Autor Thema: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)  (Gelesen 135957 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #315 am: 17. August 2015, 13:45:14 »
Das Sonnwendtviertel wird dem Einkaufscenter weitere Kundschaft bringen, wenn es fertig ist.

Die meisten Wohnungen sind fertig und die noch entstehen sind vom Hauptbahnhof doch schon ein beachtliches Stückerl weit weg. Ausserdem haben auch die Leute was anderes zu tun als in irgendwelchen Shoppingtempeln abzuhängen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

traveller23

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 360
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #316 am: 17. August 2015, 13:52:02 »
Zitat von: 60er link=topic=4520.msg191581#msg191581


Das Sonnwendtviertel wird dem Einkaufscenter weitere Kundschaft bringen, wenn es fertig ist.
Und das ist die große Kritik seitens bekannter Stadtplaner.
Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Sonnwendviertel sollen die dortigen EG Lokale nutzen. Das sich  da gegenseitig die Kunden weggenommen werden ist dumm.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #317 am: 17. August 2015, 14:52:17 »
Die meisten Wohnungen sind fertig und die noch entstehen sind vom Hauptbahnhof doch schon ein beachtliches Stückerl weit weg. Ausserdem haben auch die Leute was anderes zu tun als in irgendwelchen Shoppingtempeln abzuhängen.
Irgendwo müssen die Leute ihre Gegenstände des täglichen Bedarfes kaufen und wenn man jeden Tag am Heimweg quasi durch das Shoppingcenter durchlatscht, wird man aus praktischen Gründen auch gleich dort seine Einkäufe erledigen.

Außerdem ist das immerhin der Hauptbahnhof von Wien, von dem wir da reden. Da darf es meiner Meinung nach schon ein paar mehr Geschäfte als nur einen ranzigen Bahnhofskonsum und ein einziges Imbissstandl geben (wie einst am alten Südbahnhof).

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #318 am: 17. August 2015, 15:15:27 »
Die meisten Wohnungen sind fertig und die noch entstehen sind vom Hauptbahnhof doch schon ein beachtliches Stückerl weit weg. Ausserdem haben auch die Leute was anderes zu tun als in irgendwelchen Shoppingtempeln abzuhängen.
Irgendwo müssen die Leute ihre Gegenstände des täglichen Bedarfes kaufen und wenn man jeden Tag am Heimweg quasi durch das Shoppingcenter durchlatscht, wird man aus praktischen Gründen auch gleich dort seine Einkäufe erledigen.
Für den täglichen Bedarf gibts in der Gudrunstraße einen LIDL und in der Sonnwendgasse einen Billa.

Außerdem ist das immerhin der Hauptbahnhof von Wien, von dem wir da reden. Da darf es meiner Meinung nach schon ein paar mehr Geschäfte als nur einen ranzigen Bahnhofskonsum und ein einziges Imbissstandl geben (wie einst am alten Südbahnhof).
Es gibts aber schon einen Unterschied zwischen einem ranzigen Bahnhofskiosk und einem Einkaufscenter. Und als Fernreisender reicht eine Trafik und ein Proviantshop. Ersteres für Tschick und Reiselektüre zweiteres für eine Schokomilch und eine Schnitzelsemmel. Oder wonach es einem sonst gelüstet.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #319 am: 17. August 2015, 15:30:34 »
Außerdem ist das immerhin der Hauptbahnhof von Wien, von dem wir da reden. Da darf es meiner Meinung nach schon ein paar mehr Geschäfte als nur einen ranzigen Bahnhofskonsum und ein einziges Imbissstandl geben (wie einst am alten Südbahnhof).
Es gibts aber schon einen Unterschied zwischen einem ranzigen Bahnhofskiosk und einem Einkaufscenter. Und als Fernreisender reicht eine Trafik und ein Proviantshop. Ersteres für Tschick und Reiselektüre zweiteres für eine Schokomilch und eine Schnitzelsemmel. Oder wonach es einem sonst gelüstet.

Die im Hauptbahnhof angebotenen Einkaufsmöglichkeiten sind definitiv nicht auf Reisende zugeschnitten. Was braucht ein Reisender ein Wettbüro, Fetzentandler (die er in jedem EKZ ohnehin in identer Ausführung vorfindet) oder ein Computergeschäft? Als Reisender bin ich aber auch froh, im Bahnhof einen Supermarkt vorzufinden und nicht auf ein "Proviantgeschäft" à la "Okay" angewiesen zu sein, wo ich die gleichen Produkte zu viel höheren Preisen bekomme. :)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3405
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #320 am: 17. August 2015, 15:36:44 »
Naja, wenns dich im Zug bis auf die Unterhose ausrauben, bist auch froh über einen Fetzentandler  >:D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #321 am: 17. August 2015, 15:37:46 »
Naja, wenns dich im Zug bis auf die Unterhose ausrauben, bist auch froh über einen Fetzentandler  >:D

Dann hab ich aber auch kein Geldbörsl mehr. :P
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7953
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #322 am: 17. August 2015, 17:05:42 »
Es gibts aber schon einen Unterschied zwischen einem ranzigen Bahnhofskiosk und einem Einkaufscenter. Und als Fernreisender reicht eine Trafik und ein Proviantshop. Ersteres für Tschick und Reiselektüre zweiteres für eine Schokomilch und eine Schnitzelsemmel. Oder wonach es einem sonst gelüstet.
Ich habe gestern Abend zufällig Elizabeth T. Spiras Alltagsgeschichten "Am Bahnhof" gesehen, wo man zahlreiche Szenen aus dem alten Süd- und Westbahnhof sieht. Das hatte damals zwar eine gewisse Romantik und alles war weniger steril und austauschbar. Mit zeitgemäßer Bahnhofsinfrastruktur hatte es jedoch auch nur wenig zu tun.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36205
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #323 am: 17. August 2015, 17:10:01 »
Mit zeitgemäßer Bahnhofsinfrastruktur hatte es jedoch auch nur wenig zu tun.

Natürlich nicht. Aber ob es wirklich ein Gewinn ist, dass ein "zeitgemäßer Bahnhof" von einem Einkaufszentrum nur mehr durch (teilweise gut versteckte) Abfahrtsmonitore zu unterscheiden ist?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13742
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #324 am: 17. August 2015, 18:17:41 »
Derartige Bahnhofskonzepte stammen von der DB-AG; Paradebeispiel war der Umbau des Leipziger Hauptbahnhofs zu einem "Einkaufszentrum mit Bahnanschluss". Beim Liquidieren von Nebenbahnen ist die ÖBB mittlerweile aktiver als die DB-AG ("Der Bus - Fahrzeugverschrottungs- und Bahnstilllegungs-AG").

nord22

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #325 am: 17. August 2015, 23:08:29 »
Derartige Bahnhofskonzepte stammen von der DB-AG; Paradebeispiel war der Umbau des Leipziger Hauptbahnhofs zu einem "Einkaufszentrum mit Bahnanschluss". Beim Liquidieren von Nebenbahnen ist die ÖBB mittlerweile aktiver als die DB-AG ("Der Bus - Fahrzeugverschrottungs- und Bahnstilllegungs-AG").

nord22
Logisch, die ÖBB hat Nachholebedarf, da sich die DB vorallem kurz nach der Wende extrem ausgetobt hat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #326 am: 18. August 2015, 02:59:32 »
Wundert mich überhaupt nicht:

Hauptbahnhof: Kunden bleiben aus

Die „BahnhofCity“ am Hauptbahnhof kommt nicht in Schwung. Geschäfte und Gastronomiebetriebe beklagen weiterhin die wenigen Kunden. Verstärkte Werbemaßnahmen und neue Sitzmöglichkeiten sollen nun Anreize geben.

Es ist später Nachmittag, also die Hauptverkehrszeit für Pendler, gleichzeitig ist gerade Hochsaison für den Fernreiseverkehr. Mehr als ein oder zwei Kundinnen und Kunden sind trotzdem nicht in den Shops der „BahnhofCity“ am Hauptbahnhof zu sehen – wenn überhaupt. „Der Standort ist noch immer nicht besser geworden, obwohl der Hauptbahnhof nun schon vor längerem eröffnet hat“, klagt ein Eisverkäufer, der trotz anhaltender Hitze kein gutes Geschäft macht.

Vor zehn Monaten wurde der Hauptbahnhof mit dem Shopping Center „BahnhofCity“ feierlich eröffnet. 20.000 Quadratmeter groß ist die Einkaufsfläche am Bahnhofsgelände, die sich über zwei Stockwerke erstreckt. Zirka 100 Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben sich eingemietet. Die meisten haben mit dem großen Geschäft gerechnet. Bislang blieben die Zahlen jedoch deutlich unter den Erwartungen.


Mehr: http://wien.orf.at/news/stories/2726044/

Zu viele Shopping Center. Und billig sind ja die meisten Sachen auch nicht.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #327 am: 18. August 2015, 05:01:34 »
Es wäre jedenfalls sinnvoller gewesen, in diesem Bahnhof vielleicht nur ¼ der Verkaufsflächen vorzusehen (Supermarkt, Drogeriemarkt, Trafik, Buchladen, Blumengeschäft, 2-3 Fressstände) und stattdessen ein ordentliches Nahverkehrsgeschoß im Tiefgeschoß zu bauen.
Mit dem jetzt errichteten Projekt hat man sich die Möglichkeit auf eine Kapazitätserhöhung auf die nächsten 100 Jahre jedenfalls verbaut.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6456
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #328 am: 18. August 2015, 07:04:58 »
Mit dem jetzt errichteten Projekt hat man sich die Möglichkeit auf eine Kapazitätserhöhung auf die nächsten 100 Jahre jedenfalls verbaut.

Du glaubst das der so lange hält?  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Hauptbahnhof (war: U5 Planungen)
« Antwort #329 am: 18. August 2015, 12:29:26 »
Wien wächst jährlich um 35.000 Leute. Falls die auch mal zu Kohle kommen, werden sie die Einkaufstempel schon bevölkern!   8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!