Autor Thema: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße  (Gelesen 4130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« am: 17. Januar 2014, 15:20:14 »
Laut ORF ist die Alser Straße wegen einer Bombendrohung komplett gesperrt und geräumt worden.

UPDATE: Fundort ist die Erste Bank Filiale in der Alser Straße 23, bei der Haltestelle Lange Gasse
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

Edwin

  • Gast
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #1 am: 17. Januar 2014, 15:24:15 »
Laut ORF ist die Alser Straße wegen einer Bombendrohung komplett gesperrt und geräumt worden.

UPDATE: Fundort ist die Erste Bank Filiale in der Alser Straße 23, bei der Haltestelle Lange Gasse

Wiener Linien Twitter:
43,44,5,33: Polizeieinsatz in der Alser Straße. Bitte großräumig ausweichen. #wlvi

E2

  • Gast
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #2 am: 17. Januar 2014, 15:25:44 »
Laut ORF ist die Alser Straße wegen einer Bombendrohung komplett gesperrt und geräumt worden.

UPDATE: Fundort ist die Erste Bank Filiale in der Alser Straße 23, bei der Haltestelle Lange Gasse

Keine Bombendrohung im eigentlichen Sinne, BANKRAUB:

Bombenalarm in der Alser Straße

Die Alser Straße ist derzeit wegen eines Polizeigroßeinsatzes in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Ein Bankräuber hat ein verdächtiges Paket in der Filialie zurückgelassen und zuvor behauptet, dass es sich um eine Bombe handelt.


http://wien.orf.at/news/stories/2626038/

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #3 am: 17. Januar 2014, 15:25:47 »
ja alles gesperrt, die polizei verriegelt gerade alle zufahrtsstrassen zu Spitalgasse#Alser Straße
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #4 am: 17. Januar 2014, 15:26:17 »
Laut ORF ist die Alser Straße wegen einer Bombendrohung komplett gesperrt und geräumt worden.

UPDATE: Fundort ist die Erste Bank Filiale in der Alser Straße 23, bei der Haltestelle Lange Gasse
Uiuiui, meine Hausbank...

http://wien.orf.at/news/stories/2626038/
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #5 am: 17. Januar 2014, 15:35:06 »
Mann so ein AUfwand für so ein A...

Wenn man den erwischt, müsste man ihn den Aufwand zahlen lassen, Polizei, Wiener Linien, etc. etc. (Aber nicht vom Beutegeld).

Wer überfällt denn heut noch eine Bank? Die haben doch eh kaum mehr Bares rumliegen, Abhebungen kommen per Geldlift in den meisten Fällen...

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #6 am: 17. Januar 2014, 15:38:29 »
Das Problem wird sein, daß er den Schaden bestenfalls aus der Beute begleichen könnte. Gut, auch das wäre eine Methode der Bankenbesteuerung.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #7 am: 17. Januar 2014, 16:08:49 »
Dürfte wieder vorbei sein: http://wien.orf.at/news/stories/2626038/

Selbstverständlich ist Itip gestört...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #8 am: 17. Januar 2014, 16:13:57 »
Selbstverständlich ist Itip gestört...
Wie soll das auch mit außergewöhnlichen Situationen umgehen, wenn es schon im Normalbetrieb ständig streikt :D

Der erste 43er war "etwas" voll :D Danach sind im Konvoi alle weiteren Züge dahergekommen...

Im ORF wird man sicher auch was zu sehen bekommen am Abend:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #9 am: 17. Januar 2014, 22:55:07 »
Die WL haben sich bei der FGI leider wieder einmal eher mit Rum als mit Ruhm bekleckert... ich wollte kurz vor 15 Uhr von der Spitalgasse mit dem 5er in den 20. fahren - denkste. 5 Praterstern S U 6' Stau in Zufahrt, 33 Fahrtbehinderung Polizeieinsatz. Nachdem in der Haltestelle Lazarettgasse Blaulicht zu sehen war, war klar: die Anzeige beim 33er ist korrekt, jene beim 5er hingegen ein Holler. Also habe ich mich auf den Scooter geschwungen und bin auf eigenen Rädern über den Donaukanal. Nach meinen Erledigungen wollte ich von der Rauscherstraße retour. Vor dem Weg zum Supermarkt konnte ich sehen 5 Westbahnhof (oder so) 6 Minuten, da hätte sich so ein Kurzeinkauf ausgehen sollen. Also rein, alles erledigen, raus zur Haltestelle - 6 Minuten. In der Ferne beim Wallensteinplatz sehe ich einen Zug, also wohl genau versäumt. *grml*
Mit dem Scooter zum Wallensteinplatz, könnte ja ein 33er kommen. Nein, 7 Minuten 33 Augasse, 27 Minuten Gummihund Josefstädter Straße. Zurück zum 5er, 4 Minuten. Allerdings 5 Schottentor U und nicht 5 Westbahnhof. Da kamen dann auch im Zug erstmals Durchsagen bezüglich der Umleitung. Um 15:33 dann auf der Friedensbrücke Durchsage, dass der Normalbetrieb wieder aufgenommen wurde. Beim FJB wird mein 5er noch mit Schottentor angekündigt, bei der Nußdorfer Straße schon wieder mit Westbahnhof. Kurz vor der Spitalgasse flüstert das Schnaidaphon: "Dieser Zug verlässt hier die normale Strecke" und der Fahrer sagt durch: "Ich fahre ab hier zum Schottentor, der 5er nach mir fährt bereits wieder zum Westbahnhof!". Ich bleibe sitzen um mir den Spaß zu geben (Währinger Straße im c4) und steige bei der Sensengasse zwecks Foto aus. Nachdem der letzte umgeleitete 5er durch war (und ich meine Fotos dank Autos viel weiter stadteinwärts gemacht habe) gehe ich zur Schwarzspanierstraße. Dort zeigen die Anzeigen fröhlich weiter 5er und 33er (wobei der 33er IMMER zur Augasse gefahren sein dürfte) mit Wartezeiten von 22 bis gegen Ende 18 Minuten an. Kein Ruhmesblatt!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: 17.1.2014: Bombendrohnung Erste Bank Alser Straße
« Antwort #10 am: 18. Januar 2014, 00:08:05 »
Hier der Wien Heute Beitrag dazu: http://tvthek.orf.at/program/Wien-heute/70018
Sogar die Schneiderin haben sie verewigt ;D
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!