Autor Thema: Ein Lokalaugenschein am Ring...  (Gelesen 48064 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #75 am: 09. März 2014, 15:30:59 »
An den Sperrlinien sieht man es besonders stark. Das dürfte genau die Kante vom Schottentor sein, wenn man nach links zum Gemüse schaut.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #76 am: 09. März 2014, 15:42:21 »
Das dürfte genau die Kante vom Schottentor sein, wenn man nach links zum Gemüse schaut.

Hats nicht schon vor Monaten geheissen, das Reindl bröselt vor sich hin?

...der Flyover zum Einsatz käme :)

Flyover für die Bim, mal was andres  >:D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #77 am: 09. März 2014, 15:47:48 »
Hats nicht schon vor Monaten geheissen, das Reindl bröselt vor sich hin?
Das Kombinat wird nach außen hin alles leugnen und abstreiten. Die SPÖ schützt schließlich unsere Öffis! 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #78 am: 09. März 2014, 16:33:31 »
Das dürfte genau die Kante vom Schottentor sein, wenn man nach links zum Gemüse schaut.

Hats nicht schon vor Monaten geheissen, das Reindl bröselt vor sich hin?
Die Absenkung dürfte außerhalb des Reindls an der Nordost-Wand desselben sein.
Zitat
...der Flyover zum Einsatz käme :)

Flyover für die Bim, mal was andres  >:D
Schienenersatzverkehr, der Flyover ist für die Autos und den Bus
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #79 am: 09. März 2014, 16:42:15 »
Smiley übersehen?
Wobei - rein optisch müssts gut aussehn  :))

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7265
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #80 am: 09. März 2014, 16:50:30 »
Schaut's mal vorne rechts 8) Ist mir heute das erste Mal aufgefallen...

(Dateianhang Link)

(Dateianhang Link)
Alter Schwede! :bh: Das bei einer Weiche. :o Ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Zug für irgendeine Richtung entscheidet.  :fp:
Dabei wurde die vor gar nicht allzulanger Zeit repariert.
So sicher bin ich mir bezüglich Reparatur nicht, man hat sich damals größte Mühe gegeben, nur das Notwendigste zu tauschen.

Schienenstoß Schottentor (Linien D und 1)
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

217Essling

  • Gast
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #81 am: 09. März 2014, 19:06:37 »
Hats nicht schon vor Monaten geheissen, das Reindl bröselt vor sich hin?
Das Kombinat wird nach außen hin alles leugnen und abstreiten. Die SPÖ schützt schließlich unsere Öffis! 8)
Gegen wem oder was schützt die SPÖ unsere Öffis? Die Allmächtigen schauen zu wie das Unternehmen zu Grunde geht. man erinnere sich auf die Aussage das wegen eines vorangegangen Schaltjahrs die Beförderungsfälle gesunken sind.  Obwohl seit Oktober die U2 und der 26er verlängert wurde, und in der Donaustadt mehr Fahrgäste mit diesen und anderen umstrukturierten und bedarfsangepaßten Linien unterwegs sind. Juhu, kein Suchen nach eventuellen Fehlern im Management. Wagen- und Personalmängel, ansteigen der Störungshäufigkeit im Wagen- und Stellwerksbereichen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #82 am: 09. März 2014, 21:11:50 »
Smiley übersehen?
Wobei - rein otisch müssts gut aussehn  :))
Nein, Smily nicht übersehen, aber es wird nicht mehr lange dauern, wird die erste Linie wegen Gleisschäden im Schienenersatzverkehr geführt werden.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

E2

  • Gast
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #83 am: 10. März 2014, 08:11:14 »
Smiley übersehen?
Wobei - rein optisch müssts gut aussehn  :))
Nein, Smily nicht übersehen, aber es wird nicht mehr lange dauern, wird die erste Linie wegen Gleisschäden im Schienenersatzverkehr geführt werden.

Da hast auch wieder wahr.

(p nachreich - schäm)

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3712
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #84 am: 10. März 2014, 12:03:17 »
Schaut's mal vorne rechts 8) Ist mir heute das erste Mal aufgefallen...
Jetzt flunkerst du aber. Das ist uns doch schon bei unserm 4 Mio. EUR Spaziergang Mitte Februar aufgefallen. Damals warst der Ansicht, dass da eh was gemacht wurde.  C:-) >:D 8)
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #85 am: 10. März 2014, 13:54:04 »
Schaut's mal vorne rechts 8) Ist mir heute das erste Mal aufgefallen...
Jetzt flunkerst du aber. Das ist uns doch schon bei unserm 4 Mio. EUR Spaziergang Mitte Februar aufgefallen. Damals warst der Ansicht, dass da eh was gemacht wurde.  C:-) >:D 8)
Naja, aber da ist mir nicht die Bodenwelle aufgefallen, sondern nur der allgemeine Zustand des Gleises dort. Und das wurde ja tatsächlich gemacht, du Frechdachs 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #86 am: 25. März 2014, 10:44:18 »
Hier zwei Bilder vom Zustand bei der Hst. Börse. Das Schlimme daran: Genau dort sind Fußgängerübergänge. :ugvm:

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #87 am: 25. März 2014, 11:43:16 »
Die Weichen dort hören und fühlen sich auch beim Drüberfahren immer spitze an! Besonders D-Wagen Richtung Südbahnhof 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #88 am: 25. März 2014, 17:16:14 »
Hm, was könnte denn das sein?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

E2

  • Gast
Re: Ein Lokalaugenschein am Ring...
« Antwort #89 am: 25. März 2014, 17:25:00 »
Oidaaaa... des schaut aus...