Das kommt drauf an wo man hin will. Ins Zentrum von Aspern? Nach Kagran? Da ist die U2-Schleifenfahrt sinnlos. Zum Praterstern? OK. Aber man muss halt fragen, wohin die Fahrgäste wollen...
Es gibt halt leider kein anderes hochrangiges Verkehrsmittel in der Gegend ... und wer bislang auf den 26A angewiesen war, wird vielleicht froh sein, nun eine Ausweichroute zu haben, wenn er tatsächlich in die Innenstadt will. Für Leute, die nur kleinräumig fahren wollen, ergibt sich keine Verbesserung – ob ich nun vom 99B oder vom 88B in den 26A umsteige, ist und bleibt dasselbe. Würden 25 und 26 in die Seestadt führen, sähe alles schon wieder ganz anders aus.
Geschickterweise hätte man ja auch die U2 vom Donauspital in mehr oder weniger gerader Verlängerung mit einem Zwischenhalt im Asperner Ortszentrum in die Seestadt geführt, das wäre allerdings nur unterirdisch gegangen. Gleichzeitig hätte die S80 zu einer vollwertigen Schnellbahn im Viertelstundentakt ausgebaut gehört, dann wäre sowohl im Norden als auch im Süden der Seestadt eine Anbindung an das übergeordnete Schnellverbindungsnetz gegeben gewesen. Aber stattdessen baut man lieber eine als "Stadtstraße" getarnte Autobahn.
Wenn ich von Essling in den Gewerbepark wollte, würde ich übrigens auch 88A/88B nehmen.
Das ist ja gleich der nächste Schmarrn in der gesamten Stadtentwicklung. Solche Gewerbeparks mitten im freien Feld sind nichts anderes als künstliche Verkehrserreger. Alls Geschäfte, die es dort gibt, hätte man auch locker in der Seestadt ansiedeln können.