Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1665 am: 12. November 2013, 17:07:00 »

Gestern habe ich den wahren Grund gesehen. Die Reisebusse können dann beim Theater der Jugend nicht mehr stehen bleiben, wenn der 13A in beiden Richtungen durchfährt. Es reicht jetzt schon, wenn man nur in einer Richtung dort fährt. Geht ja jetzt schon nicht weiter.
 >:D >:D >:D >:D
Bergauf müsste er ja nur bis zur Lindengasse fahren!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1666 am: 12. November 2013, 17:23:24 »
Auch in der Windmühlgasse herrscht das Florianiprinzip: "13A, fahr wo du willst - aber nicht hier" ;)

Es ist allerdings in diesem Fall schon schwer einzusehen, warum Blimlinger nicht nachgeben musste, denn geradeaus in beide Richtungen durch die Neubaugasse ist nach wie vor die einfachste und gscheiteste Variante. In dem Fall würde ich drüberfahren, denn manchmal ist das Wohl einzelner weniger wichtig als das Wohl vieler.
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.

Übrigens: Heute wurde der Randstein am Eck Windmühlgasse / Gumpendorfer verlegt, eine Haltestellentafel steht auch schon da.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1667 am: 12. November 2013, 17:28:23 »
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.
An Stelle der Leute würde ich einfach ständig die Straße blockieren.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1668 am: 12. November 2013, 17:49:15 »
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.
An Stelle der Leute würde ich einfach ständig die Straße blockieren.

Und damit Anzeigen riskieren. Ich weis nicht, ob das sinnvoll ist. Denn grundloses blockieren der Straße ist verboten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1669 am: 12. November 2013, 18:15:59 »
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.
An Stelle der Leute würde ich einfach ständig die Straße blockieren.

Und damit Anzeigen riskieren. Ich weis nicht, ob das sinnvoll ist. Denn grundloses blockieren der Straße ist verboten.
Na meld' ma halt a Demo an  :lamp:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1670 am: 12. November 2013, 18:19:02 »
Na meld' ma halt a Demo an  :lamp:
Dann wird der Bus halt jeden zweiten Tag über die 2er umgeleitet, den Fahrern tut man damit am wenigsten weh, die kennen das jetzt eh schon vom Samstagsdienst ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1671 am: 12. November 2013, 18:43:43 »
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.
An Stelle der Leute würde ich einfach ständig die Straße blockieren.
Und damit Anzeigen riskieren. Ich weis nicht, ob das sinnvoll ist. Denn grundloses blockieren der Straße ist verboten.
Na meld' ma halt a Demo an  :lamp:

Gutes Gelingen. Vor einiger Zeit wurde eine Frau wegen mutwilliger Verkehrsbehinderung während einer Dauer-"Demo" verurteilt, und der Richter hat das als "Gewaltanwendung" definiert und gesagt, dies könne auch nicht mit dem Demonstrationsrecht begründet werden. Das wurde in zweiter Instanz bestätigt.

Link: http://www.ris.bka.gv.at/JudikaturEntscheidung.wxe?Abfrage=Uvs&Dokumentnummer=JUT_WI_19910722_000000316204_91_00

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1672 am: 12. November 2013, 18:52:44 »
Ich verstehe es aus Sicht der Windmühlgassenbewohner durchaus. Die Windmühlgasse war nie als Alternativroute im Gespräch, und jetzt soll er doch dort fahren. Klar kommen sich die Leute überfahren vor.
An Stelle der Leute würde ich einfach ständig die Straße blockieren.
Und damit Anzeigen riskieren. Ich weis nicht, ob das sinnvoll ist. Denn grundloses blockieren der Straße ist verboten.
Na meld' ma halt a Demo an  :lamp:

Gutes Gelingen. Vor einiger Zeit wurde eine Frau wegen mutwilliger Verkehrsbehinderung während einer Dauer-"Demo" verurteilt, und der Richter hat das als "Gewaltanwendung" definiert und gesagt, dies könne auch nicht mit dem Demonstrationsrecht begründet werden. Das wurde in zweiter Instanz bestätigt.

Link: http://www.ris.bka.gv.at/JudikaturEntscheidung.wxe?Abfrage=Uvs&Dokumentnummer=JUT_WI_19910722_000000316204_91_00
Eine gewisse kritische Masse sollte man natürlich schon erreichen  :)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1673 am: 12. November 2013, 21:16:43 »
Eine gewisse kritische Masse sollte man natürlich schon erreichen  :)
In meiner Studienzeit haben wir auch mal die Schottenkreuzung ganz schön lang (*) lahmgelegt 8)

(*) Ich bin nach der "Kern"-Demo relativ bald gegangen, aber Kollegen haben laaaange ausgehalten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1674 am: 14. November 2013, 14:43:41 »
In der Windmühlgasse hängen in den Fenstern überall durchgestrichene 13A-Taferln... selbst die Scientology-Zentrale hat sich dem Protest angeschlossen...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1675 am: 14. November 2013, 14:59:16 »
In der Windmühlgasse hängen in den Fenstern überall durchgestrichene 13A-Taferln...

Wos woin de damit sogn? Mia vastengan des ned. Gstrichane Liniensignale gibts do bei uns kaa mehr! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1676 am: 14. November 2013, 15:06:54 »
selbst die Scientology-Zentrale hat sich dem Protest angeschlossen...
Da sollen die Wiener Linien am besten einmal mit dem Bus volle Kanne reinfahren. Scientology ist weg und der Beweis, dafür daß die neue Route viel zu gefährlich ist, ist auch erbracht.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1677 am: 15. November 2013, 15:06:57 »
Wieso stört die Wiener Linien nicht, dass der Bereich Stumpergasse - Kaiserstraße wieder für den MIV freigegeben wird? Besser wirds für den 5er dadurch sicher nicht.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1678 am: 15. November 2013, 16:14:27 »
Am Montag um 8 Uhr gibt es in der Windmühlgasse einen "spontanen" Flashmob der Anrainer, die den 13A behindern wollen 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466