Das einzige Geschäftslokal hier am Park ist in einem Eigentumsbau und kostet für 200m² Fläche 5000€ Miete - es steht seid der Fertigstellung leer. 
Dieses Geschäftslokal (falls du das im Mischek-Bau meinst), war anfangs nur im Eigentum erwerbbar. Mischek hat seinerzeit gesagt, sie möchten ein Eiscafé drinnen haben, das war aber wohl nur Wunschdenken, denn es hat sich nie (no na) ein Eisdielenbetreiber gefunden, der es für fast € 380.000 gekauft hätte. Dann wurde es von einer Immobilienfirma gekauft, die für ihre Hochpreispolitik bekannt ist, und die scheint auf einen zahlungskräftigen Mieter zu warten und hat es nicht besonders eilig damit. Das Lokal wurde allerdings mit einer Raumhöhe von 2,60 m gebaut, ist damit für die meisten gastronomischen Nutzungen ungeeignet.
Es ist übrigens nicht das einzige Geschäftslokal am Park. Vis-a-vis, im BAI-Bau, der demnächst fertiggestellt wird, ist im Eckhaus zur Leystraße auch ein Geschäftslokal. Im ersten Architektenentwurf war dort ein Restaurant vorgesehen. Im abgeänderten und ausgeführten Entwurf, der sich sehr deutlich vom preisgekrönten Entwurf unterscheidet (in Bezug auf die Wohnungsgrundrisse positiv, in Bezug auf die Wirkung der Gesamtanlage negativ), war das Geschäftslokal dann deutlich verkleinert und ebenso nur mit 2,60 m Raumhöhe enthalten - offenbar hatte man Angst, die Wohnungen nicht verkaufen zu können, wenn dort ein Restaurant einzieht. Wer das nutzen wird, weiß ich nicht.
Im PAN-Wohnpark (nicht ganz am Park, aber knapp daneben), wo mit größerer Raumhöhe gebaut worden war, war ein "Weltcafé" versprochen, ohne dass jemals mit einem Betreiber gesprochen worden war, dann wurde aus Angst vor Bewohnerbeschwerden wegen Gastronomielärms gesagt, es käme eine Kinderbetreuungsstelle hinein, dann war die Rede von der Praxis eines Schönheitschirurgen, momentan versuchen Anrainer verzweifelt, einen Betreiber zu finden, der bereit ist, die € 100.000 Baukostenanteil zu tragen.
Im "Wohnen mit uns" auf der anderen Seite neben der Schule, fast am Park, ist der vorgesehenen Betreiber für ein Café offenbar auch wieder abgesprungen. In "Wohnen mit scharf" gleich daneben gibt es ein höheres Geschäftslokal, das auf den CAD-Zeichnungen als Café eingezeichnet war, ich würde mich aber angesichts der bisherigen Entwicklung wundern, wenn das wirklich eins würde.
Übrigens hat eine Konditorei aufgesperrt - allerdings nicht am Park, wo man nett draußen sitzen könnte, sondern an einer der öderen Ecken im Viertel, nämlich im neuen Bürogebäude in der Wallnerstraße. Die ist mangels irgendwelcher Alternativen im Viertel natürlich immer gesteckt voll.