Autor Thema: 23.5.2013: Entgleisung 9er Hernalser Hauptstraße # Rosensteingasse  (Gelesen 20099 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Für was gibts Teamleiter?

Der war gut!  ;D <scnr>
Naja, ihm wird zum Teil nichts anderes übrig bleiben. Wenn z.B. ein Fahrer unter Tags 3,5h erreicht, bedarfs einer Pause und in allen übrigen Tageszeiten sind es 4h.
Wenn also einer dabei ist, der knapp dran ist, wird er keine andere Möglichkeit haben, außer dann übern 44er bis Dornbach zu fahren und dann runter zum Bahnhof.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Was spräche eigentlich gegen eine Ablöse bei der Taubergasse? Ist das irgendwie illegal, dass der Tauschfahrer von der Wattgasse eine Station hinuntergeht?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15695
Was spräche eigentlich gegen eine Ablöse bei der Taubergasse? Ist das irgendwie illegal, dass der Tauschfahrer von der Wattgasse eine Station hinuntergeht?
Dagegen spricht überhaupt nichts. Wichtig ist, das bei Ersatztauschplätzen der Fahrbedienstete die Möglichkeit hat, sich wo hinzusetzen, bei Bedarf etwas in Ruhe Essen und trinken kann (sofern es die Pausenzeit dies zulässt), bzw eine sanitäre Einrichtung zur Verfügung hat, wobei in diesen Fall ein Dixiklo, wie es bei vielen Expediten nicht zählt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Was spräche eigentlich gegen eine Ablöse bei der Taubergasse? Ist das irgendwie illegal, dass der Tauschfahrer von der Wattgasse eine Station hinuntergeht?
Dagegen spricht überhaupt nichts. Wichtig ist, das bei Ersatztauschplätzen der Fahrbedienstete die Möglichkeit hat, sich wo hinzusetzen, bei Bedarf etwas in Ruhe Essen und trinken kann (sofern es die Pausenzeit dies zulässt), bzw eine sanitäre Einrichtung zur Verfügung hat, wobei in diesen Fall ein Dixiklo, wie es bei vielen Expediten nicht zählt.

Dann drückt man ihm halt einen 10er in die Hand und er setzt sich ins nächste Café. Dort gibts sowohl Verpflegung wie auch Sanitäranlagen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15328
Das mit dem Kaffeehaus wäre eine Möglichkeit, wenn das als Pause anerkannt wird, da hätte er den Zug in der Teichgasse abstellen können.
Aber es existieren auch Taxis und die WL werden sich wohl doch 10 Taxifahrten Wattgasse  - Taubergasse leisten können.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Dann drückt man ihm halt einen 10er in die Hand und er setzt sich ins nächste Café. Dort gibts sowohl Verpflegung wie auch Sanitäranlagen.
Hieß es nicht irgendwann, das wolle man nicht machen, weil es den Eindruck erwecke, das Personal ginge in den Pausen saufen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Dann drückt man ihm halt einen 10er in die Hand und er setzt sich ins nächste Café. Dort gibts sowohl Verpflegung wie auch Sanitäranlagen.
Hieß es nicht irgendwann, das wolle man nicht machen, weil es den Eindruck erwecke, das Personal ginge in den Pausen saufen?
OT: Ist es Fahrern eigentlich erlaubt, während der Stehzeiten etwa am 42er, wo ich das letztens beobachtet habe, in eine nahegelegene Trafik zu gehen und sich Zigaretten zu kaufen (das ist natürlich viel wichtiger, als das Zielschild umzudrehen ::) )?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15695
Dann drückt man ihm halt einen 10er in die Hand und er setzt sich ins nächste Café. Dort gibts sowohl Verpflegung wie auch Sanitäranlagen.
Hieß es nicht irgendwann, das wolle man nicht machen, weil es den Eindruck erwecke, das Personal ginge in den Pausen saufen?
OT: Ist es Fahrern eigentlich erlaubt, während der Stehzeiten etwa am 42er, wo ich das letztens beobachtet habe, in eine nahegelegene Trafik zu gehen und sich Zigaretten zu kaufen (das ist natürlich viel wichtiger, als das Zielschild umzudrehen ::) )?

