Autor Thema: Neue Mariahilfer Straße  (Gelesen 850471 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1770 am: 20. November 2013, 21:18:02 »
Entweder man ist ein Wurm oder ein Adler.
Der frühe Adler frisst den Wurm (oder so ähnlich). :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1771 am: 21. November 2013, 18:12:04 »
Ihr könnt's mich hauen wegen der Busfotos, is mir wurscht ;) 13A ist eine Ausnahme.

Vor dem Apollo, nach einer gefühlt 15-minütigen Wartezeit und vier Busse hintereinander:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Die neue Haltestelle Barnabitengasse ist nicht unfotogen, wenns nur im Winter nicht so rasch finster wäre:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

In so ziemlich allen Fenstern entlang der Windmühlgasse...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

... wobei man sagen muss, dass die Gasse nicht enger ist als jede andere vom 13A befahrene. Die Route generell ist natürlich Schwachsinn.

Auf der Mariahilfer Straße wurden bei der Kreuzung Capistrangasse für beide Richtungen STOP-Tafeln aufgestellt!!! Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. Allerdings hält sich absolut niemand an die Tafeln, egal ob Auto oder Rad (ich denke, die meisten werden vermuten, dass die Tafeln noch von früher dastehen). Die Polizei ist nur danebengestanden und nicht eingeschritten, die dürften sich langsam auch ihren Teil denken. Man beachte auch die beiden Mitarbeiter, die hier den ganzen Tag abgestellt sind:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch hier musste ich wieder sehr lange warten, bis ich ein Busfoto machen konnte. Dafür kamen danach gleich 7(!) Stück auf einmal. Keine Ahnung, was da los war. Hier sieht man links auch die zweite STOP-Tafel:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Nettes Detail am Rande ;)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Mit Weihnachtsbeleuchtung wird es dann richtig schön, dann bekommt ihr noch mal ein Foto :D Wie man sieht, stehen die Punschhütten intelligenterweise am ehemaligen Parkstreifen, das finde ich eine gute Idee:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Übrigens waren in der Begegnungszone relativ viele Autos viel zu schnell unterwegs, Radfahrer zugegeben aber auch.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1772 am: 21. November 2013, 18:15:43 »
Den Anzeiger an der Hst. Kirchengasse (oder alternativ Stiftgasse stadteinwärts) könntens rasch zur Kranzgasse umsetzen - dort wurde der DFI-Anzeiger (der stadteinwärtigen Hst.) vorige Woche von einem Pkw platt gemacht und nun hängt dort ein einzeiliger Ersatz-DFI-Anzeiger  8)
Andererseits ist es natürlich wichtig daraufhinzuweisen, dass an der Kirchengasse nicht die Linie 202 verkehrt, die fährt ja eigentlich in Klosterneuburg  :D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1773 am: 21. November 2013, 18:17:40 »
Vor dem Apollo, nach einer gefühlt 15-minütigen Wartezeit und vier Busse hintereinander:

Business as usual.  >:D

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2466
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1774 am: 21. November 2013, 18:23:04 »
Wurde heute wieder gegen den 13A demonstriert?

uk

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 373
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1775 am: 21. November 2013, 18:26:21 »
Heute auch sehr nett:

Bei der Kreuzung Capistrangasse#Mariahilfer Straße stehen 2 Mitarbeiter der Wiener Linien mit einem Fotoapparat bewaffnet. Ich bin grad mit dem Rad die Mariahilfer Straße raufgefahren. Einer der beiden meint zu mir: "Bitte beachten sie die neue Stopptafel". Ich hab sie mir dann beim vorbeifahren auch angesehen, und ich muss sagen ein wirklich hübsches Exemplar - besonders das Rot macht sich im Novembergrau richtig gut.  >:D Und ich finds auch nett, dass sich die WL auf der Mariahilfer Straße neuerdings als Fremdenführer betätigen, und die Passanten und Radfahrer auf besondere neue Sehenswürdigkeiten hinweisen.  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1776 am: 21. November 2013, 18:26:31 »
Wurde heute wieder gegen den 13A demonstriert?
Nö, zumindest nicht in dem Bereich zu der Zeit (sondern erst von 17:30 bis 18 Uhr). Aber die Leute dort sind wirklich aufgestachelt. Als ein junges Pärchen in der Windmühlgasse vor einem Haustor wartete, riefen sie dem Bus laut "BUUUUH" zu - ich dachte, ich hör nicht richtig :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Laiseka

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1777 am: 21. November 2013, 18:33:10 »
In einer Begegnungszone eine Stopptafel?

roadrunner

  • Gast
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1778 am: 21. November 2013, 18:33:38 »
Als ein junges Pärchen in der Windmühlgasse vor einem Haustor wartete, riefen sie dem Bus laut "BUUUUH" zu - ich dachte, ich hör nicht richtig :D

Du hast wahrscheinlich tatsächlich falsch gehört! Die haben sicher "BUUUUUUUUUUUUUUS" gerufen!  >:D

