Autor Thema: Neue Busflotte  (Gelesen 69403 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Neue Busflotte
« Antwort #15 am: 18. April 2013, 20:44:22 »
Die Umfrage ist übrigen technisch großartig gelöst. Es wird nicht einmal die IP abgefragt. Nach dem Löschen des entsprechenden Cookies ist man wieder stimmberechtigt. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36936
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Busflotte
« Antwort #16 am: 18. April 2013, 20:55:47 »
Die Umfrage ist übrigen technisch großartig gelöst. Es wird nicht einmal die IP abgefragt.
Woher soll denn der Schmalspurtüftler wissen, wie das geht? Seids froh, dass ihr überhaupt abstimmen könnts! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8259
    • www.tramway.at
Re: Neue Busflotte
« Antwort #17 am: 18. April 2013, 21:06:27 »
Die Umfrage ist übrigen technisch großartig gelöst. Es wird nicht einmal die IP abgefragt. Nach dem Löschen des entsprechenden Cookies ist man wieder stimmberechtigt. ;D

na dann... ich hätt' gerne den ganz roten, bitte :-)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36936
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Busflotte
« Antwort #18 am: 18. April 2013, 21:27:04 »
Ich bin mir nicht sicher, ob das Löschen des Cookies tatsächlich eine neue Stimme ermöglicht. Ich vermute, es dient nur zum direkten Laden der Ergebnisseite.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Neue Busflotte
« Antwort #19 am: 18. April 2013, 21:31:14 »
Ich bin mir nicht sicher, ob das Löschen des Cookies tatsächlich eine neue Stimme ermöglicht.
Bei der Abstimmung zur neuen Stimme ging das definitiv ;)

Wenn die Busse leiser als die alten Turbinenstinker sind, dann ist das eine super Sache. Ansonsten ist mir diese Entscheidung so wurscht wie einem überhaupt nur etwas wurscht sein kann :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36936
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Busflotte
« Antwort #20 am: 18. April 2013, 21:36:05 »
Wenn die Busse leiser als die alten Turbinenstinker sind, dann ist das eine super Sache. Ansonsten ist mir diese Entscheidung so wurscht wie einem überhaupt nur etwas wurscht sein kann :)
Als Anrainer einer Busstrecke kann ich dir versichern: Sämtliche Fabrikate an Gasbussen sind bedeutend lauter. Aber auch eine flachstellengespickte Tramway ist nicht ohne...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Neue Busflotte
« Antwort #21 am: 18. April 2013, 21:41:06 »
Als Anrainer einer Busstrecke kann ich dir versichern
Als schon zweimaliger Anrainer einer Busstrecke (13A, 37A, brrrrrrr) kenn ich das nur zu gut.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Neue Busflotte
« Antwort #22 am: 18. April 2013, 21:49:16 »
Ansonsten ist mir diese Entscheidung so wurscht wie einem überhaupt nur etwas wurscht sein kann :)
Wieso - Design 2 sieht halbwegs wie eine Wiener Straßenbahn aus. :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Neue Busflotte
« Antwort #23 am: 18. April 2013, 21:54:43 »
Ansonsten ist mir diese Entscheidung so wurscht wie einem überhaupt nur etwas wurscht sein kann :)
Wieso - Design 2 sieht halbwegs wie eine Wiener Straßenbahn aus. :up:
Ich meinte die Entscheidung über die Bustype :) Das Design ist durchaus gefällig; beim Bus dürften insgesamt die intelligenteren und motivierteren Leute in den verantwortlichen Positionen sitzen als bei der Straßenbahn, so weh es tut, das zuzugeben :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Neue Busflotte
« Antwort #24 am: 18. April 2013, 22:34:56 »
Ich meinte die Entscheidung über die Bustype :)
Achso. Ja, da ist auch mir höchstens die Beschaffenheit der Sitze wichtig - aber da sollte ich mir wohl keine zu großen Hoffnungen machen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Neue Busflotte
« Antwort #25 am: 18. April 2013, 22:36:09 »
Achso. Ja, da ist auch mir höchstens die Beschaffenheit der Sitze wichtig - aber da sollte ich mir wohl keine zu großen Hoffnungen machen.
Ich fürchte ehrlich gesagt, daß es solche Plastikdinger wie im ULF werden. *kotz*
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36936
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Busflotte
« Antwort #26 am: 18. April 2013, 22:40:44 »
Ich fürchte ehrlich gesagt, daß es solche Plastikdinger wie im ULF werden. *kotz*
Ich gehe davon aus, dass es keine ULF-Sitze werden, sondern jene Sitze, die auch schon in den aktuellen Bussen eingebaut sind. Die dünne Polsterung ist dringend notwendig, damit die Fahrgäste während der Fahrt nicht vom Sitz fallen – Stichwort Reibung...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Neue Busflotte
« Antwort #27 am: 18. April 2013, 22:44:21 »
Ich fürchte ehrlich gesagt, daß es solche Plastikdinger wie im ULF werden. *kotz*
Ich gehe davon aus, dass es keine ULF-Sitze werden, sondern jene Sitze, die auch schon in den aktuellen Bussen eingebaut sind. Die dünne Polsterung ist dringend notwendig, damit die Fahrgäste während der Fahrt nicht vom Sitz fallen – Stichwort Reibung...
Wobei die eh das absurdeste überhaupt sind - die sind weder bequem noch pflegeleicht, sondern verbinden die Nachteile von Neu-ULF-Sitzen mit den Nachteilen von Polstersitzen.

