Autor Thema: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht  (Gelesen 30538 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #45 am: 17. September 2013, 12:10:29 »
Problem ist es keines, aber ist es wirklich notwendig? Was haben die Leute gemacht, als die 0,5-l-Plastikflaschen noch nicht erfunden waren? Ich kann mich nicht erinnern, haufenweise Leute mit Feldflasche, Glasflasche oder Tonkrug in der U-Bahn gesehen zu haben. Heute ist das Trinkflascherl aber geradezu ein modisches Accessoire geworden, wie der Styroporbecher, das Smartphone mit dem angebissenen Apfel, die weißen Ohrhörer und die dickrandige Hipsterbrille (damit gleich alle Klischees auf einmal abgehandelt sind :D).
Gesünder ist es halt, seinen Durst regelmäßig zu stillen - natürlich nur mit alkoholfreien Getränken.

Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse hatte man halt früher noch nicht. Mein Opa z.B. war immer der festen Überzeugung, dass man zum Essen nichts trinken soll, sondern erst nach dem Essen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #46 am: 17. September 2013, 13:13:21 »
Wenn ich in der Straßenbahn essen oder trinken möchte, dann tu ich das. Die WiLi sollen gefälligst ihre Züge ordentlich reinigen (am besten eine Reinigungskraft, die in der Schleife einmal durchgeht). Ich zahle auch solches Service mit meiner Jahreskarte. Wenn das Geld falsch eingesetzt wird, dann ist das nicht meine Schuld. So einfach ist das :) Meinen Müll nehme ich aber selbstverständlich mit. Außer die "Zeitungen", die lass ich hin und wieder auch liegen. Umgekehrt nehme ich mir eine, die jemand anders liegengelassen hat.

Es wird sich immer jemand von irgendwas belästigt fühlen, darauf kann man im ÖV einer Großstadt keine Rücksicht nehmen bzw. umgekehrt, das muss man persönlich einfach vom Gegenüber aushalten. Manche Leute stört's auch schon, wenn man ganz in Ruhe auf seinem Smartphone Emails liest. Mit dem gewissen Prozentsatz an Grantscherben muss man einfach leben.

Mir kommt das ganze vor, als ob mir in einem Hotel gesagt würde, ich solle doch bitte am Boden neben dem Bett schlafen, sonst muss am nächsten Tag die Putzfrau die Bettwäsche wechseln.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #47 am: 17. September 2013, 13:19:05 »
Am frühen Nachmittag war dann in der Station Rossauer Lände am Bahnsteig Richtung Hütteldorf eine junge, als Tschickstummel verkleidete Frau zu sehen, ...

Wenn´s geraucht hätte, hätte man gleich Strafe kassieren sollen ;)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #48 am: 17. September 2013, 13:31:05 »
Das VOR-Magazin darf man sich mitnehmen? Ich dachte, das ist so wie die Notfallanleitung im Flugzeug... aufmerksam (die Werbung) studieren und wieder zurückhängen.

Lustig wäre: Herr Josef Müller meldet sich im Fundbüro und sagt: Schraubt's endlich die Haken fürs VOR-Magazin wieder an, damit ich es normal zurückhängen kann!!!!elf
Vielleicht war's auch nicht das VOR-Magazin, sondern "Österreich" oder sonst irgendein Käseblatt. Ich habe dann nicht mehr zugehört. Aber eines weiß ich: sollte wirklich eine wichtige Durchsage über die Lautsprecheranlage erfolgen, werde ich sie, selbst wenn ich sie wahrnehme, konsequent ignorieren.

Heute habe übrigens ich gelesen, dass auch Mitarbeiter in Kostümen (Zigarette, Hotdog) unterwegs sind, die zeigen, wie man es nicht machen soll. Diesfalls bin ich natürlich gerne bereit, die WL aktiv zu unterstützen, indem ich herzeige, wie man nicht intensiv schmusen soll - natürlich mit einer entsprechende feschen Partnerin...  >:D
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Hubi

  • Gast
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #49 am: 17. September 2013, 13:35:43 »
Zitat
Wenn ich in der Straßenbahn essen oder trinken möchte, dann tu ich das. Die WiLi sollen gefälligst ihre Züge ordentlich reinigen (am besten eine Reinigungskraft, die in der Schleife einmal durchgeht). Ich zahle auch solches Service mit meiner Jahreskarte.

..... und mein Hund darf auch auf jeden Gehsteig sch...n!.........ich zahl ja Hundesteuer! :bh:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #50 am: 17. September 2013, 13:36:42 »
Heute habe übrigens ich gelesen, dass auch Mitarbeiter in Kostümen (Zigarette, Hotdog) unterwegs sind, die zeigen, wie man es nicht machen soll. Diesfalls bin ich natürlich gerne bereit, die WL aktiv zu unterstützen, indem ich herzeige, wie man nicht intensiv schmusen soll - natürlich mit einer entsprechende feschen Partnerin...  >:D
Ich bin mir sicher, für diese Aktion müsste man sich dann ein Ganzkörperkondom anziehen, so wie Frank Drebbin in "Nackte Kanone" :D

Wider die Scharia bei den Wiener Linien! Verbietet Verbote!

@Hubi: Wenn's nach mir ginge, dürften Hunde nicht einmal mit Maulkorb in den Öffis fahren. Ich mag diese verlausten Stinkfellbeutel nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #51 am: 17. September 2013, 13:39:46 »
Zitat
Wenn ich in der Straßenbahn essen oder trinken möchte, dann tu ich das. Die WiLi sollen gefälligst ihre Züge ordentlich reinigen (am besten eine Reinigungskraft, die in der Schleife einmal durchgeht). Ich zahle auch solches Service mit meiner Jahreskarte.

