Autor Thema: 18.12.2013: Beamtendemo  (Gelesen 12803 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #15 am: 18. Dezember 2013, 14:35:57 »
Sicherheitshalber ist Itip gleich abgedreht worden, damit man das Chaos nicht vor dem Weggehen von daheim erkennt, sondern erst real an den Stationen...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #16 am: 18. Dezember 2013, 14:45:42 »
 ??? Bei mir geht das Eidibb ganz normal. Aktuelle Verkehrsmaßnahmen: D über Kai, 1 geteilt (Börse bzw.Oper), 2 geteilt (Bellaria bzw. Schwedenplatz), 71 kurz (Schwarzenbergplatz).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #17 am: 18. Dezember 2013, 16:22:13 »
??? Bei mir geht das Eidibb ganz normal. Aktuelle Verkehrsmaßnahmen: D über Kai, 1 geteilt (Börse bzw.Oper), 2 geteilt (Bellaria bzw. Schwedenplatz), 71 kurz (Schwarzenbergplatz).
Stimmt! Im OGD steht übrigens nach wie vor nur die Kurzführung des 71ers drin, vom Rest herrscht Schweigen.

Hier zwei Bilder, die ich am Weg zum Ballhausplatz gemacht habe:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #18 am: 18. Dezember 2013, 16:25:35 »
1 Augasse?  ??? Der wurde vermutlich in GTL eingezogen, anders ergibt das keinen Sinn.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #19 am: 18. Dezember 2013, 16:26:33 »
Zur Linie 1 heute: Die Schneider Ansage kam erst nach der Station Karlsplatz, war aber ident mit der offiziellen Demo Durchsage. Die Umleitung lautete über Schwedenplatz (in der offiziellen Version "Franz Josefs Kai"), der Fahrer bog dann aber ohne Kommentar vom Ring zur Prater Hauptallee ab. Gut, dann zu Fuß zum Schwedenplatz, dort stand dann ein 1er der Prater Hauptallee fuhr.

Bei meiner Rückkehr am Schwedenplatz stand auch wieder ein 1er mit Prater Hauptallee dort, kurz nachher kam noch einer, der dann in der Station Schwedenplatz plötzlich umschilderte auf Stefan Fadinger Platz. (Außendurchsage wär in dem Fall hilfreich, ich habs auch nur kapiert, weil ich nochmal raufgeschaut habe -.-)

Außerdem dürften die 1er (jedenfalls meine beobachteten) nicht über die Marienbrücke gefahren sein, sondern jeweils erst bei der Börse gewendet haben. Alles sehr verwirrend, aber ich war doch recht flott unterwegs.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #20 am: 18. Dezember 2013, 16:30:01 »
Außerdem dürften die 1er (jedenfalls meine beobachteten) nicht über die Marienbrücke gefahren sein, sondern jeweils erst bei der Börse gewendet haben. Alles sehr verwirrend, aber ich war doch recht flott unterwegs.
Weil das Expedit beim Schottenring ist. Das machen sie in letzter Zeit daher eigentlich immer so, wenn am Ring was ist.

Mein D-Fahrer war vorbildlich und hat bei der Börse ausführlich durchgesagt! :up: Weiters standen recht auskunftswillige Gelbjacken bereit und auch in den Zügen gab es die netzweite Durchsage, also insofern nichts zu schimpfen!

@95B: Ja, ich denke auch, das war ein GTL-Einzieher.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #21 am: 18. Dezember 2013, 16:30:45 »
Wahrscheinlich fuhr der 1er Stefan-Fadinger-Platz – Karlsplatz – Lothringerstraße – Schwarzenbergplatz – Ostring – Kai – Börse – Kai – Hauptallee, das wird hin und wieder so gemacht, damit er bei der Ablösestelle (Schottenring U) vorbeikommt.

E: 13er war schneller. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #22 am: 18. Dezember 2013, 17:35:34 »
Vor 1h sind die 1er Hauptallee-Börsegasse gefahren und der D via Kai.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #23 am: 18. Dezember 2013, 18:54:49 »
Der 71er wird jetzt nur mehr bis Schwarzenbergplatz geführt.
... während die anderen Ringlinien völlig problemlos fahren. So eine Anordnung kann nur durch eine unordentliche Gruppe von Menschen erteilt werden! :down:
Man spart sich so wahrscheinlich drei Züge, da kann man drei ULFe in Simmering einziehen.

Und ihr regt euch über meine Kommentare auf.