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1779 am: 21. November 2013, 18:36:29 »
Als ein junges Pärchen in der Windmühlgasse vor einem Haustor wartete, riefen sie dem Bus laut "BUUUUH" zu - ich dachte, ich hör nicht richtig :D
Es gibt schon selten dämmliche Exemplare von vom Affen abstammenden Individien.  :fp:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1780 am: 21. November 2013, 18:40:11 »
Einer der beiden meint zu mir: "Bitte beachten sie die neue Stopptafel".
Das sollte unbedingt von der Schneiderin als Ansage aus der Konserve kommen! Corporate Voice, anyone?  >:D
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1781 am: 21. November 2013, 18:44:53 »
Einer der beiden meint zu mir: "Bitte beachten sie die neue Stopptafel".
Das sollte unbedingt von der Schneiderin als Ansage aus der Konserve kommen! Corporate Voice, anyone?  >:D
Leider kann man (zumindest bei der Tramway haben wir das schon ausprobiert) IBIS 3 nicht auf den Außenlautsprecher legen :D

@roadrunner: "Haben die Buuuh gerufen?" – "Nein, Sir, die rufen Buuu-urns!" ;D

"I was saying Boo-urns"
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1782 am: 21. November 2013, 18:54:04 »
Einer der beiden meint zu mir: "Bitte beachten sie die neue Stopptafel".
Das sollte unbedingt von der Schneiderin als Ansage aus der Konserve kommen! Corporate Voice, anyone?  >:D
Leider kann man (zumindest bei der Tramway haben wir das schon ausprobiert) IBIS 3 nicht auf den Außenlautsprecher legen :D
In anderen, nicht weltbesten Betrieben wird per IBIS-Taste 3 das LSA-Anmeldetelegramm nochmal versendet. So kann man sich seine Phase ggfs. strecken bzw. früher bekommen  8)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1783 am: 21. November 2013, 19:02:42 »
Einer der beiden meint zu mir: "Bitte beachten sie die neue Stopptafel".
Das sollte unbedingt von der Schneiderin als Ansage aus der Konserve kommen! Corporate Voice, anyone?  >:D
Leider kann man (zumindest bei der Tramway haben wir das schon ausprobiert) IBIS 3 nicht auf den Außenlautsprecher legen :D
In anderen, nicht weltbesten Betrieben wird per IBIS-Taste 3 das LSA-Anmeldetelegramm nochmal versendet. So kann man sich seine Phase ggfs. strecken bzw. früher bekommen  8)
Da siehst du eben, dass die Taste für eine so wichtige Funktion viel notwendicher gebraucht wurde!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 294
Re: Neue Mariahilfer Straße
« Antwort #1784 am: 21. November 2013, 20:03:17 »
Auch heute wieder:

13A erneut blockiert

Die Buslinie 13A hat am Donnerstagabend wieder nicht auf der neuen Strecke fahren können, weil Demonstranten die Route erneut blockierten. Die Wiener Linien reagierten mit Unverständnis. Der 13A musste auf die 2er-Linie ausweichen.

Aufgrund der Demonstration von Anrainern mussten die Busse ab 17.40 Uhr auf die Strecke der 2er-Linie ausweichen. Sie fuhren entlang der Museumsstraße und bogen dann in die Neustiftgasse ein.

„Die 20 bis 30 Leute die die Strecke blockieren, sollten mittelfristig auch die Interessen der 800 bis 1.000 Fahrgäste bedenken, die durch die Blockade Zeit verlieren“, sagte Wiener Linien-Sprecher Answer Lang. Die Wiener Linien würden jedenfalls die neue Streckenführung beibehalten.
Laut dem Sprecher sind an Wochentagen rund 40.000 Menschen mit dem 13A unterwegs.

Neue Strecke wird seit Montag befahren
Durch eine Protestaktion von rund 30 Anrainern kam es bereits am Montag, dem ersten Tag der neuen Linienführung, zu Behinderungen, weshalb die Wiener Linien den Bus ab 8.00 Uhr geteilt führen mussten - mehr dazu in Demonstranten blockierten 13A.

Um die neue Streckenführung hatten SPÖ und Grüne gut zwei Monate gerungen. Nachdem der Bus zunächst auf einer eigene Fahrspur durch die neue Fußgängerzone in der Mariahilfer Straße gefahren war, regte sich Protest und eine neue Streckenführung wurde beschlossen.

Das Ergebnis: Der Bus in Richtung Alser Straße/Skodagasse fährt nun über die Gumpendorfer Straße, Windmühlgasse - hier wurde eine neue Haltestelle eingerichtet - und Capistrangasse ein Stück die „Mahü“ stadtauswärts. Die Shoppingmeile ist in diesem Abschnitt Begegnungszone. Dann biegt der Bus wie bisher in die Kirchengasse ein. Retour bleibt alles wie gehabt.


Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2616223/

Auf der Facebook Seite, die gegen den 13A in der Windmühlgasse ist,  stand dass die Veranstaltungsbehörde es genehmigt hätte, allerdings unter der Bedingung den 13A NICHT zu blockieren. Glückwunsch an die Anrainer!  :fp:  :bh: :bh: