Autor Thema: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick  (Gelesen 144039 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #225 am: 08. Oktober 2013, 21:00:23 »
Ein Kommentar noch zur Marchegger Ostbahn: Hier sind die eingereichten Lagepläne für jedermann sichtbar, die Station Wien Hirschstetten ist auf Blatt 2, Wien Aspern auf Blatt 5.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8202
    • www.tramway.at
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #226 am: 08. Oktober 2013, 21:44:42 »
Ein Freund war heute draußen in der Prärie: In der Seestadt trieben sich ein paar Pensionisten herum, die die neue Endstation begutachtet haben, und ein paar Arbeiter. Ansonsten niemand. Bei Aspern Nord ist es noch einfacher erklärt: Absolut niemand.

Naja, die Busse schaufeln paar Leute hin. Das mit den Pensionisten stimmt aber auch.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #227 am: 08. Oktober 2013, 21:56:55 »
Ich bin heute am Abend mit dem 26er zur Hausfeldstraße gefahren – gähnende Leere überall: in der Tramway, am Bahnsteig, im U2-Zug. Die letzte nennenswerte Fahrgastmenge ist bei der Prinzgasse ausgestiegen. Einsteigewillige konnte ich bei der Hausfeldstraße auch nicht erkennen. Natürlich dauert es noch, bis sich die Leute auf die neuen Routen einstellen; momentan habe ich das Gefühl, dass viele über 95A/95B – 22A ausweichen, anstatt den direkten 26er zu nehmen. Sie folgen eben der gewohnten Route, auch wenn sie jetzt umsteigen müssen.

Übrigens war der 26er bereits in Floridsdorf eine Minute zu früh (IBIS "-1"), trotz extremer Schleichfahrt entlang der gesamten Donaufelder Straße, absichtlichen Auslassens einer Phase am Kagraner Platz und auch sehr, sehr gemächlicher Fahrt über die Neubaustrecke mit großzügigen Haltestellenaufenthalten stand bei der Hausfeldstraße am IBIS-Display "-1.5". Die Gewerkschaft hat sich bei der Fahrplanerstellung offensichtlich wieder einmal heftigst eingemischt, die Abendfahrzeiten sind viel, viel zu lang!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #228 am: 08. Oktober 2013, 22:19:04 »
Da draußen bei der Hausfeldstraße ist es selbst zur HVZ ziemlich entrisch. Ich bin heute gegen 17.30 der einzige Fahrgast am U2-Bahnsteig gewesen. Im Zug selbst sind wohl weniger als 20 Personen gesessen, in jedem Halbwagen 2-3.

momentan habe ich das Gefühl, dass viele über 95A/95B – 22A ausweichen, anstatt den direkten 26er zu nehmen. Sie folgen eben der gewohnten Route, auch wenn sie jetzt umsteigen müssen.
Wer von der Stadt mit der falschen U2 ankommt, wird, wenn er bei der Aspernstraße strandet, wahrscheinlich nicht auf die nächste U-Bahn zur Hausfeldstraße warten, sondern dort gleich den 22A nehmen.

OT: Der 22A hat übrigens nicht wie der 5B die grauenhaften Computeransagen, sondern von einem echten Menschen (männliche Stimme) gesprochene.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #229 am: 08. Oktober 2013, 23:59:46 »
. . . .  die Abendfahrzeiten sind viel, viel zu lang!
Na, da werden sie halt schnell ein paar Ampelschaltungen anpassen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #230 am: 09. Oktober 2013, 00:48:39 »
Wer von der Stadt mit der falschen U2 ankommt, wird, wenn er bei der Aspernstraße strandet, wahrscheinlich nicht auf die nächste U-Bahn zur Hausfeldstraße warten, sondern dort gleich den 22A nehmen.
Wo fährt der 22A hin, dass er eine Alternative zum 26er darstellen könnte? Dort, wo die sich eine Strecke miteinander teilen, fährt niemand aus der Stadt irgendwie über die Aspernstraße hin, sondern mit der U1. Wenn ich in einem U2-Zug bis Aspernstraße säße und mein Ziel irgendwo um die Prinzgasse herum läge, stiege ich bei der Hardegggasse in den 95A um - bei anderen Zielen entsprechend in Stadlau in den 86A oder 87A.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #231 am: 09. Oktober 2013, 01:04:54 »
Du kennst dich halt mit den vielen verwirrenden Pimperlbussen dort draußen besser aus, als ich, vom anderen Ende der Stadt. ;D

