Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850460 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #525 am: 22. August 2013, 10:47:42 »
Wieso? Bis zu 95% der Autofahrer fahren schneller als 30, die Durchschnittsgeschwindkeit liegt bei bis zu 40 km/h.
Sind das aktuelle Zahlen aus der Burggasse oder allgemein zu 30er Zonen?

Allgemeine Zahlen. Aber je nach Situation können es beispielsweise auch "nur" 75 % der Autofahrer bei einem Schnitt vom 34 km/h sein. Da hängt auch von der Akzeptanz der Beschränkung und den baulichen Gegebenheiten wie Fahrbahnbreite, Verschwenkungen oder Vorrangregelungen ab. In der Burg- und Neustiftgasse wird man daher eher am oberen Limit sein (wenn es das Verkehrsaufkommen zulässt).

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #526 am: 22. August 2013, 10:58:03 »
"Begegnungszone" Mariahilfer Straße (Quelle: Pammesberger/KURIER)


skytree

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 210
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #527 am: 22. August 2013, 11:35:59 »
Im 6. Bezirk ist eine 30er Beschränkung für die Hofmühlgasse und Gumpendorfer Straße dazugekommen.
Als einzige Straßen mit einem 50er fallen mir nur mehr der Gürtel und die Wienzeile ein.

Trotzdem werden die Autofahrer, die sich an den 30er halten z.B. in der Hofmühlgasse über die Busspur überholt.
(Also wäre eigentlich keine Strafe für zu schnell fahren, sondern für das Befahren der Busspur fällig?!)

Das wäre eine gute Möglichkeit um ein wenig Geld einzutreiben  C:-)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #528 am: 22. August 2013, 11:52:23 »
Das wäre eine gute Möglichkeit um ein wenig Geld einzutreiben  C:-)
Im Verkehr ließe sich sehr viel Geld eintreiben, aber das ist aus politischer Sicht unerwünscht. Strikt an die Tempolimits halten sich eigentlich nur Fahrschulautos.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #529 am: 22. August 2013, 13:11:03 »
Das wäre eine gute Möglichkeit um ein wenig Geld einzutreiben  C:-)
Im Verkehr ließe sich sehr viel Geld eintreiben, aber das ist aus politischer Sicht unerwünscht. Strikt an die Tempolimits halten sich eigentlich nur Fahrschulautos.
Man muss ja nicht Minimalübertretungen strafen. Aber selbst wenn man sich auf die gefährlichen Delikte (Rotfahren, Geschwindigkeitsüberschreitungen > 20 % usw.) beschränken würde, wäre viel Geld zu holen.

Es ist leider eine Mentalitätsfrage... Jemand, der verhaftet und eingesperrt / psychiatriert wird, weil er öfters Gegenstände ohne zu schauen aus dem Fenster im 4. Stock wirft, wird kein Mitleid bekommen, selbst wenn eh nie was passiert ist. Jemand, der ständig rücksichtslos und zu schnell fährt, und dann einmal 30 Euro Strafe zahlen muss, wird bemitleidet und bedauert. Da gehört einmal angesetzt! Immerhin ist inzwischen das betrunken Autofahren sozial verpönt, großteils zumindest. Vor 20 Jahren war auch das noch ganz anders. Also langsam bewegt sich auch hier was in Österreich.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6448
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #530 am: 22. August 2013, 13:28:34 »
Es ist leider eine Mentalitätsfrage... Jemand, der verhaftet und eingesperrt / psychiatriert wird, weil er öfters Gegenstände ohne zu schauen aus dem Fenster im 4. Stock wirft, wird kein Mitleid bekommen, selbst wenn eh nie was passiert ist. Jemand, der ständig rücksichtslos und zu schnell fährt, und dann einmal 30 Euro Strafe zahlen muss, wird bemitleidet und bedauert. Da gehört einmal angesetzt! Immerhin ist inzwischen das betrunken Autofahren sozial verpönt, großteils zumindest. Vor 20 Jahren war auch das noch ganz anders. Also langsam bewegt sich auch hier was in Österreich.

