Autor Thema: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick  (Gelesen 143725 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #210 am: 08. Oktober 2013, 14:41:23 »
ich verstehe das Konzept nicht und lehne es auch ab.
Er ist ein Meister der feinen Klinge, Sire! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #211 am: 08. Oktober 2013, 14:46:07 »
In der Donaustadt fuhren und fahren die meisten sowieso mit dem Auto zur U-Bahn, das wird sich sicher nicht geändert haben. Daher werden den Leuten die wild herumkurvenden Busse mehrheitlich völlig wurscht sein!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8730
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #212 am: 08. Oktober 2013, 15:00:23 »
In Stadlau hängen übrigens auch solche neuen Anzeigen, warum auch immer - bei der Verlängerung dorthin sind sicher noch die alten Segmentmonster montiert worden.
Die neuen Anzeigen hängen bereits in allen U2-Stationen aus der Ausbaustufe 2010, also ab Donaumarina. Offenbar wurden die Segmentanzeigen wirklich vor kurzer Zeit gewechselt, denn ich kann mich nicht erinnern, dass es die schon 2010 dort gab. Da die Segementanzeigen heillos veraltet sind und vermutlich schon länger nicht mehr hergestellt werden, brauchte man vielleicht Ersatzteile für die Anzeigen im restlichen Netz?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #213 am: 08. Oktober 2013, 15:12:15 »
War heute in der Seestadt. Also, das mit dem krampfhaften Bus hin führen ist schon ein rechter Schmarren. Alle 10min ein Bus (abends halbstündlich!) zu einer U-Bahn, deren nur jeder zweite Zug in die Seestadt kommt und dann die riesige Schleife ausfährt - ich verstehe das Konzept nicht und lehne es auch ab.
Danke, endlich einer, der meine Auffassung hinsichtlich der "Neuorientierung" der Buslinien teilt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #214 am: 08. Oktober 2013, 15:19:32 »
War heute in der Seestadt. Also, das mit dem krampfhaften Bus hin führen ist schon ein rechter Schmarren. Alle 10min ein Bus (abends halbstündlich!) zu einer U-Bahn, deren nur jeder zweite Zug in die Seestadt kommt und dann die riesige Schleife ausfährt - ich verstehe das Konzept nicht und lehne es auch ab.
Es ist jedenfalls besser als vorher, wo der 99B überhaupt keinen U-Bahn-Anschluss hatte - der 88A hat zugegebenermaßen wirklich nicht viel Verkehrswert (außer bei enormen 26A-Störungen), der 88B ist aber sicher attraktiver, als wie vorher extra noch in den 26A umzusteigen.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8201
    • www.tramway.at
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #215 am: 08. Oktober 2013, 15:21:47 »
War heute in der Seestadt. Also, das mit dem krampfhaften Bus hin führen ist schon ein rechter Schmarren. Alle 10min ein Bus (abends halbstündlich!) zu einer U-Bahn, deren nur jeder zweite Zug in die Seestadt kommt und dann die riesige Schleife ausfährt - ich verstehe das Konzept nicht und lehne es auch ab.
Es ist jedenfalls besser als vorher, wo der 99B überhaupt keinen U-Bahn-Anschluss hatte - der 88A hat zugegebenermaßen wirklich nicht viel Verkehrswert (außer bei enormen 26A-Störungen), der 88B ist aber sicher attraktiver, als wie vorher extra noch in den 26A umzusteigen.

Das kommt drauf an wo man hin will. Ins Zentrum von Aspern? Nach Kagran? Da ist die U2-Schleifenfahrt sinnlos. Zum Praterstern? OK. Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Harald A. Jahn, www.tramway.at

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #216 am: 08. Oktober 2013, 15:23:37 »
Frag nicht, was die U-Bahn für die Fahrgäste tun kann, frag, was die Fahrgäste für die U-Bahn tun können! Das Busnetz ist einfach nur ein Verkehrserreger für die ansonsten völlig verwaisten Stationen im Nirgendwo. Damit wenigstens irgendwer dort einsteigt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #217 am: 08. Oktober 2013, 15:28:15 »
Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Bekanntlich wollen 102 Prozent aller Wiener Bus- und Bim-Fahrgäste ausschließlich auf schnellstem Weg zur nächsten U-Bahn, egal welche! Andere Wünsche konnten bislang nicht festgestellt werden, das ist hinreichend durch einschlägige Studien belegt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
[PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #218 am: 08. Oktober 2013, 15:44:50 »

Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Bekanntlich wollen 102 Prozent aller Wiener Bus- und Bim-Fahrgäste ausschließlich auf schnellstem Weg zur nächsten U-Bahn, egal welche! Andere Wünsche konnten bislang nicht festgestellt werden, das ist hinreichend durch einschlägige Studien belegt.
Der Eindruck ist allerdings gar nicht so falsch, es sind aber nur etwa 80% und die wollen natürlich alle eine U-Bahn in Gehweite.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #219 am: 08. Oktober 2013, 15:56:11 »
War heute in der Seestadt. Also, das mit dem krampfhaften Bus hin führen ist schon ein rechter Schmarren. Alle 10min ein Bus (abends halbstündlich!) zu einer U-Bahn, deren nur jeder zweite Zug in die Seestadt kommt und dann die riesige Schleife ausfährt - ich verstehe das Konzept nicht und lehne es auch ab.
Es ist jedenfalls besser als vorher, wo der 99B überhaupt keinen U-Bahn-Anschluss hatte - der 88A hat zugegebenermaßen wirklich nicht viel Verkehrswert (außer bei enormen 26A-Störungen), der 88B ist aber sicher attraktiver, als wie vorher extra noch in den 26A umzusteigen.

Das kommt drauf an wo man hin will. Ins Zentrum von Aspern? Nach Kagran? Da ist die U2-Schleifenfahrt sinnlos. Zum Praterstern? OK. Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Natürlich, aber die meisten werden, denke ich, schon die Donau überqueren wollen - und mit der U2 kommt man dadurch, dass sie über die Zweierlinie (mit Umsteigemöglichkeiten zu den westlichen Radiallinien) fährt statt über den Stephansplatz, zu mehr cisdanubischen Zielen als mit der U1. Wenn ich von Essling in den Gewerbepark wollte, würde ich übrigens auch 88A/88B nehmen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #220 am: 08. Oktober 2013, 16:02:40 »

. . . . es sind aber nur etwa 80% . . . .
Da war aber mein Schmäh besser als deiner!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #221 am: 08. Oktober 2013, 16:06:39 »
Das kommt drauf an wo man hin will. Ins Zentrum von Aspern? Nach Kagran? Da ist die U2-Schleifenfahrt sinnlos. Zum Praterstern? OK. Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Es gibt halt leider kein anderes hochrangiges Verkehrsmittel in der Gegend ... und wer bislang auf den 26A angewiesen war, wird vielleicht froh sein, nun eine Ausweichroute zu haben, wenn er tatsächlich in die Innenstadt will. Für Leute, die nur kleinräumig fahren wollen, ergibt sich keine Verbesserung – ob ich nun vom 99B oder vom 88B in den 26A umsteige, ist und bleibt dasselbe. Würden 25 und 26 in die Seestadt führen, sähe alles schon wieder ganz anders aus.

Geschickterweise hätte man ja auch die U2 vom Donauspital in mehr oder weniger gerader Verlängerung mit einem Zwischenhalt im Asperner Ortszentrum in die Seestadt geführt, das wäre allerdings nur unterirdisch gegangen. Gleichzeitig hätte die S80 zu einer vollwertigen Schnellbahn im Viertelstundentakt ausgebaut gehört, dann wäre sowohl im Norden als auch im Süden der Seestadt eine Anbindung an das übergeordnete Schnellverbindungsnetz gegeben gewesen. Aber stattdessen baut man lieber eine als "Stadtstraße" getarnte Autobahn.

Wenn ich von Essling in den Gewerbepark wollte, würde ich übrigens auch 88A/88B nehmen.
Das ist ja gleich der nächste Schmarrn in der gesamten Stadtentwicklung. Solche Gewerbeparks mitten im freien Feld sind nichts anderes als künstliche Verkehrserreger. Alls Geschäfte, die es dort gibt, hätte man auch locker in der Seestadt ansiedeln können.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #222 am: 08. Oktober 2013, 16:12:03 »
Wenn ich von Essling in den Gewerbepark wollte, würde ich übrigens auch 88A/88B nehmen.
Das ist ja gleich der nächste Schmarrn in der gesamten Stadtentwicklung. Solche Gewerbeparks mitten im freien Feld sind nichts anderes als künstliche Verkehrserreger. Alls Geschäfte, die es dort gibt, hätte man auch locker in der Seestadt ansiedeln können.
Natürlich, allerdings gab es den Gewerbepark schon, als von der Seestadt noch keine Rede war.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15336
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #223 am: 08. Oktober 2013, 16:36:09 »
Bekanntlich wollen 102 Prozent aller Wiener Bus- und Bim-Fahrgäste ausschließlich auf schnellstem Weg zur nächsten U-Bahn, egal welche! Andere Wünsche konnten bislang nicht festgestellt werden, das ist hinreichend durch einschlägige Studien belegt.
Da Erstes Wurm'sches Gesetz: "Die Situation in anderen Städten ist mit Wien nicht vergleichbar."
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #224 am: 08. Oktober 2013, 18:05:47 »
Ein Freund war heute draußen in der Prärie: In der Seestadt trieben sich ein paar Pensionisten herum, die die neue Endstation begutachtet haben, und ein paar Arbeiter. Ansonsten niemand. Bei Aspern Nord ist es noch einfacher erklärt: Absolut niemand.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.