0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Das zeigt halt wieder nur, dass in Wien zuallererst an die Autos gedacht wird. In Zürich: Tram fährt in die Haltestelle ein, Fahrgastwechsel, dann schaltet die Ampel auf grün und die der Autos auf rot. Ohne wenn und aber. 2-3 Minuten in der Haltestelle herumstehen wird dort geradezu als obszön betrachtet.
Zitat von: 13er am 10. Februar 2015, 09:22:47Das zeigt halt wieder nur, dass in Wien zuallererst an die Autos gedacht wird. In Zürich: Tram fährt in die Haltestelle ein, Fahrgastwechsel, dann schaltet die Ampel auf grün und die der Autos auf rot. Ohne wenn und aber. 2-3 Minuten in der Haltestelle herumstehen wird dort geradezu als obszön betrachtet. In Wien: Tram fährt in die Haltestelle ein, Fahrgastwechsel, dann schaltet die Ampel auf rot und die querenden der Autos auf grün. Eigentlich lustig, wenn es nicht in Wahrheit so traurig wäre...
Aus welcher westeuropäischen Stadt man wohl die abgehalfterten Mannheimer beschafft hat?
Ein wunderschönes postkommunistisches Stadtteilzentrum. Aus welcher westeuropäischen Stadt man wohl die abgehalfterten Mannheimer beschafft hat?
Moderne Architektur mit einer 36 Jahre alten Straßenbahn und Sommerhitze (Foto: Andre Knoerr, 27.08.2015).nord22
. . . . bei der tollen Kulisse!
Ach so, das ist nur eine Kulisse.Dann kann man es ja leicht wieder wegräumen!
Ja, den E2. Und den durch einen ULF ersetzen. Was solls, Geschmäcker sind eben verschieden...