Autor Thema: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord ab 2014  (Gelesen 280273 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #285 am: 21. Juli 2014, 17:53:07 »
Die nächste zur Verklumpertung anstehende Linie ist ab Herbst der 2er.

BRRRR, KLUMPERT!!!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #286 am: 21. Juli 2014, 17:55:32 »
Es kommt mir so vor als ob E1 und Ulf immer weniger werden, dafür E2 immer mehr! ;D ::)

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #287 am: 21. Juli 2014, 19:02:02 »
Werden dann auch die Schülerverstärker nach Bf. Meidling (62er) mit ULF geführt?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #288 am: 21. Juli 2014, 19:03:32 »
Werden dann auch die Schülerverstärker mit ULF geführt?

Vielleicht ändert man auch den Fahrplan und führt gar keine Schülerverstärker. Es wäre jedenfalls allerhöchster Unsinn, drei ULFe nur dafür vorrätig zu halten, dass sie an ausgewählten Tagen eine halbe Runde fahren. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12185
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #289 am: 21. Juli 2014, 19:04:54 »
Werden dann auch die Schülerverstärker nach Bf. Meidling (62er) mit ULF geführt?

Ich habe unlängst mit einem Speisinger Fahrer gesprochen und von dem war zu hören, dass es künftig keine Schülerverstärker mehr geben wird.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #290 am: 21. Juli 2014, 22:15:33 »
Werden dann auch die Schülerverstärker nach Bf. Meidling (62er) mit ULF geführt?
Ich habe unlängst mit einem Speisinger Fahrer gesprochen und von dem war zu hören, dass es künftig keine Schülerverstärker mehr geben wird.
Endgültig entschieden ist das m.W. noch nicht, aber wahrscheinlich wird es eh so kommen. Und das, obwohl die Kapazität am 62er durch die ULFe sogar etwas verringert wird (nicht dass es eine starke Linie wäre, aber paradox ist es schon).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #291 am: 21. Juli 2014, 22:29:49 »
Wird es im September noch E1-Schülerverstärker geben oder ist das schon Geschichte?

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #292 am: 22. Juli 2014, 00:32:46 »
Die nächste zur Verklumpertung anstehende Linie ist ab Herbst der 2er.
:up: ^-^

BRRRR, KLUMPERT!!!
:))
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12185
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #293 am: 22. Juli 2014, 08:40:13 »
Wird es im September noch E1-Schülerverstärker geben oder ist das schon Geschichte?

Du hast mein gestriges Posting gelesen?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15718
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #294 am: 22. Juli 2014, 10:23:10 »
Werden dann auch die Schülerverstärker nach Bf. Meidling (62er) mit ULF geführt?
Ich habe unlängst mit einem Speisinger Fahrer gesprochen und von dem war zu hören, dass es künftig keine Schülerverstärker mehr geben wird.
Endgültig entschieden ist das m.W. noch nicht, aber wahrscheinlich wird es eh so kommen. Und das, obwohl die Kapazität am 62er durch die ULFe sogar etwas verringert wird (nicht dass es eine starke Linie wäre, aber paradox ist es schon).

Wenn es nicht noch kurzfristig eine Planänderung gibt, dann ist es fix. Und wenn ich mir die Wagenkilometer anschaue, dann wurden diese 3 Fahrten nicht gestrichen, sondern bis am Ring verlängert. Gegenüber dem Alten Plan haben sich nämlich die Gesamtkilometer auf der Linie 62 um 60 km erhöht (3x Meidling - Ring - Meidling)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #295 am: 22. Juli 2014, 10:28:36 »
Wenn es nicht noch kurzfristig eine Planänderung gibt, dann ist es fix. Und wenn ich mir die Wagenkilometer anschaue, dann wurden diese 3 Fahrten nicht gestrichen, sondern bis am Ring verlängert. Gegenüber dem Alten Plan haben sich nämlich die Gesamtkilometer auf der Linie 62 um 60 km erhöht (3x Meidling - Ring - Meidling)
Ah, an diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Das ist dann natürlich schon eine gute Sache!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

vodi

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 127
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #296 am: 05. August 2014, 11:29:29 »
Gibts Pläne die E2+c5 auf der Linie 26 einzusetzen?
Gerad eben ist solch eine Garnitur als "Fahrschule" gekennzeichnet in der Prager Straße vorbeigefahren.   :down:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #297 am: 05. August 2014, 11:45:47 »
Ich weiß nicht, wie oft schon erwähnt wurde, dass Fahrschuleinsätze nichts, aber auch gar nichts mit möglichen Linieneinsätzen zu tun haben. Für dich schreib ich es halt noch einmal her. ::)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #298 am: 05. August 2014, 19:42:10 »
Ich weiß nicht, wie oft schon erwähnt wurde, dass Fahrschuleinsätze nichts, aber auch gar nichts mit möglichen Linieneinsätzen zu tun haben.
Das ist zweifelsohne korrekt, nichtsdestotrotz wäre ein Einsatz dieser Garnituren flächendeckend in Transdanubien nicht nur wünschenswert, sondern wird über kurz oder lang wohl stattfinden. Es wäre jedenfalls sicher erstrebenswert, die verbleibenden Hochflurer möglichst gleichmäßig über alle Linien zu verteilen, um eine möglichst gute Niederflurquote auf allen Linien zu erreichen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36894
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Umstationierung von E2 + c5 zum Sektor Nord 2014
« Antwort #299 am: 05. August 2014, 22:06:22 »
Ich weiß nicht, wie oft schon erwähnt wurde, dass Fahrschuleinsätze nichts, aber auch gar nichts mit möglichen Linieneinsätzen zu tun haben.
Das ist zweifelsohne korrekt, nichtsdestotrotz wäre ein Einsatz dieser Garnituren flächendeckend in Transdanubien nicht nur wünschenswert, sondern wird über kurz oder lang wohl stattfinden. Es wäre jedenfalls sicher erstrebenswert, die verbleibenden Hochflurer möglichst gleichmäßig über alle Linien zu verteilen, um eine möglichst gute Niederflurquote auf allen Linien zu erreichen.

Dazu braucht man die E2 aber nicht nach Transdanubien und Transdonaukanalien schicken, das ginge so auch. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!