Meine Grundaussage bleibt aber aufrecht. Da nur jeder zweite Zug zur Hausfeldstraße gelangt, werden einige Fahrgäste statt dem 26er irgendwelche Buslinien nehmen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #232 am: 09. Oktober 2013, 01:23:37 »
Die Gegend um die Station Hausfeldstraße ist sogar noch einigermaßen bewohnt, insofern macht es genau so viel Sinn einen Zug dort hinzuschicken wie zur Aspernstraße – blöderweise ist dort halt keine Wendeanlage.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #233 am: 09. Oktober 2013, 04:44:49 »
Die Gegend um die Station Hausfeldstraße ist sogar noch einigermaßen bewohnt, insofern macht es genau so viel Sinn einen Zug dort hinzuschicken wie zur Aspernstraße – blöderweise ist dort halt keine Wendeanlage.
Stimmt nicht ganz, du hast zwar keine Wendeanlage, nur hast du sehr wohl eine Wendemöglichkeit mit einem Wendbahnsteig östlich der Station.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #234 am: 09. Oktober 2013, 09:29:04 »
Die Gegend um die Station Hausfeldstraße ist sogar noch einigermaßen bewohnt, insofern macht es genau so viel Sinn einen Zug dort hinzuschicken wie zur Aspernstraße – blöderweise ist dort halt keine Wendeanlage.
Die momentane Besiedelungsdichte bei der Hausfeldstraße reicht nicht einmal für die Straßenbahn aus, geschweige denn für eine U-Bahn. Da ist bei der Aspernstraße schon ein bisschen mehr los.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #235 am: 09. Oktober 2013, 09:33:01 »
Die Gegend um die Station Hausfeldstraße ist sogar noch einigermaßen bewohnt, insofern macht es genau so viel Sinn einen Zug dort hinzuschicken wie zur Aspernstraße – blöderweise ist dort halt keine Wendeanlage.
Die momentane Besiedelungsdichte bei der Hausfeldstraße reicht nicht einmal für die Straßenbahn aus, geschweige denn für eine U-Bahn. Da ist bei der Aspernstraße schon ein bisschen mehr los.

Aber auch nur wegen dem 26A. Sonst ist dort die Besiedelungsdichte auch erst im entstehen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #236 am: 09. Oktober 2013, 09:59:17 »
Aber auch nur wegen dem 26A. Sonst ist dort die Besiedelungsdichte auch erst im entstehen.
Stadlau und Donaustadtbrücke sind ebenso künstliche Verkehrsknoten im Niemandsland.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #237 am: 09. Oktober 2013, 10:05:59 »
Aber auch nur wegen dem 26A. Sonst ist dort die Besiedelungsdichte auch erst im entstehen.
Stadlau und Donaustadtbrücke sind ebenso künstliche Verkehrsknoten im Niemandsland.

Auch dort wird kräftig an der Besiedelungsdichte gearbeitet. Weit abseits jeder Masterplanung.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #238 am: 09. Oktober 2013, 10:06:39 »
Stadlau und Donaustadtbrücke sind ebenso künstliche Verkehrsknoten im Niemandsland.
In Stadlau war ich erst unlängst. Dort werden auch gerade große Wohn- und Schlafsilos errichtet. Mehr als Sozialbauten werden das aber wahrscheinlich nicht. Das ist eine der hässlichsten Gegenden von Wien, verunstaltet durch die Tangente, Eisenbahn und U-Bahn-Betonstelzen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Neue U2-Strecke mit Panoramablick
« Antwort #239 am: 09. Oktober 2013, 10:10:35 »
In Stadlau war ich erst unlängst. Dort werden auch gerade große Wohn- und Schlafsilos errichtet.
So viele Bauten kannst du dort gar nicht errichten, dass das Vorhandensein einer U-Bahn-Station gerechtfertigt ist. Auch mit zwei Häuserblocks bleibt das immer noch Niemandsland.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!