..... und mein Hund darf auch auf jeden Gehsteig sch...n!.........ich zahl ja Hundesteuer! :bh:

Warum hast du im Zitat diesen Satz weggelassen?
Zitat
Meinen Müll nehme ich aber selbstverständlich mit.

Wenn ich nicht so gegen Smilies wäre, würde ich jetzt 10 von dem setzen, den du gesetzt hast.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #52 am: 17. September 2013, 13:44:45 »
Zitat
Wenn ich in der Straßenbahn essen oder trinken möchte, dann tu ich das. Die WiLi sollen gefälligst ihre Züge ordentlich reinigen (am besten eine Reinigungskraft, die in der Schleife einmal durchgeht). Ich zahle auch solches Service mit meiner Jahreskarte.

..... und mein Hund darf auch auf jeden Gehsteig sch...n!.........ich zahl ja Hundesteuer! :bh:
Er hat ja gesagt, dass er persönlich seinen Dreck nicht zurücklässt. Soll der Mist, den irgendwelche anderen Leute zurücklassen niemand wegräumen? Auch wenn du die Haufen deinens Hundes wegräumst, wirst du ja auch nicht wollen, dass die Haufen der "Sünder" auf der Straße liegen bleiben bis sie verrotten!?


Du verstehst gern andere (absichtlich?) falsch!   >:D



Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Paulchen

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1057
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #53 am: 17. September 2013, 14:02:47 »
Im Threadtitel hab ich zuerst jetzt gelesen "Öffis: Essen und Kunden unerwünscht". Naja, ist auch was Wahres dran.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #54 am: 17. September 2013, 14:30:12 »
@Hubi: Wenn's nach mir ginge, dürften Hunde nicht einmal mit Maulkorb in den Öffis fahren. Ich mag diese verlausten Stinkfellbeutel nicht.
*thumbs up*

Er hat ja gesagt, dass er persönlich seinen Dreck nicht zurücklässt. Soll der Mist, den irgendwelche anderen Leute zurücklassen niemand wegräumen? Auch wenn du die Haufen deinens Hundes wegräumst, wirst du ja auch nicht wollen, dass die Haufen der "Sünder" auf der Straße liegen bleiben bis sie verrotten!?
Exakt so habe ich es auch verstanden und handhabe es selbst so.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #55 am: 17. September 2013, 21:50:45 »
Ich frag mich wieder wie so oft: wie viel kostet wohl eine permanente Besetzung jeder U-Bahn-Station mit Personal im Vergleich zum ganzen Linienservice-, Rücksichtsnahmekampagnen- und ähnlichem Personal?

Ich stelle mir solches Personal als Ergänzung zu den bisherigen Stationsaufsichten vor: sie sollen sich nicht wie die derzeitigen Stationswarte hinter getönten Scheiben und PCs verstecken, sodaß man sie möglichst nicht bemerkt, sondern irgendeinen hellen Platz in jeder Station erhalten, wo viele Menschen vorbeigehen. Ihre Aufgaben könnten vor allem Informationsdienste, außerdem örtliches Störungsmanagement, Durchsagen, Ermahnungen etc. bei Regelverstößen sowie kurze Kontrollgänge sein. Hilft garantiert mehr als die hunderten Piktogramme, Hinweistafeln und Lautsprecherdurchsagen; schafft den Eindruck eines "persönlicheren" Betriebs und stärkt obendrein noch das subjektive Sicherheitsgefühl des Fahrgastes, der sich in einer von einem Menschen betreuten Umgebung weiß.

Eingesetzt werden sollte übrigens pro Station gleichzeitig nur eine Person, damit die nervige Tratscherei, die scheinbar das einzige ist, wofür das Linienservice momentan bezahlt wird, sich endlich aufhört.

Gugi

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #56 am: 17. September 2013, 22:42:24 »
Übrigens: Am 21. September um 18:00 gibt es in der U3-Station Zieglergasse einen „Knutschmob“:
https://www.facebook.com/events/435841363192925/

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #57 am: 17. September 2013, 22:48:53 »
Übrigens: Am 21. September um 18:00 gibt es in der U3-Station Zieglergasse einen „Knutschmob“:
https://www.facebook.com/events/435841363192925/
Yesss... In their face!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #58 am: 18. September 2013, 10:16:17 »
Übrigens: Am 21. September um 18:00 gibt es in der U3-Station Zieglergasse einen „Knutschmob“:
https://www.facebook.com/events/435841363192925/
-"Herr Kaiser, das Volk macht eine Revolution"
-"Ja, derfen's denn des?"

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Öffis: Essen und Küssen unerwünscht
« Antwort #59 am: 18. September 2013, 12:30:17 »
Die Hausordnung der Wiener Linien wurde mit 1.9. geändert. Wir haben hier ja einige mitlesende Juristen, vielleicht kann mich da jemand aufklären, ich hatte nur wenige Jus-Vorlesungen: Die Hausordnung ist doch mit einer AGB vergleichbar und somit Vertragsbestandteil. Sprich: Es gelten die AGB, die zu der Zeit aktiv waren, als ich mit den Wiener Linien einen Vertrag eingegangen bin. Da die WL keine unbefristeten Tarifverträge abschließen, erledigt sich das "Problem" früher oder später natürlich von selbst, aber wenn meine Jahreskarte z.B. im Juli verlängert wurde, gilt die neue Hausordnung eigentlich nicht für mich. So weit korrekt?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.