Autor Thema: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)  (Gelesen 135906 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #195 am: 24. Dezember 2014, 02:17:33 »
Oder ganz einfach wie in Zürich regeln: Trennung zwischen normalen Zügen und S-Bahn, allerdings in Wien ein bisschen verändert da ja die Stammstrecke nicht nur S-Bahnen beherbergt. Deswegen Trennung:
 - Stammstrecke Bstg. 1 und 2
 - alles Andere: Bstg. 3-12

Wobei man auch bedenken muss wo man was anzeigt, zB ist es sinnlos auf der großen Tafel und am Bahnsteig selber nach den Stiegenaufgängen die Stammstrecke anzuzeigen, allerdings wenn man Richtung S-Bahn geht sollte klar ersichtlich sein wann welcher Zug fährt.
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #196 am: 24. Dezember 2014, 12:52:48 »
Oder ganz einfach wie in Zürich regeln: Trennung zwischen normalen Zügen und S-Bahn, allerdings in Wien ein bisschen verändert da ja die Stammstrecke nicht nur S-Bahnen beherbergt. Deswegen Trennung:
 - Stammstrecke Bstg. 1 und 2
 - alles Andere: Bstg. 3-12

Nicht nur, dass in Wien auf der Stammstrecke auch R und REX fahren, gibt es umgekehrt auch S-Bahnen auf den Bahnsteigen 3+...

Zitat
Wobei man auch bedenken muss wo man was anzeigt, zB ist es sinnlos auf der großen Tafel und am Bahnsteig selber nach den Stiegenaufgängen die Stammstrecke anzuzeigen, allerdings wenn man Richtung S-Bahn geht sollte klar ersichtlich sein wann welcher Zug fährt.

Naja, die Tafel dient ja nicht nur der Orientierung, wenn man zu den Bahnsteigen 3+ unterwegs ist. Da werden auch genug leute drauf schauen, die von der U-Bahn kommen, zuerst in die Halle zum Fahrkartenschalter gehen und dann erst schauen wo sie weiter hin müssen. Die Stammstrecke dort zu verschweigen (oder eine zweite Tafel in Blickrichtung zur Passage anzubringen) wäre da wohl noch verwirrender.

Wenn der Hauptbahnhof *eine* Station sein soll, dann sollten auch alle Züge auf *einer* tafel angezeigt werden.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #197 am: 24. Dezember 2014, 14:16:06 »
Wenn der Hauptbahnhof *eine* Station sein soll, dann sollten auch alle Züge auf *einer* tafel angezeigt werden.

Genau darum ging es mir ja am Anfang. Ankommende in Wien endende Züge werden überhaupt nicht angezeigt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #198 am: 24. Dezember 2014, 14:28:45 »
Hehe, ich hatte heute meinen ersten Hauptbahnhof-Fail: Beim Bestellen der Fahrkarte lese ich da auf einmal, dass der Zug um 10:22 in Wien wegfährt! Merkwürdig, der fuhr doch bisher um 10:30... naja, Fahrplanwechsel wahrscheinlich. Erst, als ich dann in Meidling ankomme, bin ich ganz verwundert, dass er doch um 10:30 wie bisher fährt... tja, die Auflösung ist der Titel dieses Threads... :D

Bei den Frühlingstemperaturen waren die paar Minuten mehr Aufenthalt am Bahnsteig aber auch zu verschmerzen. Außerdem hat es die ÖBB endlich einmal geschafft, genügend Verstärkerwaggons anzuhängen (die sind bei spontanen Ereignissen wie Weihnachten sonst meistens genauso hilflos wie die WL)! Darum bleibt mir der unbequeme Failjet-Waggon erspart und ich sitze in einem schönen alten IC-Wagen :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #199 am: 24. Dezember 2014, 14:37:57 »
Hehe, ich hatte heute meinen ersten Hauptbahnhof-Fail: Beim Bestellen der Fahrkarte lese ich da auf einmal, dass der Zug um 10:22 in Wien wegfährt! Merkwürdig, der fuhr doch bisher um 10:30... naja, Fahrplanwechsel wahrscheinlich. Erst, als ich dann in Meidling ankomme, bin ich ganz verwundert, dass er doch um 10:30 wie bisher fährt... tja, die Auflösung ist der Titel dieses Threads... :D

Sei froh, dass es nicht umgekehrt war! ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Petersil

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 481
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #200 am: 24. Dezember 2014, 16:20:27 »
Nein, da die RJ-Linie von/nach Prag jetzt mit jener von/nach Graz verknüpft ist (beudetet eine Drehung um eine halbe Stunde von Wien südwärts).

