Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850537 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #780 am: 30. August 2013, 15:01:50 »
So, die Petition wurde seitens der MA26 abgelehnt, Begründung anbei (man redet sich darauf hinaus, daß das Bundesangelegenheit wäre) – es mögen sich die juristisch kundigeren unter euch damit befassen.
Nein, die MA26 schreibt, dass es sich um eine Angelegenheit der mittelbaren Bundesverwaltung handelt, also ist m.E. die MA65 zuständig, weil sie die Konzessionen von Buslinien in Wien erteilt und damit das Bundesrecht im Land Wien vollzieht.
Du kannst also beim Landeshauptmann (in dem Fall die MA65) einen Verstoß der Wiener Linien gegen das KflG §20 Abs. 1 einbringen - theoretisch müssten sie das dann von Amts wegen prüfen...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #781 am: 30. August 2013, 15:17:52 »
Na was jetzt... Taxi in der Fußgängerzone?

Fahrradtaxis rollen jetzt auch in Wien ein

Nun erobern die Rikschas die neue MaHü

Die Rikschas sollen das Taxi auf der MaHü Neu ersetzen. (© velocityline)
Wem vom vielen Gehen auf der neuen Mariahilfer Straße die Füße wehtun, für den naht die Rettung: Rikschas sollen müden Einkäufern auf die Beine helfen. Zum Eröffnungauftakt der "MaHü Neu" am Samstag, bietet das Rikscha-Unternehmen "velocityline" kostenlose Fahrten.
 
Von 10 bis 18 Uhr können Besucher der neuen Fußgängerzone am Samstag das Rikscha-Taxi kostenlos in Anspruch nehmen. "Velocityline"-Betreiber Marc Redlinger möchte, dass ein Rikscha-Shuttle-Service zukünftig laufmüde Einkaufswütige in der Fußgängerzone zwischen Museumquartier und Westbahnhof herumkutschiert.
 
Die Rikscha preist Redlinger als "gutes und auch umweltbewusstes Personenbeförderungsmittel". Die Radeltaxis können ab sofort sogar per Telefon bestellt werden.



http://www.heute.at/news/oesterreich/wien/art23652,920873

 >:D
 ;D
 :fp:

A11

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #782 am: 30. August 2013, 15:18:36 »
Aber die Petition ist ja (noch) nicht fix abgewiesen, sondern wird zur weiteren Betrachtung dem zuständigen Ausschuss zugewiesen.
Das hätte ich auch so verstanden, eine endgültige Abweisung scheint mir dieses Dokument nicht zu sein.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #783 am: 30. August 2013, 15:20:19 »

Wem vom vielen Gehen auf der neuen Mariahilfer Straße die Füße wehtun, für den naht die Rettung

Hmmmm .... also .... gab es da nicht bis vor zwei Jahrzehnten in dieser Straße ein Verkehrsmittel, das das auch geleistet hat und eine etwas höhere Kapazität hatte? :)

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #784 am: 30. August 2013, 15:21:42 »
Und vor allem nicht so schweißtreibend beim Antrieb  ^-^

A11

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 35
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #785 am: 30. August 2013, 15:22:24 »
Er hat Straßenbahn gesagt – steinigt ihn!

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #786 am: 30. August 2013, 15:24:43 »
Er hat Straßenbahn gesagt – steinigt ihn!

Zu Hülf, zu Hülf!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #787 am: 30. August 2013, 15:27:01 »
Na was jetzt... Taxi in der Fußgängerzone?

Zufahrt ist Taxis (zu bestimmten Zeiten?) ja gestattet. Falls diese Rikschas eine Taxikonzession haben, müsste das auch für sie erlaubt sein! Natürlich in Schrittgeschwindigkeit.


Man sollte halt auf Segways umsteigen!  ;)  :lamp:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #788 am: 30. August 2013, 15:32:06 »
Falls diese Rikschas eine Taxikonzession haben, müsste das auch für sie erlaubt sein! Natürlich in Schrittgeschwindigkeit.

