Die Beschleunigungs- und Bremscharakteristik ist doch sehr unterschiedlich und das zerrt an den Kupplungen.
Dann dürftest du nie Beiwagen mitführen oder bei der Bahn keine Waggons, weil die haben noch extremere Unterschiede zum Zugfahrzeug! 
Die haben aber keine Motoren, die potenziell in die Gegenrichtung "ziehen" können, bzw. beim Beschleunigungsvorgang recht effizient bremsen wenn die "Wunschgeschwindigkeit" zweier gekuppelter Triebwagen gerade nicht zusammenpasst.
Jedenfalls wurde die extrem unterschiedliche Beschleunigungscharakterist von Stufenschaltwerk und Drehstromstellern immer als Haupt-Problemursache genannt.
An Schlingerprobleme kann ich mich aber durchaus auch erinnern, da ist ja auch an den T immer wieder gebastelt worden, oder?