So jetzt klinke ich mich auch mal kurz mit ein.
Dass man die Haltestellenständer gestestet hat, kann wirklich einer Auflage gewesen sein, weil die Hartgummidinger von den Baustellentafeln , teilweise auch nur Klumpert sind. Sie sind für normal hohe Schilder(2-2,5m) gar nicht wirklich ausgelegt bzw man müßte 5-6 socher Dinger übereinander legen, um die Standfestigkeit zu gewährleisten. Man sieht, selbst bei dem vergleichsweise harmlosen Windböen, der letzten Tage, dass immer wieder temporäre Baustellentafeln umfallen. Und bei diesen ist nur ein Fuß vorgeschrieben. Wer aber haftet, wenn so ein umgefallenes Schild(Haltestellentafel), wem verletzt oder es dadurch zu Sachbeschädigung kommt?
Was mich ein wenig traurig stimmt, dass andere Meinungen scheinbar wirklich nicht mehr gewünscht sind. Speziell bekommen in letzter Zeit, immer wieder Klingelfee und Hema ihr Fett weg, weil sie eben in machen Dinger nicht die Meinung der Allgemeinheit tragen. Teilweise tragen sie diese auch, versuchen aber zu ergründen, warum die WL einen eigenen Weg einschlagen, dass sie dafür aber Spott und Heme einstecken müssen, ist alles andere als forumsreif.