Als neue Kuriosität gibt es dafür an Freitagen D-Züge Wien Hbf. - Wiener Neustadt Hbf. und zurück, die aus Fernverkehrswagen bestehen. Diese haben den Sinn, die von Prag kommenden Railjets zu entlasten und fahren daher wenige Minuten vor diesen ab.

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #201 am: 24. Dezember 2014, 23:23:08 »
Nein, da die RJ-Linie von/nach Prag jetzt mit jener von/nach Graz verknüpft ist (beudetet eine Drehung um eine halbe Stunde von Wien südwärts).

Als neue Kuriosität gibt es dafür an Freitagen D-Züge Wien Hbf. - Wiener Neustadt Hbf. und zurück, die aus Fernverkehrswagen bestehen. Diese haben den Sinn, die von Prag kommenden Railjets zu entlasten und fahren daher wenige Minuten vor diesen ab.

Ich finde das ist keineswegs eine Kuriosität sondern eine durchaus sinnvolle Idee.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #202 am: 24. Dezember 2014, 23:25:52 »
Ich finde das ist keineswegs eine Kuriosität sondern eine durchaus sinnvolle Idee.

Die Kuriosität liegt meiner Meinung nach vor allem in der Zuggattung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #203 am: 25. Dezember 2014, 09:30:32 »
Ich finde das ist keineswegs eine Kuriosität sondern eine durchaus sinnvolle Idee.

Die Kuriosität liegt meiner Meinung nach vor allem in der Zuggattung.
Naja, wahrscheinlich würden die Neustädter in ein altes Graffl nicht einsteigen und dann doch auf den Failjet warten :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #204 am: 25. Dezember 2014, 09:41:14 »
Naja, wahrscheinlich würden die Neustädter in ein altes Graffl nicht einsteigen und dann doch auf den Failjet warten :)

Ich meine nicht das Wagenmaterial, sondern die Zuggattung ("D").
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #205 am: 25. Dezember 2014, 10:35:31 »
Offensichtlich will man Fahrgäste mit Nahverkehrstickets draußen haben.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #206 am: 25. Dezember 2014, 10:49:12 »
Offensichtlich will man Fahrgäste mit Nahverkehrstickets draußen haben.

Verständlich – es ist äußerst lästig, wenn sich Pendler in Fernverkehrszüge stopfen (so wie etwa beim Sobieski, der in Tschechien als Regionalexpress missbraucht wird, weil er in jedem größeren Kuhdorf stehenbleibt).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #207 am: 25. Dezember 2014, 10:51:18 »
Verständlich – es ist äußerst lästig, wenn sich Pendler in Fernverkehrszüge stopfen (so wie etwa beim Sobieski, der in Tschechien als Regionalexpress missbraucht wird, weil er in jedem größeren Kuhdorf stehenbleibt).
Ja, nur betrifft das bei uns keine Pendler sondern nur Ausflügler. Denn die Verbundkarten gelten dummerweise auch in Schnellzügen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #208 am: 25. Dezember 2014, 12:56:01 »
Verständlich – es ist äußerst lästig, wenn sich Pendler in Fernverkehrszüge stopfen (so wie etwa beim Sobieski, der in Tschechien als Regionalexpress missbraucht wird, weil er in jedem größeren Kuhdorf stehenbleibt).
Selbiges ist auch in den Railjets westlich von Innsbruck oder entlang der Rudolfsbahn südlich von Leoben der Fall. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11676
    • In vollen Zügen
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #209 am: 25. Dezember 2014, 14:43:51 »
Gut, die Rudolfsbahn hat sich in ein paar Jahren eh erledigt.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.