Erstens, ei einer Ringsperre wird die Linie 71 IMMER früher eingestellt, weil der Zug, der Richtung Börse fährt auch wieder zurück fahren muss. Das Kommentar, das dann ULF abgestellt werden kann, bitte unterlassen. Abgestellt werden die Züge, die bedingt durch die Kurzführung nicht mehr in den Umlauf passen. Und sofern man die Schleife nicht für die Linie D braucht, können die Züge der Einfachheit auch Zeit am Schwarzenbergplatz abwarten. Der Vorteil daran ist auch, das bei Wiederaufnahme des Fahrbetriebes auf der gesamten Strecke Richtung Zentralfriedhof KEIN Intervallloch entsteht.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #24 am: 18. Dezember 2013, 19:33:11 »
Wenn der 71er wegen der Sperre nicht mehr von der Börse zurückfahren kann, gibt es aber noch immer die Möglichkeit, ihn über den Kai zurückzuschicken.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #25 am: 18. Dezember 2013, 19:39:52 »
Wenn der 71er wegen der Sperre nicht mehr von der Börse zurückfahren kann, gibt es aber noch immer die Möglichkeit, ihn über den Kai zurückzuschicken.
:up: Wird bei anderen Störungen eigentlich immer so gemacht. Das "Problem" war in dem Fall wahrscheinlich, dass er dem D-Wagen die Durchfahrt auf den Innenring verstellt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #26 am: 19. Dezember 2013, 10:58:18 »
Wenn der 71er wegen der Sperre nicht mehr von der Börse zurückfahren kann, gibt es aber noch immer die Möglichkeit, ihn über den Kai zurückzuschicken.
:up: Wird bei anderen Störungen eigentlich immer so gemacht. Das "Problem" war in dem Fall wahrscheinlich, dass er dem D-Wagen die Durchfahrt auf den Innenring verstellt.
Mein Gott, dann fährt er halt gleich wieder weg. Der 71er muss auch nicht auf Biegen und Brechen zur Börse fahren, aber es wäre sinnvoll, ihn trotzdem über den Schwarzenbergplatz hinauszuschicken - soweit er halt kommt (also Bellaria oder Schwedenplatz).

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #27 am: 19. Dezember 2013, 11:10:23 »
Mein Gott, dann fährt er halt gleich wieder weg. Der 71er muss auch nicht auf Biegen und Brechen zur Börse fahren, aber es wäre sinnvoll, ihn trotzdem über den Schwarzenbergplatz hinauszuschicken - soweit er halt kommt (also Bellaria oder Schwedenplatz).
:up: Der Sinn der Verlängerung ist ja primär die U-Bahn-Anbindung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #28 am: 19. Dezember 2013, 13:08:15 »
Wenn der 71er wegen der Sperre nicht mehr von der Börse zurückfahren kann, gibt es aber noch immer die Möglichkeit, ihn über den Kai zurückzuschicken.
:up: Wird bei anderen Störungen eigentlich immer so gemacht. Das "Problem" war in dem Fall wahrscheinlich, dass er dem D-Wagen die Durchfahrt auf den Innenring verstellt.
Mein Gott, dann fährt er halt gleich wieder weg. Der 71er muss auch nicht auf Biegen und Brechen zur Börse fahren, aber es wäre sinnvoll, ihn trotzdem über den Schwarzenbergplatz hinauszuschicken - soweit er halt kommt (also Bellaria oder Schwedenplatz).

Und verursacht bei Veranstaltungen noch mehr Chaos, als schon ist.

Schwedenplatz über Kai bringt nicht wirklich etwas, da der Durchschnittsfahrgast ihn dort nicht wirklich sucht. Ausserdem müssten die Fahrgäste dann entweder die Schleife mitfahren oder am Julius Raab Platz auf eine andere linie umsteigen, damit diese den Schwedenplatz erreichen - Sinnvoll, ich weiß nicht.

Dr. Karl Renner Ring, bedingt dass dort 3 Linien sowieso schon enden und die Linie 2 womöglich auch die Gleisverbindung benutzt, glaube ich, dass es auch im Sinne des Kundendienst für die dort fahrenden Linien besser ist, wenn die Linie 71 NICHT auch noch dort endet.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: 18.12.2013: Beamtendemo
« Antwort #29 am: 19. Dezember 2013, 13:29:41 »
Welcher Satz trifft auf die Wiener Linien zu?

[ ] A) Wenn es ein Problem gibt, suchen alle Beteiligten eine Lösung und versuchen sie bestmöglich umzusetzen.

[ ] B) Wenn es ein Problem gibt, sagt irgendwer "Des geht ned wäu..." und das Thema ist erledigt.

Der Hauptpreis: Eine bittere Erkenntnis.

Ich weiß schon, das ist polemisch und überspitzt und trifft nicht immer zu. Aber mir reichen schon die Fälle, wo dies der Fall ist.