Autor Thema: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick  (Gelesen 144047 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #165 am: 30. September 2013, 12:49:58 »
Warum diese Anbieter billiger sind, ist wieder eine andere Frage - eine soziale Frage sogar, z.B. Fahrergehälter usw.
Einerseits das, andererseits muss mit dem nicht fremdvergebenen Verkehr auch der entsprechende Anteil des Erdberger Wasserkopfs mitfinanziert werden. Und dann gibt es noch weitere Verteuerungen durch Wurmaktionen...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #166 am: 30. September 2013, 14:15:15 »
Naja, ein Flüssiggasbus ist schon mal teurer in der Anschaffung, Erhaltung und Betrieb, vom Fahrpersonal (Gehälter) tw. ganz zu schweigen.
Wenn man könnte, würde man doch eh den kompletten Autobusbetrieb fremd vergeben.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3733
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #167 am: 30. September 2013, 14:21:33 »
Wenn man könnte, würde man doch eh den kompletten Autobusbetrieb fremd vergeben.
Kann man auch. Das würde man das Beschwerdemanagement auf das 5B- bzw. 71A-Niveau bringen, wo die WL schon reflexartig auf das betriebsführende Unternehmen verweisen, welches aber selbst nur nach den von den WL gesteckten Rahmenbedingungen (z.B. Verbot von gepolsterten Rückenlehnen, Fahr- und Umlaufplan etc.) arbeiten darf. Und so spielt man Beschwerde-Pingpong bis der Fahrgast - zurecht - völlig entnervt aufgibt...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #168 am: 30. September 2013, 14:33:36 »
Warum diese Anbieter billiger sind, ist wieder eine andere Frage - eine soziale Frage sogar, z.B. Fahrergehälter usw.
Es kommt aber wohl auch dazu, dass zumindest Dr. Richard da draußen Abstellplätze hat, die WL müssten von Leopoldau hinfahren.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #169 am: 30. September 2013, 14:38:15 »
Naja, wenn man es jemals schafft die Privaten ins RBL zu integrieren, kann man auch gleich behaupten es würde sich nichts ändern. Weil jetzt schon die zentrale Leitstelle tw. überfordert ist. Aber das ist eh Zukunftsmusik, weil bei uns dauert so etwas ca. 30 Jahre.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #170 am: 30. September 2013, 14:41:01 »
Warum diese Anbieter billiger sind, ist wieder eine andere Frage - eine soziale Frage sogar, z.B. Fahrergehälter usw.
Es kommt aber wohl auch dazu, dass zumindest Dr. Richard da draußen Abstellplätze hat, die WL müssten von Leopoldau hinfahren.
Es hat ihnen ja niemand abgeschafft, eine so weit abgelegene Busremise zu bauen. Der 4A wird ab den nächsten Tagen ja nun auch aus LPD betrieben - mit Wahnsinnsausrückfahrten quer durch die Stadt. Da lob ich mir den Tramwaybetrieb, denn so weite Gleisstrecken würde dort niemand errichten ;D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #171 am: 30. September 2013, 14:58:47 »

Warum diese Anbieter billiger sind, ist wieder eine andere Frage - eine soziale Frage sogar, z.B. Fahrergehälter usw.
Wieso heuern dann überhaupt Lenker bei den Privaten an?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #172 am: 30. September 2013, 15:02:01 »
Das Outsourcen von Linienverbindungen hat doch in Österreich Tradition. Austrian Airlines fliegt ja auch nicht mehr selber, sondern lässt alles Tyrolean fliegen. Oder man lässt Linienverbindungen von ausländischen Betrieben fliegen. Wien-Tiflis wird gecodeshared von Airzena, die georgische Fluglinie fliegt wann und wie sie will, zu einer großen Begeisterung der Austrian-Kunden, die den doppelten Preis bei der Aua zahlen, als wenn sie direkt bei Airzena buchen würden, glauben, sie haben einen Aua-Flug, haben sie aber nicht.

Die Wiener Linien lassen halt alles von anderen Betrieben fahren. Ist eh praktisch. Man kassiert das Geld von der Stadt, gibt alle Rahmenbedingungen vor und kann dann noch Pönalzahlungen verlangen, wenn was nicht passt.

Als freier Dienstnehmer habe ich das auch hin und wieder gemacht. Ich habe 15 Euro pro Stunde bekommen, hin und wieder habe ich auch Deppenarbeiten bekommen, die langwierig, stumpfsinnig und uninteressant waren. Die habe ich einfach um 7 Euro pro Stunde ausgelagert  ;D

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #173 am: 30. September 2013, 15:12:01 »
Nicht nur in Österreich... zB Frankfurt hat fast alles was den städtischen Bus betrifft, ausgelagert. Dort war sogar die Frage, wozu noch eine eigene Busgarage bauen, wenn eh die Privaten billiger fahren. Nur die Tram und U-Bahn wird nicht angegriffen.
In London ist´s sowieso seit den 80ern so. Würde es nicht im Vertrag mit der Stadt Wien drinnen stehen (wieviel man noch selbst betreiben muss), wäre es bei uns genauso.

Andererseits wenn man untermotorisierte Gelenkgurken ständig am 10A schickt, dann kann man sich nicht mal auf "jahrzehntejahrelange Erfahrung" im Busbereich ausreden. Aber das schweift nun wirklich zuweit vom Thema ab.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #174 am: 01. Oktober 2013, 21:51:59 »
Falls es wen interessiert: So sehen die Entwertermarkierungen der Verlängerungsstrecke aus. Die Farbbänder sind sichtlich neu. :)

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #175 am: 04. Oktober 2013, 12:13:45 »
Die Wettfahrt zwischen Auto und U-Bahn Seestadt bis Karlsplatz hat heute in der Früh stattgefunden: Das Auto war um 6 Minuten schneller.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #176 am: 04. Oktober 2013, 12:18:40 »
Die Wettfahrt zwischen Auto und U-Bahn Seestadt bis Karlsplatz hat heute in der Früh stattgefunden: Das Auto war um 6 Minuten schneller.
Inklusive Parkplatzsuche? Quelle?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Laiseka

  • Gast
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #177 am: 04. Oktober 2013, 12:43:18 »
Verschwörungstheorie: Radio Wien ebenso wie wien.orf.at ist sehr autofahrerzentriert und hat vor der Wahl auch gerne, wenn auch etwas subtiler Stimmung gegen die MaHü neu gemacht.

Kein Wunder, die meisten Leute hören Radio Wien wohl im Auto.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #178 am: 04. Oktober 2013, 12:54:41 »
Die Wettfahrt zwischen Auto und U-Bahn Seestadt bis Karlsplatz hat heute in der Früh stattgefunden: Das Auto war um 6 Minuten schneller.
Sehe ich nicht so abwegig. Wie lange braucht die U2? 45 min?
In 45 min bin ich mit dem Auto von der Seestadt über die Tangente und den Rennweg leicht beim Karlsplatz, auch zur Hauptverkehrszeit. Dank Parkpickerl finde ich auch am Karlsplatz leicht einen Parkplatz, z.B. hinter der TU irgendwo.

Die Frage ist: Wenn Tür-zu-Tür-Verkehr: Wo war genau der Start und wo das Ziel?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #179 am: 04. Oktober 2013, 13:14:52 »
Im Standard gibt es unter dem Titel U2 Verlaengerung von der Stummellinie zur Geister-U-Bahn gibt es eine Bildstrecke mit recht neutral abgefassten Begleittext.

Beim Bild 13 sieht man ganz deutlich, was die Straßenbahn- und Busfahrgäste den Wiener Linien wert sind.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.