Die Rundkurse werden auf 2 Streckenkurse aufgeteilt und zwar: Hietzing - Mauer und Mauer - Hietzing. Das ergibt dann nach dem Fahrplan 4 Linien für 56A und 56B.
Will ich mit dem 56B von Atzgersdorf nach Mauer ist alles ok, will ich aber zum Ursulinenkloster, dann:
Der letzte Bus, der von Atzgersdorf in diese Richtung wegfährt ist mit 1:09 angegeben, da ist aber in Mauer Schluss.
Der letzte Bus, mit dem ich zum Ursulinenkloster komme, fährt von Atzgersdorf um 0:31 ab.
Die Kurse, die in Mauer keine Fortsetzung finden, gehören am Fahrplan gekennzeichnet. Ich hab jetzt nicht unter Tags nachgeschaut, aber da es ja mehrmals zu Intervallverlängerungen kommt, können noch andere Kurse ebenfalls in Mauer enden.
Analog beim 58A, bei dem man mit dem letzten Kurs ebenfalls nicht nach Atzgerdorf Kirche und Hödlgasse kommt.
Auch wenn es von der theoretischen Fahrplangestaltung korrekt ist, fahren viele Fahrgäste über die falschen Endstellen weiter.
Edit: Auch wenn dieses Angebot um Welten besser ist als vorher, ich halte es für ein Überangebot. Die Fahrgastfreqenz ist mit etwas längeren Intervallen leicht zu schaffen. Ich nehme an, dass es in ein oder zwei Jahren vor allem auf der Linie 56A in der Frühspitze bei den 5 Minuten-Intervallen zu Ausdünnungen kommen wird.