Also Mitleid haben wir in der Firma mit Schnellfahrern nicht. Wenn einer der Kollegen mal wieder eine Anonymverfügung bekommt, überreichen wir sie immer mit einem hämischen Grinsen und einem spöttischen Spruch auf den Lippen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #531 am: 22. August 2013, 15:18:37 »
Zitat
Immerhin ist inzwischen das betrunken Autofahren sozial verpönt, großteils zumindest. Vor 20 Jahren war auch das noch ganz anders. Also langsam bewegt sich auch hier was in Österreich.
Hmm... ich war vor ca. 7, 8 Jahren auf einer Party oberhalb von Klosterneuburg eingeladen, auf der unter anderem auch ein junger Mönch vom Stift war. Der war von "Tragts mi zum Auto, i fia eich ham!" absolut nicht mehr weit!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7743
    • www.tramway.at
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #532 am: 22. August 2013, 15:53:26 »
 ;D
Harald A. Jahn, www.tramway.at

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #533 am: 22. August 2013, 15:57:33 »
 ;D ;D ;D :up:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #534 am: 22. August 2013, 16:01:25 »
Ich musste zu einer Besprechung und habe bei dem herrlichen Wetter, das viele Menschen zum Flanieren nützen, meinen Dienstweg über die FuZo "abgekürzt" 8)

Mariahilfer Straße, 14:30 Uhr, der Bus hält:

Gesichter des Todes - Folge 13A (Teil 2)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #535 am: 22. August 2013, 16:11:40 »
Mordsgefährlich! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #536 am: 22. August 2013, 16:15:56 »
Irre, so etwas Gefährliches habe ich noch nie gesehen!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #537 am: 22. August 2013, 16:50:38 »
Aus Postings von der derstandard.at

http://derstandard.at/1376534267273/Mariahilfer-Strasse-No-Go-Zone

Zitat
Kommentar eines Buslenkers auf Facebook: (3)
- Nach 18 Jahren als Betriebsrat sage ich dir: Eine Belegschaft hat niemals die Möglichkeit, sich gegen ihren Betriebsrat zu wehren, der sitzt immer am längeren Ast. Das geht erst bei der nächsten Betriebsratswahl. Und die Busfahrer der Wiener Linien sind keine armen, unterdrückten Menschen. Die sind eher locker.
QUELLE: https://www.facebook.com/groups/33... 768264021/

Kommentar eines Buslenkers auf Facebook: (2)
- Die Busfahrer kümmern sich schon selbst um die Sicherheit. Die sind es gewohnt, durch Fußgängerzonen zu fahren (Graben, Wien Mitte, Praterstern, etc.)

- Warum wird dann eine ganze Buslinie - im Namen der Busfahrer - umgeleitet, wenn sie das garnicht wollen? Wie gesagt: Ich bitte um das posten des dementsprechenenden Paragraphen - Danke.

- Es wird keine Buslinie - im Namen der Busfahrer - umgeleitet. Sie wird von der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) umgeleitet, um in der Vorwahlzeit die Grünen schlecht ausschauen zu lassen. Den Busfahrern ist es egal.

- Die Busfahrer finden keine Möglichkeit sich GEGEN den Betriebsrat zu wehren? Dann ist das noch mehr ein Grund sie zu schützen - die armen, unterdrückten Menschen!


Kommentar eines Buslenkers auf Facebook: (1)
- Die Busfahrer haben kein Problem mit der Fußgängerzone. Nur ihr Betriebsrat, FSG-Mann Leopold Wurm, hat. Der möchte den Grünen möglichst viele Probleme machen. Warum soll man dieses Spiel mitspielen?

- Sollen sich doch die Busfahrer wehren, wen dem SO ist - oder können die nicht reden, oder schreiben?

- Die Busfahrer können - wie alle Arbeitnehmer - nicht so ohne weiters öffentlich reden. Das macht ihr Betriebsrat, also der Herr Wurm. Außerdem wehren sich die Busfahrer gar nicht gegen die Fußgängerzone, die fahren ganz entspannt durch, mit Ausnahme ihres Betriebsrats.
- LOL - Wo steht das, daß Arbeitnehmer nicht sprechen dürfen - noch dazu wenn es IM Unternehmensinteresse wäre.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #538 am: 22. August 2013, 16:52:32 »
Der zweite Bus ist aber wesentlich schneller gefahren als der erste. Außerdem hat er den Mann am Zebrasteifen nicht rübergehen lassen, während der erste alle abgewartet hat. Wie es ausschaut ist der erste Bus dann auch trotz noch grüner Ampel stehengeblieben.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #539 am: 22. August 2013, 17:07:17 »
Der zweite Bus ist aber wesentlich schneller gefahren als der erste.
Es gibt leider einige, die noch schneller unterwegs sind und mit einem 30er die Straße runterrauschen, weil ja eh alles frei ist. Es wird auch an der Frage liegen, ob jetzt Schrittgeschwindigkeit oder 20 km/h erlaubt sind, da fährt jeder Lenker anders.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.