Autor Thema: Neue Busflotte  (Gelesen 69415 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

noniq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Neue Busflotte
« Antwort #105 am: 18. März 2014, 11:08:56 »
„Aber wenn wir einen neuen Bus präsentieren dann fahrt der doch auch durch eine Wand und es gibt Musik und Rauch!“ – „Ja, aber die ist halt aus Karton … “

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Neue Busflotte
« Antwort #106 am: 18. März 2014, 11:13:01 »
Einer weniger in der Spetter...

(Image removed from quote.)

(Image removed from quote.)

Die Lenkerin hat scheinbar die Tore übersehen ?!

Frau am Steuer, das wird teuer.  ;D
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: Neue Busflotte
« Antwort #107 am: 18. März 2014, 17:24:32 »
Nein nein, alles falsch! Der Bus hat sich nie bewegt, da hat der Sturm die Garage versetzt und dann war der Bus den Toren im Weg!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Neue Busflotte
« Antwort #108 am: 18. März 2014, 23:45:47 »
Aber im Ernst, ist der/die Fahrer einfach durch das Tor gefahren?  :o
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Neue Busflotte
« Antwort #109 am: 19. März 2014, 00:55:15 »
Aber im Ernst, ist der/die Fahrer einfach durch das Tor gefahren?  :o
Naja, viele andere Optionen fallen mir nicht ein – bei einem Bus ist es wohl schwieriger so einen Blödsinn aufzuführen, wie damals bei der großen ULF-Quetsche in Favoriten.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3630
Re: Neue Busflotte
« Antwort #110 am: 19. März 2014, 08:37:55 »
Womöglich das 10A-Phänomen... Gang drinnen, keine Handbremse, Türe händisch zudrücken von Außen, Bus fährt los (Spekulation)

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Neue Busflotte
« Antwort #111 am: 19. März 2014, 09:29:47 »
Ach ich Depp... das sind ja Automatikgetriebe. Da kann man so einen Blödsinn natürlich aufführen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7375
Re: Neue Busflotte
« Antwort #112 am: 19. März 2014, 10:12:31 »
Womöglich das 10A-Phänomen... Gang drinnen, keine Handbremse, Türe händisch zudrücken von Außen, Bus fährt los (Spekulation)
Ist das nicht dann relativ schnell umgebaut worden? Würde mich fast wundern (obwohl, es sind die WL) wenn die neuen Busse wieder diese Schwachsinns-Sonderwunschschaltung drin hätten.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15819
Re: Neue Busflotte
« Antwort #113 am: 19. März 2014, 10:39:02 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Edwin

  • Gast
Re: Neue Busflotte
« Antwort #114 am: 19. März 2014, 10:42:59 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.

Das ist aber ein fataler Fehler und sollte bei einem Autobuslenker so gut wie nie vorkommen ....

E2

  • Gast
Re: Neue Busflotte
« Antwort #115 am: 19. März 2014, 10:48:12 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.

Dann wär er geistig/körperlich nicht ind er Lage, ein Fahrzeug sicher zu führen -> Entzug der Lenkberechtigung  >:D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Neue Busflotte
« Antwort #116 am: 19. März 2014, 11:00:46 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.
Hoffentlich nie in der Haltestelle, wenn grad ein paar Menschen davor über den Zebrastreifen gehen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Busflotte
« Antwort #117 am: 19. März 2014, 11:12:08 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.

Was ist da bei einer Automatik anders? Es fehlt ja nur das Kupplungspedal, bei Brems- und Gaspedal gibt es ja keine Unterschiede. Der einzige nennenswerte Unterscheid ist, dass man vor dem Lösen des Bremspedals die N-Stellung gehen muss (anstatt mit dem Fuß auszukuppeln).

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6793
Re: Neue Busflotte
« Antwort #118 am: 19. März 2014, 11:28:12 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.

Was ist da bei einer Automatik anders? Es fehlt ja nur das Kupplungspedal, bei Brems- und Gaspedal gibt es ja keine Unterschiede. Der einzige nennenswerte Unterscheid ist, dass man vor dem Lösen des Bremspedals die N-Stellung gehen muss (anstatt mit dem Fuß auszukuppeln).
???

Bei der Automatik latscht man einfach auf die Bremse. Die Automatik kuppelt selber aus. Deswegen heißts ja Automatik.

Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.
Hoffentlich nie in der Haltestelle, wenn grad ein paar Menschen davor über den Zebrastreifen gehen...

Wenn er die Türen offen hat, kann er eh nicht anfahren. Das ist die Automatik blockiert.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Busflotte
« Antwort #119 am: 19. März 2014, 11:35:58 »
Und das der Lenker eventuell nur das Brems- mit Gaspedal verwechselt hat, auf die Idee kommt keiner. Soll bei Automatikfahrzeuge nicht so selten vorkommen.

Was ist da bei einer Automatik anders? Es fehlt ja nur das Kupplungspedal, bei Brems- und Gaspedal gibt es ja keine Unterschiede. Der einzige nennenswerte Unterscheid ist, dass man vor dem Lösen des Bremspedals die N-Stellung gehen muss (anstatt mit dem Fuß auszukuppeln).
???
MWn kann man beim Automatikauto nur den Motor starten, wenn der Ganghebel auf P(arken) oder N (Leerlauf) steht. Auf Fahrstufe (D, 3, 2, 1) ist der Starter blockiert, zumindest bei den modernen Automatikautos. Weiters kann man aus N oder P nur dann eine Fahrstufe wählen, wenn man auf der Fußbremse steht. Damit eben genau das vermieden wird: Motor starten und Fahrzeug schießt los. Es würde mich wundern, wenn das bei Bussen anders wäre.

Diesbezüglich sind sogar die Automatikautos gegenüber einem manuellen Getriebe sicherer. Wenn ich bei einer Handschaltung beim Starten einen Gang eingelegt habe und nicht auskupple, funktioniert der Starter als Elektromotor. Da kann man dann durchaus einen kleinen Parkschaden verursachen oder einem Fußgänger die Kniescheiben zertrümmern.

Bremse und Gaspedal verwechseln? Das kommt schon bei Fahranfängern sehr selten bis gar nicht vor; bei Berufsfahrern würde ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit gegen Null tendiert!