um die Anlage gekümmert und etliche kleine Verbesserungen durchgeführt hat, die im Gesamten zu einer höheren Stabilität beigetragen haben.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12196
Re: Linie 6
« Antwort #94 am: 27. Januar 2014, 08:56:31 »
Im Juli 1969 steht L3 456 + cx in der neuen Gürtel - UStrab am Matzleinsdorfer Platz (Foto: H. Liljewall). Der Fahrer wartet mit der Geduld eines tibetanischen Buddhas auf den Fahrbegriff; es hat sich also in den letzten 45 Jahren nicht allzu viel verändert ...
Doch. Heute würde er nicht mit offener Tür (und vermutlich mit Freigabe) warten, sondern alles bumfestzu verschließen, damit nur ja keiner mehr einsteigen kann, während er wartet.  8)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14889
Re: Linie 6
« Antwort #95 am: 27. Februar 2014, 18:10:43 »
Im Juli 1969 wurde L3 475 + c3 1280 bei der Schleifenfahrt am Mariahilfer Gürtel aufgenommen (Foto: H. Liljewall). Das Gebäude mit dem Café Westend ist ein guter Anhaltspunkt für einen Vergleich mit der heutigen Situation an dieser Fotostelle. Interessant das Zielschild "Simmering bis Hauptstraße".

LG nord22

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6130
Re: Linie 6
« Antwort #96 am: 28. Februar 2014, 07:10:16 »
Im Juli 1969 wurde L3 475 + c3 1280 bei der Schleifenfahrt am Mariahilfer Gürtel aufgenommen (Foto: H. Liljewall). Das Gebäude mit dem Café Westend ist ein guter Anhaltspunkt für einen Vergleich mit der heutigen Situation an dieser Fotostelle. Interessant das Zielschild "Simmering bis Hauptstraße".

LG nord22
Schönes Bild wieder, danke! Unglaublich, das solche Garnituren einmal ausreichten, im Vergleich zu heute! Da bringst du nicht mal die Leute mit einem E1-c3 Zug weg!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8787
Re: Linie 6
« Antwort #97 am: 28. Februar 2014, 09:58:48 »
Interessant ist weiters der ungewöhnliche Oberbau des Gleises (Beton statt der damals sonst in Wien üblichen Pflasterung) und der Niveauunterschied zur Straße. Schaut irgendwie nach einem Baustellenprovisorium aus.

106er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 370
Re: Linie 6
« Antwort #98 am: 28. Februar 2014, 11:00:59 »
Das Bild ist etwa ein halbes Jahr nach der Neugestaltung des Straßenbahnverkehrs (ab 11.01.1969 - Eröffnung Gürtel-Tunnelstrecke; Bündelung 6er, 8er und 18er auf einem Gleiskörper; Einstellung HVZ-7er) auf dem Gürtel entstanden. Es dürfte auch damals schon die geplante Bauzeit nicht ausgereicht haben, alles rechtzeitig fertigzustellen.
... fahrt mit der Tramway ...

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 6
« Antwort #99 am: 28. Februar 2014, 11:31:08 »
Das Bild ist etwa ein halbes Jahr nach der Neugestaltung des Straßenbahnverkehrs (ab 11.01.1969 - Eröffnung Gürtel-Tunnelstrecke; Bündelung 6er, 8er und 18er auf einem Gleiskörper; Einstellung HVZ-7er) auf dem Gürtel entstanden. Es dürfte auch damals schon die geplante Bauzeit nicht ausgereicht haben, alles rechtzeitig fertigzustellen.
Glaube ich nicht, da der 6er ab 17. 12. 1968 bereits die neue Schleife zwischem den Gürtelfahrbahnen benutzte und daher die Datierung des Fotos vermutlich falsch sein dürfte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14889
Re: Linie 6
« Antwort #100 am: 28. Februar 2014, 11:44:34 »
@ Revisor: auf dem Bild ist eindeutig zu erkennen, dass schon die Schleifenanlage zwischen den Gürtelfahrbahnen benutzt wird.

nord22

106er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 370
Re: Linie 6
« Antwort #101 am: 28. Februar 2014, 11:46:03 »
Das Bild ist etwa ein halbes Jahr nach der Neugestaltung des Straßenbahnverkehrs (ab 11.01.1969 - Eröffnung Gürtel-Tunnelstrecke; Bündelung 6er, 8er und 18er auf einem Gleiskörper; Einstellung HVZ-7er) auf dem Gürtel entstanden. Es dürfte auch damals schon die geplante Bauzeit nicht ausgereicht haben, alles rechtzeitig fertigzustellen.
Glaube ich nicht, da der 6er ab 17. 12. 1968 bereits die neue Schleife zwischem den Gürtelfahrbahnen benutzte und daher die Datierung des Fotos vermutlich falsch sein dürfte.
Naja, aber die grünen Bäume sprechen doch eher für Frühling/Sommer? ???
Außerdem ging es mir um die Nichtrechtzeitigkeit der Fertigstellung von Bauvorhaben.  ;)
... fahrt mit der Tramway ...

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Linie 6
« Antwort #102 am: 28. Februar 2014, 11:47:17 »
@ Revisor: auf dem Bild ist eindeutig zu erkennen, dass schon die Schleifenanlage zwischen den Gürtelfahrbahnen benutzt wird.

Natürlich, du hast recht.  :(

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14889
Re: Linie 6
« Antwort #103 am: 04. April 2014, 11:46:06 »
1965 wurde c3 1258 + T2/ L3 auf der Linie 6 aufgenommen (Foto: jhm0284). Der Triebwagen hat heckseitig noch kein Dachsignal. Das Zielschild "Simmering bis Hauptstraße" ist beim Zoomen des Bildes identifizierbar. Aufnahmeort? Bitte die Forenteilnehmer um Anregungen/ Lösungen.

LG nord22

Edwin

  • Gast
Re: Linie 6
« Antwort #104 am: 04. April 2014, 11:51:12 »
1965 wurde c3 1258 + T2/ L3 auf der Linie 6 aufgenommen (Foto: jhm0284). Der Triebwagen hat heckseitig noch kein Dachsignal. Das Zielschild "Simmering bis Hauptstraße" ist beim Zoomen des Bildes identifizierbar. Aufnahmeort? Bitte die Forenteilnehmer um Anregungen/ Lösungen.

LG nord22

Mariahilfer Gürtel zwischen Gumpendorfer Straße und Wallgasse ...