Wär nicht uninteressant, als was die da fahren. Wird vermutlich unter dem Titel Fremdenverkehrsführer laufen. Mal schauen...


Man sollte halt auf Segways umsteigen!  ;)  :lamp:

Auch nur ein Fahrradl, bis 400 W ANtriebsleistung jedenfalls. Dann ists ein Moped.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #789 am: 30. August 2013, 15:40:00 »

Auch nur ein Fahrradl, bis 400 W ANtriebsleistung jedenfalls. Dann ists ein Moped.
Nein, ist es nicht. Sonst dürften sie nicht auf Gehsteigen oder in Parks fahren! Und wäre es ein 'Moped', wäre es ein ja sogar Kraftfahrzeug. Diese Ansicht ist höchstens eine (komische) Auslegung, möglicherweise damals entstanden, als dei Diskussion darum ging, ob man mit diesen Dingern Radwege benützen darf. Was ja schlussendlich in Wien erlaubt wurde, genauso wie das Benützen der Radwege mit Inline-Skates.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #790 am: 30. August 2013, 15:43:45 »
Segway = Fahrrad. Glaube mir.

Heut komm ich nimma dazu, ich stell dir morgen die rechtliche Beurteilung rein.


Edit: Und JEDES Fahrzeug mit mehr als 400 W ist anzumelden, sprich Kennzeichen, Haftpflicht...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #791 am: 30. August 2013, 15:44:57 »
Du kannst also beim Landeshauptmann (in dem Fall die MA65) einen Verstoß der Wiener Linien gegen das KflG §20 Abs. 1 einbringen - theoretisch müssten sie das dann von Amts wegen prüfen...
Der vermutete Verstoß gegen die Betriebspflicht KflG § 20 Abs. 1 ist ja ohnehin inzwischen angezeigt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #792 am: 30. August 2013, 15:47:03 »
Du kannst also beim Landeshauptmann (in dem Fall die MA65) einen Verstoß der Wiener Linien gegen das KflG §20 Abs. 1 einbringen - theoretisch müssten sie das dann von Amts wegen prüfen...
Der vermutete Verstoß gegen die Betriebspflicht KflG § 20 Abs. 1 ist ja ohnehin inzwischen angezeigt.
Ah - ok! Daher vermutlich diese krude (haltestellenlose) Umleitung über die 2er-Linie...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #793 am: 30. August 2013, 15:50:31 »
Du kannst also beim Landeshauptmann (in dem Fall die MA65) einen Verstoß der Wiener Linien gegen das KflG §20 Abs. 1 einbringen - theoretisch müssten sie das dann von Amts wegen prüfen...
Der vermutete Verstoß gegen die Betriebspflicht KflG § 20 Abs. 1 ist ja ohnehin inzwischen angezeigt.
Ah - ok! Daher vermutlich diese krude (haltestellenlose) Umleitung über die 2er-Linie...
Nein, die wurde schon davor beschlossen. Und dürfte ebenfalls nicht gesetzeskonform sein. Von der Normalstrecke abweichen darf man ja nur, wenn eine tatsächliche Behinderung vorhanden ist (Verkehrsunfall, schadhaftes Fahrzeug, Rettungseinsatz, Demo, ...), aber nicht, wenn man aus politischen Gründen das Durchfahren zu gefährlich findet. Dann müsste man wohl eher mit der Polizei sprechen, dass die Straße am Samstag für alle Fahrzeuge gesperrt wird. Aber da der Lieferverkehr bis 13 Uhr normal fährt und auch Taxis unterwegs sind bzw. sein dürfen (Radfahrer auch), gibt es keinen höheren Grund für diese Umleitungen - außer eben ein politisches Statement, das mit der Betriebspflicht defintiiv nicht vereinbar ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #794 am: 30. August 2013, 15:57:47 »
Der vermutete Verstoß gegen die Betriebspflicht KflG § 20 Abs. 1 ist ja ohnehin inzwischen angezeigt.

Mehrfach?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.