Autor Thema: Linie 317 (1922-1970)  (Gelesen 231721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #465 am: 10. November 2024, 22:04:12 »
Die dem Zeitgeist entsprechenden scheußlichen Abfallbehälter aus orangem Kunststoff hatten kein langes Leben, weil Vandalen diese des öfteren durch flambieren zerstörten. Es musste auf eine Ausführung aus Blech umgestellt werden.
Das Bild zeigt eine Ostblock-Tristesse, wie sie im damaligen Wien sehr verbreitet war.

Die Blech-Abfallbehälter gab es früher auch in orange. In den 90er-Jahren wurden sie nach und nach auf grau umlackiert.

Erich Mladi

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #466 am: 11. November 2024, 05:45:26 »
Altschienen vertikal und horizontal (Oberleitungsmaste) :D

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14618
Re: Linie 317 (1922-1970)
« Antwort #467 am: 14. Dezember 2024, 09:00:46 »
M 4068 in der Großenzersdorfer Straße bei der Saltengasse; heute in Höhe des stillgelegten Motorenwerks Aspern (Foto: Prof. Hellmuth R. Figlhuber, Archiv Dr. Peter Standenat, Sommer 1970).

LG nord22