Was passiert eigentlich wenn die Tür während der Fahrt geöffnet wird, macht der Zug eine automatische Notbremsung?
Nein. Der Fahrstrom wird abgeschaltet, wenn die Fahrmotoren an Spannung liegen (Fernauslösung des Überstromschalters), die Türkontrolllampe leuchtet auf und das Notsignal wird eingeschaltet. Aufgrund des Notsignals muss der Fahrer jedoch eine Notbremsung einleiten.
Und was hat der Fahrer in solch einem Fall zu tun?
Zunächst muss er einmal den Grund für die Auslösung des Notsignals finden, es könnte ja prinzipiell auch eine schadhafte Abrissleitung sein oder ein kaputter Endlageschalter einer Tür oder aber auch ein Fehler in der Türsteuerung an sich.
Dass der Fahrer demjenigen, der die Tür aufgerissen hat, hinterherläuft, halte ich für eine ganz schlechte Idee, das kann mitunter auch zu einem tätlichen Angriff des Ausgestiegenen auf den Fahrer führen. Besser: Überzeugen, dass sich durch die Notbremsung niemand verletzt hat, Tür schließen, Fahrt fortsetzen.
@martin8721: Wieso BI und 2. Speicherebene? Wenn sich niemand verletzt hat, ist es ja kein Verkehrsunfall.