Autor Thema: Gemeindebauten im Wandel der Zeit  (Gelesen 149430 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #270 am: 08. Juli 2014, 13:57:04 »
Ich sag mal so: In 20 Jahren wird man dich Altmeister der Stadtplanung nennen :D 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #271 am: 08. Juli 2014, 13:58:10 »
Ich sag mal so: In 20 Jahren wird man dich Altmeister der Stadtplanung nennen :D 8)
Sowas wie der Seidl? Zu intelligent, jung, zu schön und zu reich für diesen Magistrat!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #272 am: 08. Juli 2014, 14:06:42 »
Ich sag mal so: In 20 Jahren wird man dich Altmeister der Stadtplanung nennen :D 8)
Sowas wie der Seidl?
Nein, dann müsste man Planungspapst sagen 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #273 am: 08. Juli 2014, 14:09:11 »
abgesehen davon, wie gefällt euch der Artikel?  :)

Ein sehr schöner und wie immer bestens bebilderter Streifzug durch die Arbeitersiedlungen verschiedener Länder – macht Lust auf mehr! :up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #274 am: 08. Juli 2014, 14:15:28 »
abgesehen davon, wie gefällt euch der Artikel?  :)

Ein sehr schöner und wie immer bestens bebilderter Streifzug durch die Arbeitersiedlungen verschiedener Länder – macht Lust auf mehr! :up:

Kann dem nur zustimmen!

Bezüglich Lust auf mehr - und als Anregung - wenn jemand wieder einmal in Katowice ist, empfehle ich den Besuch der Arbeitersiedlung Nikiszowiec. Hier Bilder aus 2005:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Leider ist die Siedlung nicht mit der Straßenbahn erreichbar. Auch habe ich keine Kenntnis über historische Details. Dennoch ein imposantes Gebilde!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #275 am: 08. Juli 2014, 14:54:37 »
Bezüglich Lust auf mehr - und als Anregung - wenn jemand wieder einmal in Katowice ist, empfehle ich den Besuch der Arbeitersiedlung Nikiszowiec.

Wow, das schaut ja hochinteressant aus!
Harald A. Jahn, www.tramway.at

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #276 am: 04. September 2014, 17:01:29 »
Kleine Frage an die Runde - wie gefällt euch der Schriftzug? Lesbar? Verbesserungsvorschläge? (ist noch nicht die endgültige Version)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #277 am: 04. September 2014, 20:53:36 »
Ich halte es für schwer lesbar, man muss es wirklich lesen und kann es nicht mit einem Blick erfassen. Die Schrift wirkt für mich "schmalpickt", das Verhältnis Höhe zu Breite ist für mich vollkommen daneben.

Aber wie gesagt, ist mein persönlicher Eindruck.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #278 am: 04. September 2014, 21:06:42 »
Welchen Hintergrund soll der Schriftzug bekommen? In Weiß auf einem Foto könnte er ganz gut wirken. Dass er so oder so nicht leicht lesbar ist, sehe ich genauso, aber das ist ja nicht notwendigerweise das Primärziel...
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #279 am: 04. September 2014, 23:34:18 »
Gefällt mir gut, aber irgendwie ist mir der Gesamteindruck zu sehr computerlastig – ich meine damit: Man sieht deutlich, dass die Schrift nicht gezeichnet, sondern am Computer entworfen wurde. Offenbar liegt das an den ausragenden R und S, denn wenn ich die durch gewöhnliche Zeichen ersetze, schaut es für mich schon viel harmonischer aus.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

So, ganz schlicht schwarz auf weiß oder invers, wäre es beispielsweise ein idealer Schriftzug für den Buchrücken. Wenn die Schrift auf einem Foto dargestellt wird, muss entweder der Hintergrund einen starken Kontrast bieten oder die Schrift etwas fetter werden, sonst leidet die Lesbarkeit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #280 am: 05. September 2014, 09:16:30 »
Kleine Frage an die Runde - wie gefällt euch der Schriftzug? Lesbar? Verbesserungsvorschläge? (ist noch nicht die endgültige Version)

Müsste es nicht "DAS WUNDER DES ROTEN WIENS" heißen? Kann mich aber auch irren. Ansonsten gefällt es mir bis auf das "U", das dem "V" zu ähnlich sieht, sehr gut.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #281 am: 05. September 2014, 09:43:47 »
Müsste es nicht "DAS WUNDER DES ROTEN WIENS" heißen?

Es sind beide Formen korrekt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8205
    • www.tramway.at
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #282 am: 05. September 2014, 09:56:39 »
Danke für die bisherigen Inputs, das U wird sicher anders. Die hochgezogenen R/S hab ich an mein Firmanlogo angelehnt, mit dem ich schon seit 20 Jahren glücklich bin. Der Schriftzug ist fürs Cover vorgesehen, aber ich bin noch nicht sicher, ob er wirklich so bleiben soll, daher die Feedbackrunde  :)
Harald A. Jahn, www.tramway.at

E2

  • Gast
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #283 am: 05. September 2014, 09:59:53 »
Was ist das eigentlich für eine Schriftart?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Gemeindebauten im Wandel der Zeit
« Antwort #284 am: 05. September 2014, 10:05:23 »
Danke für die bisherigen Inputs, das U wird sicher anders. Die hochgezogenen R/S hab ich an mein Firmanlogo angelehnt, mit dem ich schon seit 20 Jahren glücklich bin.

Beim Viennaslide-Schriftzug fügt sich das S sehr harmonisch ein zwischen A und L, es kragt auch weniger aus. Vielleicht machen diese zwei Details den Unterschied? Oder liegt es daran, dass Viennaslide ein kompakter, kurzer Schriftzug ist? Ich will es gar nicht tiefgreifend analysieren, es ist mein intuitiver Eindruck.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!