ULF

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 978
Re: Neue Busflotte
« Antwort #28 am: 19. April 2013, 01:21:31 »
Auch "Wien heute" gab einen Beitrag zum Besten.

Alles in allem, kann man - bei dem was man da so sieht und hört - nicht meckern. Interessant ist auch, dass man praktisch alle Fahrzeuge, die zur Zeit nicht mit Klimaanlagen ausgerüstet sind bis 2016 ausgemustert haben will und noch heuer 22 Fahrzeuge kommen sollen. Im Vergleich für die Straßenbahn (trotz klarerweise höherer Lebensdauer der Fahrzeuge) - meiner Meinung nach - ein langfristiger Imageschaden für die Bim nach außen hin... Bis wir hier soweit sind, wird noch viel, sehr viel Wasser die Donau runter fließen. Warum man nicht (auch nur ein Stückerl) es besser und schneller können will, ist eigentlich eine Schande.. Aber was soll's...

Und zwecks Lackierung: Wann, wenn nicht jetzt, setzt man neue Akzente im Corporate Design? Die Einführung einer neuen Generation von Bussen ist gerade prädestiniert dafür; Subunternehmer hin oder her (mit dem Argument dürften die WL nie ihre Lackierung ändern... ::) ).
Bleibt zu hoffen, dass sich die ersten, zukünftigen Straßenbahnfahrzeuge in dieser neuen Montur auch in die Kategorie "die nächste Generation" einordnen lassen....

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Neue Busflotte
« Antwort #29 am: 19. April 2013, 01:59:34 »
Hätte man nur wollen, wären die E2 mittlerweile mit Niederflurmittelteil ausgestattet oder aber die c5 zu Sänften umgebaut. Geht ja beides anderswo auch - siehe Graz oder Basel.

Ob die E2-c5 in ihren Dachaufbauten Platz für eine Temperaturabsenkanlage hätten, weiß ich zwar nicht, allerdings wirken diese Aufbauten doch etwas massiv für eine reine Lüftungsanlage. Dass die Dachlast natürlich begrenzt ist, ist ein anderes Kapitel, aber es spräche ja bei einem derartig umfassenden Umbau auf Niederflur auch nichts dagegen, unter den Sitzgruppen Einbauten für die Temperaturabsenkung unterzubringen, sollte das Dach dafür nicht geeignet sein.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.