Autor Thema: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord ab 2014  (Gelesen 280471 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #225 am: 02. April 2014, 08:08:25 »
Schief aufgeklebte Nummer, falsche Anzeige, Zug auf einer nicht vorgesehenen Linie - wie soll man da von einem Aprilscherz ausgehen, wenn es so was ständig gibt? 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8745
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #226 am: 02. April 2014, 10:17:40 »
Man merkt anhand der grünen Bäume, dass die Jahreszeit nicht ganz übereinstimmt. Aber ich muss zugeben, als ich mir das Foto am Handy angeschaut habe, ist mir die Fotobearbeitung auch nicht wirklich aufgefallen.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #227 am: 02. April 2014, 21:56:08 »
Die Wiener Linien leisten sich halt einfach so viel Blödsinn, daß man ihnen einfach alles zutraut. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #228 am: 02. April 2014, 21:58:42 »
Die Wiener Linien leisten sich halt einfach so viel Blödsinn, daß man ihnen einfach alles zutraut. >:D
So sehr nicht zueinander passende Buchstaben wie bei meinem "Floridsdorf" gibt es aber doch noch nicht auf den Anzeigen. ;)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #229 am: 02. April 2014, 22:20:24 »
So sehr nicht zueinander passende Buchstaben wie bei meinem "Floridsdorf" gibt es aber doch noch nicht auf den Anzeigen. ;)

Aber du hast die Unförmigkeit der Buchstaben trotzdem sehr realistisch herausgearbeitet. ;D In der Gegenrichtung wäre dein Aprilscherz aber sicher schneller aufgeflogen, denn da hätte der Zug wohl "Oberdorfstraße" am Display gehabt. >:D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #230 am: 02. April 2014, 22:25:06 »
Ah ja, ein Klumpert von heute hab ich auch noch:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8745
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #231 am: 03. April 2014, 00:47:59 »
Der Lackzustand der neuen Floridsdorfer ist auch zum Speiben. Der c5 1468 ist größtenteils ein rosa ausgebleichter Fleckerlteppich und c5 1466 sieht auch ähnlich aus, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14851
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #232 am: 09. Mai 2014, 17:26:40 »
E2 4040 + c5 1440 sowie E2 4045 + c5 1445 wurden vom Referat West/ RDH zum Referat Nord/ FLOR umstationiert und werden auf der Linie 30 eingesetzt. Der Planauslauf der Linie 30 ist aktuell 5 E2 +c5 und 3 E1 + c4.
E2 4066 + c5 1466 und E2 4068 + c5 1468 sind in BRG für Schulzwecke stationiert. Die Personalschulungen für die E2 am Referat Nord sollen Ende Juli endlich abgeschlossen sein.

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #233 am: 09. Mai 2014, 21:39:57 »
Entsetzlich! :-[
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #234 am: 09. Mai 2014, 21:58:02 »
Entsetzlich! :-[
Ja! :-[ Wann werden die E1+c4 auf der Linie 30 verschwinden?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #235 am: 09. Mai 2014, 22:05:57 »
Wann werden die E1+c4 auf der Linie 30 verschwinden?

Bei dem Tempo sicher nicht vor dem Sommer. Gottseidank kann man ja dann immer noch auf E1 am 31er ausweichen. Brrrr, Klumpert! :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #236 am: 10. Mai 2014, 00:34:58 »
Die viel wichtigere Frage: Wieso setzt man die E2-c5 auf einer HVZ-Linie ein? Normalerweise sollten HVZ-Linien das Ausgedinge für die ältesten Fahrzeuge sein, die jüngeren (und auch leichter zu erklimmenden) gehören den ganzen Tag eingesetzt. :luck: :down:
Was ist eigentlich mit den Linien 25 und 26? Gibts da eine Chance auf E2-c5 in nächster Zeit?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1175
    • Styria Mobile
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #237 am: 10. Mai 2014, 05:37:17 »
Mit September 2014 könnte ich mir einen Einsatz der E2-c5 auf den Linien 26 und 31 vorstellen, dann sollten genug E2-c5 frei werden von der Linie 62 wo man wahrscheinlich mit ULF A1 auskommen sollte!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15720
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #238 am: 10. Mai 2014, 07:04:47 »
Die viel wichtigere Frage: Wieso setzt man die E2-c5 auf einer HVZ-Linie ein? Normalerweise sollten HVZ-Linien das Ausgedinge für die ältesten Fahrzeuge sein, die jüngeren (und auch leichter zu erklimmenden) gehören den ganzen Tag eingesetzt. :luck: :down:
Was ist eigentlich mit den Linien 25 und 26? Gibts da eine Chance auf E2-c5 in nächster Zeit?

Ist es nicht egal, wo welcher Hochflurer eingesetzt wird? Nur solange nicht alle Fahrer noch nicht geschult sind, ist es auch für die Diensteinteilung besser, wenn die Züge nur auf der Linie mit dem geringsten Personalbedarf eingesetzt werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #239 am: 10. Mai 2014, 07:08:25 »
Nein, denn auch die E2+c5 stellen für ältere Menschen eine Erleichterung dar!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.