Man hätte keine Aufnahme für die Haltestellenständer bauen müssen, sondern als Ständer das für diese Fußplatten übliche Vierkantrohr verwenden müssen.
Auch Verkehrszeichen können umfallen, wenn jemand dagegen läuft.
Die einzige Ausrede ist, dass sonst F59 unterbeschäftigt wäre.
Hannes
Diese oder eine ähnliche Antwort habe ich direkt erwartet. Es gibt halt User, die grundsätzliches ALLES schlecht machen, was die WL entwickeln.
Nur hättest du dann die Haltestellenstange umbauen müssen.
Weisters gebe ich zu bedenken, dass die Mitarbeiter des Haltestellenservice bei Haltestellenverlegungen beim Aufbau unter Zeitdruck stehen. Und da weis nicht nicht, was besser ist
Mehrere Platten übereinander stapeln, dann mit dem Vierkantrohr der Stange in eine Vierkantöffnung hineinstecken oder aber einen Ständerfuß aufstellen und dann mit einem runden Stange in ein rundes Rohr reinzustecken. Noch dazu wenn womöglich der Wind geht und das ganze Manöver noch erschwert.
Ich weis, von was ich spreche. Ich finde die Version der WL wesentlich besser, als die Version mit den Platten. Und das sage ich nicht, weil ich bei den WL beschäftigt bin, sondern beide Versionen bereits aus unterschiedlichen Gründen verwendet habe