Autor Thema: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien  (Gelesen 43446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #30 am: 28. April 2014, 11:04:52 »
Ehrlich gesagt hätte ich die Antwort "Des mochma ned wäu ma des nu nia gmocht hom" irgendwie befriedigender gefunden.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12183
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #31 am: 28. April 2014, 11:21:51 »
Ich bevorzuge aber trotzdem die mehrfärbige Variante und finde die ganz und gar nicht sinnlos. Zugegeben, den Zweck der Benutzerverwirrung erfüllt sie nicht so gut.
Heißt die Haltestelle "Inzersdorf Personenbahnhof" jetzt nicht anders bzw. wurde die doch etwas verlegt?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Schienenfreak

  • Gast
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #32 am: 28. April 2014, 11:40:07 »
Ja, die Haltestelle heißt nun "Inzersdorf Lokalbahn" und wird verlegt. Was ich weiß ist die neue Haltestelle aber noch nicht eröffnet...

Anid

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 489
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #33 am: 28. April 2014, 11:46:25 »
@hprill:

Gratulation, das ist ästhetisch einer der schönsten (wenn nicht sogar der schönste) Schnellverbindungspläne die es gibt und er übertrifft den der Wr. Linien in Sachen Übersichtlichkeit und auch Ästhetik bei weitem. Magst du den nicht wenigstens bei Wikipedia hochladen damit wir den schiarchen Plan loswerden der jetzt gerade den Artikel verunziert?

Daniel

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #34 am: 28. April 2014, 11:52:12 »
Ja, die Haltestelle heißt nun "Inzersdorf Lokalbahn" und wird verlegt. Was ich weiß ist die neue Haltestelle aber noch nicht eröffnet...

Eröffnung ist am 5. Mai.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Schienenfreak

  • Gast
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #35 am: 28. April 2014, 11:54:06 »
Ja, die Haltestelle heißt nun "Inzersdorf Lokalbahn" und wird verlegt. Was ich weiß ist die neue Haltestelle aber noch nicht eröffnet...

Eröffnung ist am 5. Mai.

mfG
Luki
Danke für die Info!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #36 am: 28. April 2014, 11:57:02 »
Der Plan ist an sich übersichtlich, es ist aber für einen unbedarften nicht leicht, zwischen Ubahn und Schnellbahn zu unterscheiden. Die Schnellbahn strichliert zu zeichnen kann Verwirrung geben (Linie in Planung/Bau), deshalb wünsche ich mir bei den Schnellbahnlinien einen dünnen schwarzen Strich in der Mitte des Farbstriches.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #37 am: 28. April 2014, 12:00:40 »
Der Plan ist an sich übersichtlich, es ist aber für einen unbedarften nicht leicht, zwischen Ubahn und Schnellbahn zu unterscheiden.

Muss er den Unterschied unbedingt berücksichtigen können? Beides sind übergeordnete Schnellverkehrsmittel, die nach einem sehr ähnlichen Prinzip funktionieren. Wenn er weiß, wie die Linie heißt, reicht es schon, um sie zu finden. Bei Knotenpunkten mit U-Bahn und Schnellbahn weist ihm der Buchstabe den primären Weg.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #38 am: 28. April 2014, 12:09:07 »
Ganz uninteressant ist es nicht, ob ich ein Verkehrsmittel habe, das alle paar Minuten kommt oder ob ich besser den Fahrplan zu Rate ziehe, weil auf der Strecke Züge im 30- oder 60-Minuten-Intervall kommen könnten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #39 am: 28. April 2014, 13:19:42 »
Ganz uninteressant ist es nicht, ob ich ein Verkehrsmittel habe, das alle paar Minuten kommt oder ob ich besser den Fahrplan zu Rate ziehe, weil auf der Strecke Züge im 30- oder 60-Minuten-Intervall kommen könnten.

Wirklich Ortsfremden hilft aber auch die Unterscheidung U-Bahn/S-Bahn nichts, denn auch S-Bahn bedeutet in den meisten Städten normalerweise kürzere Intervalle als 30 oder 60 Minuten.

Die fehlende Unterscheidung zwischen U-Bahn und Schnellbahn war übrigens Absicht, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass man nicht problemlos mit demselben Fahrschein zwischen U-Bahn und Schnellbahn umsteigen kann.

