0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Die WL haben schon vor dem Anpfiff von der Fahrt zum Rathausplatz abgeraten.
Damals noch eine ländlich-idyllische Kreuzung . . . .
Damals noch eine ländlich-idyllische Kreuzung, heute ein Verkehrsknoten mit VLSA und Rückstau in alle Richtungen. Und das wird noch schlimmer werden, wenn die Autobahnverlängerung (offizieller Tarnname: "Stadtstraße") in die Seestadt kommt, deren Vorbereitungsarbeiten schon begonnen haben.
Warum sollte das schlimmer werden durch die Stadtstraße? Die soll ja genau den Punkt in Hauptlastrichtung umfahren. Auf der Stadlauer Straße könnte es mehr werden, wobei viel mehr geht eh schon nimmer.
Zitat von: coolharry am 30. Juni 2016, 11:54:32Warum sollte das schlimmer werden durch die Stadtstraße? Die soll ja genau den Punkt in Hauptlastrichtung umfahren. Auf der Stadlauer Straße könnte es mehr werden, wobei viel mehr geht eh schon nimmer.Weil aus Richtung Seestadt neuer Verkehr dazukommen wird. Oder glaubst du, dass die Seestädter über die Erzherzog-Karl-Straße zum Hornbach zuckeln werden?
"Vorgehen zur Sicherung der Weiterfahrt" auf der Kreuzung mit der Ostbahn in Hirschstetten mit M 4063 + m2 (m3) (Foto: H. H. Heider, 1970).LG nord22