Ist NICHT gestattet!
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Wichtig ist, das bei Ersatztauschplätzen der Fahrbedienstete die Möglichkeit hat, sich wo hinzusetzen, bei Bedarf etwas in Ruhe Essen und trinken kann (sofern es die Pausenzeit dies zulässt), bzw eine sanitäre Einrichtung zur Verfügung hat, wobei in diesen Fall ein Dixiklo, wie es bei vielen Expediten nicht zählt.
Das Hühnerparadies wäre gleich in der Nähe gewesen, die sind sehr freundlich dort :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Dann drückt man ihm halt einen 10er in die Hand und er setzt sich ins nächste Café. Dort gibts sowohl Verpflegung wie auch Sanitäranlagen.
Hieß es nicht irgendwann, das wolle man nicht machen, weil es den Eindruck erwecke, das Personal ginge in den Pausen saufen?
OT: Ist es Fahrern eigentlich erlaubt, während der Stehzeiten etwa am 42er, wo ich das letztens beobachtet habe, in eine nahegelegene Trafik zu gehen und sich Zigaretten zu kaufen (das ist natürlich viel wichtiger, als das Zielschild umzudrehen ::) )?

Ist NICHT gestattet!
Am 42er ist es nicht gestattet, wenn dort allerdings ein "B" oder "Ø" wäre, wäre es erlaubt. Denn dort darf man den Zug aus der ferne Beobachten und somit könnte man, bei Störungen, am 5er am Praterstern, die Pause beim goldenen M halten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12176
Am 42er ist es nicht gestattet, wenn dort allerdings ein "B" oder "Ø" wäre, wäre es erlaubt. Denn dort darf man den Zug aus der ferne Beobachten.
Wie willst du gleichzeitig in ein Geschäft gehen und dort Zigaretten o.ä. kaufen und dabei - wie es die Vorschrift verlangt - den Zug ständig unter Beobachtung halten? Das wäre nur mit jemandem Zweiten möglich. Ich bezweifle, dass das erlaubt wäre.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Am 42er ist es nicht gestattet, wenn dort allerdings ein "B" oder "Ø" wäre, wäre es erlaubt. Denn dort darf man den Zug aus der ferne Beobachten.
Wie willst du gleichzeitig in ein Geschäft gehen und dort Zigaretten o.ä. kaufen und dabei - wie es die Vorschrift verlangt - den Zug ständig unter Beobachtung halten? Das wäre nur mit jemandem Zweiten möglich. Ich bezweifle, dass das erlaubt wäre.
Das wird genauso streng genommen, wie wenn ich auf die Toilette gehen muß. Dabei kann ich den Zug noch viel weniger beobachten. An Bahnhöfen oder damals bei besetzten Expediten, durfte/darf auch ein Expeditor diese Aufgabe übernehmen und glaubst du ernsthaft, dass dieser jede Sekunde diesem im Blick hat?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16462

Das wird genauso streng genommen, wie wenn ich auf die Toilette gehen muß. Dabei kann ich den Zug noch viel weniger beobachten.
In ein Geschäft o.ä. darfst du natürlich nicht gehen, während der Arbeitszeit (eigentlich) überhaupt nie. Ausgenommen dienstliche Erledigungen oder logischerweise Wege in einer unbezahlten Pause! Auf die Toilette darfst du im nötigen Fall schon gehen; bei Zügen, die du sicher abstellen kannst (E2, ULF) sowieso und beim E1 tolerierterweise.



Erinnert mich an den Fahrer, der zum Bankomat ging und sich dann damit verantwortet hat, dass er Wechselgeld besorgen hätte müssen, da es ihm ausgegangen war.  ;D  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Wie willst du gleichzeitig in ein Geschäft gehen und dort Zigaretten o.ä. kaufen und dabei - wie es die Vorschrift verlangt - den Zug ständig unter Beobachtung halten?
Vielleicht schon, irgendwie - wenn man während des Kaufvorgangs in der Trafik nach hinten durch die Tür schaut und auch auf den Wegen dorthin und von dort sich hin und wieder umdreht, könnte man den Zug u.U. noch beobachten. Schaut halt ein bisschen komisch und paranoid aus ... :D

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 875
Kleiner Seitenblick nach Brüssel: Tram hält in der Haltestelle ( nicht Endstation), Freigabe, Fahre stellt Umkehrhebel auf 0, sprintet bei rot über die Straße in die Bäckerei, kauft 2 Croissant (lecker), Grünphase kommt, Fahrer kommt zurück, wieder rot  >:(
Die nächsten 2 Stationen ging es dann etwas flotter mit dem PCC  :)
Dann war wieder etwas Zeit für Kaffee und Croissant - wãhrend der Fahrt natürlich . . .  ;)