Magst du den nicht wenigstens bei Wikipedia hochladen damit wir den schiarchen Plan loswerden der jetzt gerade den Artikel verunziert?

Würde ich gerne machen, aber ich will mich auf keinen Wikipedia-Edit-War einlassen. Ich glaube, es ist nicht einfach, die vorhandene Grafik so mirnixdirnix zu verändern, ohne dass dir dann ein paar Wikipedia-Admins böse Mails schicken oder das wieder zurückändern. Ist jedenfalls meine bisherige Erfahrung.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #40 am: 28. April 2014, 13:24:43 »
Zu Zeiten der Richtungsbezeichnungen auf der S-Bahn waren mehrere Farben für die S-Bahn tatsächlich nicht wahnsinnig erleuchtend (auf dem ÖBB-Netzplan hatte dieselbe Linienbezeichnung dann mehrere Farben), aber da die inzwischen Geschichte sind, gibt es nicht mehr wirklich ein Argument dagegen.

Wobei die meisten Leute sich glaube ich eh eher nach Zielen orientieren und nicht nach Linienbezeichnungen. Ich zumindest tu das, weil ich damit auch Regionalzüge nehmen kann - ich kenne die Linienbezeichnungen der S-Bahn daher auch nicht wirklich.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #41 am: 28. April 2014, 13:29:32 »
Crazy Kundendienst ist crazy, weil er sich als crazy erwiesen hat!

Die WL haben natürlich sehr wohl ein Interesse daran, dass ihre weltbeste U-Bahn nicht mit der pfuigax-S-Bahn vertauscht wird ;) Darum am besten so einzeichnen, dass es niemandem nützt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #42 am: 28. April 2014, 13:45:30 »
Der Plan von Horst ist sehr harmonisch, aber informativer finde ich den VOR-Plan (pdf), auch wenn dieser noch Verbesserungspotenzial hat. Die S-Bahn-Linien haben seit längerer Zeit auch eigene Kennfarben, wenn auch nur auf den Plänen. Diese würde ich beibehalten, weil sonst der Wiedererkennungswert fehlt.

Lukas Schnell

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 38
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #43 am: 28. April 2014, 13:46:52 »
Also, ich versteh voll, dass die Wiener Linien die U-Bahn deutlicher hervorheben als die S-Bahn. Weil einerseits kommt die U-Bahn alle zwei bis drei Minuten, das ist schon viel öfter als die S-Bahn. Und andererseits kann man sich drauf verlassen, dass alle Züge immer dieselbe Strecke hin und her düsen. Bei der S-Bahn hab ich mal voll abgeloost, weil ich nicht sofort gecheckt hab, dass da auch Züge in voll die anderen Richtungen fahren. Und plötzlich stand ich in Kaiserebersdorf, obwohl ich doch eigentlich zum Südtiroler Platz wollte. Mann, hab ich mir gedacht, dauert die Fahrt aber lang, und irgendwann hab ich dann mal genauer auf den Netzplan geschaut und behirnt, dass ich hier falsch bin. Dann konnte ich noch fast ne halbe Stunde warten, bis mal endlich ein Zug in die andere Richtung kam. Den Südtiroler Platz habe ich dann mit knalliger Verspätung erreicht - danke, S-Bahn! Von Kaiserebersdorf bin ich zu Landstraße gefahren, das bei der S-Bahn aber Wien Mitte heißt. Ich check das nicht, wollen die die Leute absichtlich verwirren? Dann erreichte ich aber endlich wieder meine vertraute U-Bahn und konnte ursuperchillig U3-U1 zum Südtiroler Platz fahren. Zum Glück hatte ich mein Smartphone dabei und konnte meiner Freundin immer über Whats App texten, wo ich gerade bin. Sie hat mir meine Verspätung voll verziehen, weil sie auch schon mal in die S-Bahnfalle getappt ist. Wir fahren jetzt beide nur mehr mit der U-Bahn!

Zehner

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 30
Re: Schnellverbindungen-Netzplan der Wiener Linien
« Antwort #44 am: 28. April 2014, 14:04:34 »
Und dass sich die Fahrgäste mit ordentlichen Netzplänen auskennen würden und nicht voll krass abloosen, auf die Idee kommt ihr nicht?